Direkt zum Inhalt
Startseite
Objektkatalog

Main navigation

  • Highlights
  • Guide
  • Recherche
  • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Recherche
Treffer 1 - 30 von 30
Die Jungfrau als Mantelbeschützerin und die hl. Anna im Rosenkranz (H1270)
Ruter vnd Schriber (Das Narrenschiff, Kapitel 79) (H4617)
Von buolschafft (Das Narrenschiff, Kapitel 13) (H4563)
Ere vatter vnd mutter (Das Narrenschiff, Kapitel 90) (H4625)
Von wider gott reden (Das Narrenschiff, Kapitel 28) (H4572)
Von zuo borg vff nemen (Das Narrenschiff, Kapitel 25) (H4569)
Von eebruch (Das Narrenschiff, Kapitel 33) (H4580)
Von unnutzem wunschen (Das Narrenschiff, Kapitel 26) (H4570)
Verachtung vngfelles (Das Narrenschiff, Kapitel 109) (H4634)
Arzt beim Dozieren der Wundarznei an einem Wundenmann (HB26130)
Arzt in der Apotheke, am Tisch ein Schüler mit Buch (HB26129)
Geburt Christi (Hz373)
Druckstock: Opfer an Merkur, vorgesehen für "Archetypus triumphantis Romae" (Hst2552)
Florenz, Gesamtansicht, Schedelsche Weltchronik fol. 86v–87r (SP792)
Tanz der Skelette, Schedelsche Weltchronik fol. 261 (H2023)
Aderlaßmann umgeben von Tierkreiszeichen (HB4592)
Astrologisch günstige Zeiten zum Baden, Entwöhnen der Säuglinge (HB26144)
Jerusalem "Hierosolima", Schedelsche Weltchronik fol. 17r (H2050)
Siamesische Zwillinge, Schedelsche Weltchronik (HB21059)
Astrologische Anweisungen für Arzneianwendungen (HB27522)
Jerusalem "Templum Salomonie", Schedelsche Weltchronik fol. 48r (H2051)
Hieronymus im Gehäuse (HB2612)
Der Böttcher (HB25654)
Buchillustration: Geflügelhändler (HB25935)
Arzt der Blasenstein entfernt hat (HB26117)
Kranker im Bett und Arzt mit Narrenkappe und Harnglas (Quacksalber) (HB26118)
Von grossem ruemen (Das Narrenschiff, Kapitel 76) (HB26119)
Medizinische Instrumente (HB26125)
Arzt beim Dozieren an einem Jüngling mit Schnittwunden am // rechten Unterarm und linken Oberschenkel (HB26127)
Ein Mann mit Bauchwunde, ein Schüler fängt Gedärm in einer // Schale auf (HB26128)
Export (Excel)

Sammlung

  • Druckgraphik-Zeichnungen (30)

Jahrhundert

  • (-) 15. Jahrhundert (30)
  • 21. Jahrhundert (1)
  • 20. Jahrhundert (96)
  • 19. Jahrhundert (798)
  • 18. Jahrhundert (1174)
  • 17. Jahrhundert (1050)
  • 16. Jahrhundert (994)

Jahrhundert (Viertel)

  • Ende 15. Jahrhundert (29)
  • Mitte 15. Jahrhundert (1)

Herstellungsort

No result

Hersteller

  • Bergmann, Johann (2)
  • Brant, Sebastian (7)
  • Danhauser, Peter (1)
  • Dürer, Albrecht (4)
  • Gallensdorfer, Sebald (1)
  • Grüninger, Hans (5)
  • Koberger, Anton (4)
  • Meister des gnad her (2)
  • Meister des Haintz Narr (3)
  • Meydenbach, Jakob (1)
  • Pleydenwurff, Wilhelm (4)
  • Prüss d.J., Johann (6)
  • Rosselli, Francesco di Lorenzo (1)
  • Schäffler, Johann (1)
  • Schedel, Hartmann (4)
  • Schreyer, Sebald (1)
  • Schwäbisch (1)
  • Wolgemut, Michael (4)
  • Wolgemut-Werkstatt (1)
  • Zainer, Johann (1)
No result

Klassifikation

  • (-) Buchillustration (30)
  • Münze (666)
  • Pfennig (485)
  • Fundmünze (407)
  • Gemälde (97)
  • Glasgemälde (89)
  • Glasmalerei (89)
  • Buchmalerei (87)
  • altar-piece (76)
  • altar-pieces (76)
  • Altarbild (76)
  • altarpiece (76)
  • altarpieces (76)
  • Goldgulden (76)
  • Druckgraphik 15. Jh. (71)
  • Einblattdruck (66)
  • Retabel (64)
  • retable (altar appendage) (64)
  • retables (altar appendages) (64)
  • retablo (altar appendage) (64)
  • Liber officiorum (63)
  • Liturgisches Buch (63)
  • Historisierte Initiale (47)
  • lateinisch (44)
  • deutsch (42)
  • Rundscheibe (41)
  • Zeichnung (36)
  • 1 Schilling (35)
  • Einblattholzschnitt (29)
  • Kabinettscheibe (29)
  • Zeichenkunst (29)
  • Rechteckscheibe (28)
  • Druckgraphik (24)
  • Hälbling (24)
  • Kalender (23)
  • Gewandschmuck & Schmuck & Accessoire (20)
  • Schrotschnitt (20)
  • Buchseite (19)
  • Heller (19)
  • Ranke <Motiv> (19)
  • Topf (19)
  • Andachtsbild (18)
  • Nürnberg (17)
  • Fingerschmuck (16)
  • Flugblatt (16)
  • Metallgeld (16)
  • Münzen (16)
  • Raitpfennig (16)
  • Rechenpfennig (16)
  • Gulden (15)
  • Epitaph (14)
  • Gemäldeepitaph (14)
  • Medaille (14)
  • Miniatur (13)
  • foot-pace (predella) (12)
  • Predella (12)
  • predella (12)
  • predellas (12)
  • Topf; Randscherbe (10)
  • Blankwaffe (9)
  • Druck (9)
  • Fußbecher (9)
  • Ablassbrief (8)
  • Graduale (8)
  • Schild (8)
  • Zierinitiale (8)
  • Augsburg (7)
  • Initiale (7)
  • Initialen (7)
  • Kanonbild (7)
  • Porträt (visuelles Werk) (7)
  • Tartsche (7)
  • Ulm (7)
  • Blanke Waffe (6)
  • Blockbuch (6)
  • Federzeichnung (6)
  • Hieb- und Stichwaffe (6)
  • Hieb- und Stoßwaffe (6)
  • Hieb- und Stoßwaffen (6)
  • Holzschnitt (6)
  • Konische Schüssel (6)
  • Pavese (6)
  • Schmuck & Accessoire (6)
  • Schriftkunst (6)
  • Spardose, Sparschwein (6)
  • Werkzeug (6)
  • Groschen (5)
  • Halsschmuck (5)
  • Konischer Henkeltopf (5)
  • Konischer Hohldeckel (5)
  • paintings, panel (painting by form) (5)
  • panel-paintings (painting by form) (5)
  • panel painting (painting by form) (5)
  • panel paintings (painting by form) (5)
  • panels (panel paintings) (5)
  • Pinselzeichnung (5)
  • Randausläufer (5)
  • reliquaries (5)
  • reliquary (5)
  • Reliquiar (5)
  • Schrotblatt (5)
  • shrine (reliquary) (5)
  • shrines (reliquaries) (5)
  • Stifterscheibe (5)
  • Straßburg (5)
  • Tafelbild (Gemälde) (5)
  • alms dish (4)
  • Aufriss (4)
  • Beckenschlägerschüssel (4)
  • Entwurf (4)
  • Fragment (4)
  • Gebetblatt (4)
  • Gebrauchsgraphik (4)
  • Gewandschmuck (4)
  • konische Henkelschüssel, konische Schüssel (4)
  • konischer Henkeltopf; Fragment (4)
  • Kopfscheibe (4)
  • Maßwerkscheibe (4)
  • Messbuch (4)
  • Miniaturtopf; Randscherbe (4)
  • Missale (4)
  • Psalter (4)
  • sculpture (visual work) (4)
  • sculptures (visual works) (4)
  • Skulptur (visuelles Werk) (4)
  • Sparbüchse (4)
  • Topf; Wandscherbe (4)
  • Verordnung (4)
  • Ablassblatt (3)
  • Bamberg (3)
  • Fragment einer Ölschale (3)
  • Gefäß (3)
  • Helm (3)
  • Henkelkanne (3)
  • Henkeltopf (3)
  • Jeton (3)
  • Kochtopf (3)
  • Kolorierung (3)
  • Kupferstich (3)
  • Mainz (3)
  • Miniaturgefäß; Fragment (3)
  • Ofenkachel (3)
  • Öllampe (3)
  • Schüssel & Tafelgerät & Wandteller (3)
  • Schüsselkachel, vierzipflige Schüsselkachel (3)
  • Schwert zu anderthalb Hand (3)
  • Seriendruck (3)
  • Skizze (3)
  • Sparbüchse; Fragmente (3)
  • Stadtansicht (3)
  • Stangenwaffe (3)
  • Wappenscheibe (3)
  • 2 Schilling (2)
  • Accessoires (2)
  • Achtbrief (2)
  • Albus (2)
  • Andachtsbild? (2)
  • Aquamanile (2)
  • Architekturzeichnung (2)
  • Basel (2)
  • Beil (2)
  • diptych (2)
  • Diptychon (2)
  • diptychs (2)
  • Druckform (2)
  • Dukat (2)
  • Einladung (2)
  • Exlibris (2)
  • Faltbrief (2)
  • Fußbecher; Fragment (2)
  • Fußkleidung (2)
  • glockenförmiger Hohldeckel (2)
  • Goldschmiederiss (2)
  • Grapen; Fragment (2)
  • Handfeuerwaffe (2)
  • Handschrift (2)
  • Helmbarte (2)
  • Hohldeckel (2)
  • Kanne (2)
  • Kirchengerät (2)
  • Köln (2)
  • konischer Blumentopf, Randscherbe (2)
  • Kopie (2)
  • Kunstgewerbe (2)
  • Lehrbild (2)
  • Liedzettel (2)
  • Lübeck (2)
  • Miniaturtopf (2)
  • Monstranz (2)
  • Munition (2)
  • Murmel (2)
  • Nachguss (2)
  • Nachzeichnung (2)
  • Pestblatt (2)
  • relief (sculpture) (2)
  • Relief (Skulptur) (2)
  • reliefs (sculptures) (2)
  • relief sculpture (2)
  • Schusser (2)
  • Schwert (2)
  • Siegburger Steinzeugbecher (2)
  • sonstiger Text (2)
  • Tierdarstellung (2)
  • Trichterbecher, Trichterhalskrug (2)
  • Trichterhalsbecher (2)
  • Trichterhalsbecher; Fragment (2)
  • Uhr (2)
  • Vertrag (2)
  • Vorhängeschloss (2)
  • Wandgemälde (2)
  • Wandmalerei (2)
  • Windlicht; Fragment (2)
  • Würzburg (2)
  • Zubehör (2)
  • Altarflügel (Innenseite) (1)
  • Amulettzettel (1)
  • Andachtsbild ([Klären]) (1)
  • Andachtsbilder (1)
  • Antifonale (1)
  • Antifonar (1)
  • Antiphonale (1)
  • Antiphonar (1)
  • Aquarell (1)
  • Axe (1)
  • Axt (1)
  • Axt (Holzbearbeitungswerkzeug) (1)
  • Äxte (1)
  • Barbuta (1)
  • Batzen (1)
  • Bauentwurf (1)
  • Besamindöschen (1)
  • Besteck (1)
  • Besteck & Tafelgerät (1)
  • Beutelbecher (1)
  • Bilderbogen (1)
  • Bildseite (1)
  • Blankett (1)
  • Bleistück (1)
  • Blockflöte (1)
  • Blumentopf (?); Boden (1)
  • Blumentopf, Fragment (1)
  • Blumenübertopf (1)
  • Bordürenrahmen (1)
  • Brakteat (1)
  • Brief (1)
  • Brustglas (1)
  • Buchillustration? (1)
  • Büste (1)
  • companion pieces (portraits) (1)
  • companion portrait (1)
  • companion portraits (1)
  • Deckel (1)
  • Dedikationsbild (1)
  • doppelkonische Flasche (1)
  • Dreibeintopf (1)
  • Dreibeintopf, Dreifußtopf (1)
  • Entwurf? (1)
  • Entwurfszeichnung (1)
  • Erinnerungsblatt (1)
  • Erklärungsblatt (1)
  • Essigtopf oder Rahmtopf (1)
  • Fälschung (1)
  • Faltblatt (1)
  • Feldharnisch (1)
  • Figur (1)
  • Figürlicher Schlüsselhaken (1)
  • Fingerschmuck Damen (1)
  • Flasche (1)
  • Flugblatt? (1)
  • Fußbecher; Bodenscherbe (1)
  • Fußschale (1)
  • Ganzfigur (1)
  • Gebetbuch (1)
  • Gebetbücher (1)
  • Gebetsbuch (1)
  • Gefäß, Becher (1)
  • gerahmt (1)
  • Glefe (1)
  • Glocke (1)
  • Handfeuerwaffen (1)
  • Handwaschgefäß (1)
  • Handzeichnung (1)
  • Hängende Öllampe (1)
  • Harnisch (1)
  • Henkelflasche (1)
  • Henkelkrug; Randscherbe (1)
  • Hirnhaube (1)
  • historischer Text (1)
  • historisierte Initiale (1)
  • Holzstock (1)
  • Illustration (1)
  • Inkunabel (1)
  • italienisch (1)
  • Italienische Schaller (1)
  • Kerzenhalter; Fragment (1)
  • Knochenabfall (1)
  • Knochenflöte (1)
  • konische Henkelschüssel, konische Schüsseltopf (1)
  • konischer Blumentopf (1)
  • konischer Blumentopf, Randscherben (1)
  • konischer Henkeltopf (1)
  • konischer Henkeltopf, Fragmente (1)
  • konischer Knaufdeckel (1)
  • Kopfbild (1)
  • Kopfschmuck (1)
  • Körperpflegeobjekte (1)
  • Krause, Kreuse (1)
  • Kreuzer (1)
  • Küriss (1)
  • Landkarte (1)
  • Lavabo; Tülle (1)
  • Lehrbild? (1)
  • Leipzig (1)
  • Leiter (1)
  • Liedblatt (1)
  • Literatur (1)
  • Löffel (1)
  • Löffel (Essbesteck) (1)
  • Meißel (1)
  • Memmingen (1)
  • Messinstrument (1)
  • Milchpumpe (1)
  • Miniatur (am Rand) (1)
  • Miniaturgefäß (1)
  • Miniaturhenkelgefäß; Unterteil (1)
  • Miniaturhenkeltopf; Randscherbe (1)
  • Miniaturkrautstrunk (1)
  • Miniatursaugflasche, Miniaturkindersaugflasche (1)
  • Miniatursauggefäß; Tülle (1)
  • Mitgliederverzeichnis (1)
  • München (1)
  • Nagel (1)
  • Naturdarstellung (1)
  • niederdeutsch (1)
  • Nuppenbecher, Schnapsglas (1)
  • Oberkleidung (1)
  • Oberkleidung Herren (1)
  • Obstkerne (1)
  • Originalgraphik (1)
  • Ornamentstich (1)
  • Pendant-Porträt (1)
  • Pergament (1)
  • Pilgerzeichen (1)
  • portraits, companion (1)
  • Porträt (1)
  • Reitausrüstung (1)
  • Reiten / Zubehör (1)
  • Reiterdarstellung (1)
  • Reiterharnisch (1)
  • Reitzeug (1)
  • Reitzubehör (1)
  • Reutlingen (1)
  • Rezept (1)
  • Rom (1)
  • Salade (1)
  • Sanduhr (1)
  • Saurüssel; Fragment mit Griff (1)
  • Schälchen (1)
  • Schankgerät (1)
  • Scheuer (1)
  • Schinderling (1)
  • Schlüsselhalter, Gürtelhaken (1)
  • Schmähschrift (1)
  • Schmelzhafen, Fragment (1)
  • Schmelztiegel (1)
  • Schwerter (1)
  • Seekarte (1)
  • Sehhilfen (1)
  • Setzschild (1)
  • Siegelstempel (1)
  • Signalhorn (1)
  • Silberstiftzeichnung (1)
  • Spardose (1)
  • Spielkarte (1)
  • Spinnwirtel (1)
  • Spottblatt (1)
  • Steckdeckel; Fragment (1)
  • Stüber (1)
  • Studie (1)
  • Stülpdeckel (1)
  • Sturmleiter (1)
  • Tafelmalerei (1)
  • Tischgerät (1)
  • Tischglocke (1)
  • Titelblatt (1)
  • Token (1)
  • Topf; Randscherben (1)
  • Topf; Wandungsscherbe (1)
  • Trinkgerät (1)
  • Urkunde? (1)
  • Vera Ikon (1)
  • Verordnung? (1)
  • Verso (1)
  • vorbereitende Zeichnung (1)
  • Vorhalteplatte (1)
  • Waage (Messinstrument) (1)
  • Wärmflasche (1)
  • Werkstoffe - Substanzen - Rohstoffe, Knochenstück (1)
  • Windlicht (1)
  • Zeitmesser (1)
  • Zierinitiale (15-zeilig) & Randausläufer (1)
No result

Hornbostel-Sachs

Epoche

  • Mittelalter (30)
  • Spätmittelalter (30)
  • Neuzeit (29)
  • Renaissance (Zeitalter) (29)

Bild Ja/Nein

  • Ja (18)
  • Nein (12)

Größe

Mit Audioguide

  • Nein (30)

Standort

Art des Objekts

  • Eigenständiges Objekt (30)
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur