Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 191
Volltextsuche
Inventarnummer
Würzburg, Bistum, Georg Karl von Fechenbach (1795-1802), Schilling (2 Kreuzer) 1795 (Mü34351)
"Ihr Betrachter und Beobachter der täglich-neuen Weltbegebenheiten" (Titelincipit) (HB18767)
Bern, Stadt, 1/2 Batzen (2 Kreuzer) 1776 (Mü26349)
Salzburg, Bistum, Johann Ernst Graf von Thun und Hohenstein (1687-1709), 2 Kreuzer/ Halber Reichsbatzen 1708 (Mü23232)
Bayern, Maximilian (1597-1651), Halbbatzen/ 2 Kreuzer 1623 (Mü24563)
Augsburg, Stadt (Leopold I.), 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1660 (Mü24690)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), Halbbatzen (2 Kreuzer) 1625 (Mü24675)
Bildnis des Hartwig Smidenstet (P10129)
Bildnis des Balthasar Moser (H4710)
Nürnberg, Reichsstadt, 2 Kreuzer 1694 (MüMerkel5.10.21c)
Nürnberg, Reichsstadt, 2 Kreuzer 1694 (MüMerkel5.10.21b)
Nürnberg, Reichsstadt, 2 Kreuzer 1694 (MüMerkel5.10.21a)
Nürnberg, Reichsstadt, 2 Kreuzer 1694 (MüMerkel5.10.21e)
Nürnberg, Reichsstadt, 2 Kreuzer 1694 (MüMerkel5.10.21d)
Nürnberg, Reichsstadt, 2 Kreuzer 1620 (MüMerkel5.10.13a)
Regensburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen 1634 (MüMerkel5.9.20)
Kempten, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen 1514 (MüMerkel3.10.1)
Augsburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1637 (MüMerkel5.9.33e)
Augsburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1637 (MüMerkel5.9.33d)
Augsburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1636 (MüMerkel5.9.33c)
Augsburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1625 (MüMerkel5.9.33b)
Augsburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1624 (MüMerkel5.9.33a)
Augsburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1635 (MüMerkel5.9.32c)
Augsburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1625 (MüMerkel5.9.32b)
Augsburg, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen, 1623 (MüMerkel5.9.32a)
Fränkischer Kreis, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen 1624 (MüMerkel5.9.26)
Würzburg, Bistum, Franz Ludwig v. Erthal (1779-1795); Schilling (2 Kreuzer) 1794 (Mü35075)
Schweiz, Bistum Chur, Halbbatzen 1646 (Mü34635)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), Halbbatzen (2 Kreuzer) 1625 (Mü34622)
Eichstätt, Bistum, Johann Christoph von Westerstetten (1612-1637), 2 Kreuzer 1637 (Mü34608)
Bildnis des Kaspar Sauter (P8734)
Bildnis des Martin Luther (P7816)
Bildnis des Kaspar von Schwenkfelt (P23633)
Bildnis des Kaisers Ferdinand I. (P16013)
Bildnis des Christoph Fürer (Mp8050)
Bildnis des Christoph Fürer (Mp8049)
Bildnis des Kaisers Ferdinand II. (Mp7044)
Bildnis des Philipp Wagner (Mp25251)
Bildnis des Cyriacus Spangenberg (Mp22662)
Bildnis des Jeronimo Scotto (Mp22049)
Bildnis des Kaspar von Schwenkfelt (Mp21988)
Bildnis des Kaspar Sauter (Mp20861)
Bildnis des Daniel Moegling (Mp16221)
Bildnis des Kurfürsten Moritz von Sachsen (Mp15452)
Bildnis des Martin Luther (Mp14647)
Bildnis des Andreas Laubmair (Mp13618)
Bildnis des Hieronymus Kress vom Kressenstein (Mp13133)
Bildnis des Christoph Fürer (K8982)
Bildnis des Jeronimo Scotto (K8725)
Bildnis des Erzbischofs von Köln, Ernst von Bayern (K8558)
Bildnis des Philipp Wagner (K816)
Bildnis des Friedrich Staphilus (K815)
Bildnis des Cyriacus Spangenberg (K814)
Bildnis des Johann Sturm (K17791)
Bildnis des Kaspar von Schwenkfelt (K1130)
Bildnis des Sultans Mohammed II., der Eroberer (K10338)
Emblema (HB15056)
Erbauungsblatt: "Navis Patientiae. Schif der Gedult" (HB15033)
Erneuerter zu einem Jährlichen Memorial vorgestellter // Cometen-Zeiger (Titelincipit) (HB13795)
"Ihr Betrachter und Beobachter der täglich-neuen Weltbegebenheiten" (Titelincipit) (HB13794)
Wandteller mit Spruch zum "Deutschen Handwerkerstand" (BA4055)
Zierteller zu den Römerberg-Festspielen in Frankfurt am Main 1935 (BA4053)
Teller mit zwei gelben Knospen (BA4047)
Kleiner flacher Teller mit Fayencedekor: breites gelb-braunes Felderdekor (BA4043_a)
Teller mit Schablonenspritzdekor, Motiv: Kreise (BA4024_c)
Teller mit Schablonenspritzdekor, Motiv: stilisierte braune Blumen und Blätter (BA4024_b)
Teller mit Schablonenspritzdekor, Motiv: blaue Blätter mit braunen Blüten (BA4024_a)
Kuchenteller aus 3teiligem Gedeck aus Service; braun mit Jagdszene (BA4020_c)
Kuchenteller aus Gedeck aus Kaffee- und Teegeschirr "Haarlem"; handgemalte Blüten und Blattzweige (BA4019_c)
Zierteller; Ansicht der Schneegrubenbaude im Riesengebirge in Braun (BA4011)
Zierteller mit der Ansicht von Nürnberg in Blau (BA4009)
Landau, Stadt, Belagerungsmünze Karl Alexander v. Württemberg (1709-1713), 1/2 Florin/ 2 Kreuzer 1713 (Mü24854)
Kempten, Stadt, 2 Kreuzer/ 1/2 Batzen 1520 (Mü24845)
Zierteller mit der Ansicht von Heidelberg in Blau (BA4010)
Kleiner flacher Teller mit blauem Fayencedekor: Rosenblüte (BA4042_a)
Kleiner flacher Teller mit Fayencedekor: Enzian (BA4042_b)
Kleiner flacher Teller mit Fayencedekor: gelb-braune konzentrische Bänderung (BA4043_b)
Kleiner flacher Teller mit grauem Flächendekor in Fayencetechnik (BA4043_c)
Flacher Teller Dekor: tanzender Mann in bayerischer Tracht (BA4044_a)
Flacher Teller Dekor: Mandolinespielerin in bayerischer Tracht (BA4044_b)
Zierteller "Winterhilfswerk" (BA4054)
Wandteller, flach, mit Spruch "Deutsch ist die Saar" (BA4056)
Wandteller der SPD Brachttal (BA4057)
Trauergedicht auf Peter Stork, gestorben zu Straßburg 1627 (HB21657)
Spottblatt: Der Jungfrauen Narrenseil (HB24668)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden (HB15438)
Einblattdruck: Erinnerungsblatt für Baron Wilhelm von // Volckersdorf (1595-1612) (HB25035)
Einblattdruck: Erinnerungsblatt für Wolfgang Wilhelm von // Volckensdorf (1567-1616) (HB25036)
Urkunden-Fragment mit Notariatssignet des Melchior Maurer (HB2531)
Allegorisches Flugblatt: "Es ist keine Obrigkeit ohne // von Gott..." (HB24876)
Gedenkblatt: Ehrenpforte für Kaiser Karl VII., 1742 zu // Augsburg (HB19897)
Form "e" Größe "3", Dekor "1" (BA4162_b)
Gedenkblatt: Ehrenpforte für König Georg III. von // Großbritannien (Kurfürst von Hannover), anläßlich seines // Besuches in Göttingen (HB27830)
Embleme: Sinnbilder und Namens Wahlsprüche (HB13947)
Zeugnis für den Zimmergesellen August Höser aus Altenburg in Sachsen über 1 Jahr Arbeit bei Josep Fellner in Wien, ausgestellt am 2.2.1822 (HB7589)
Kleiner Dessertteller mit stilisierten Blumen, unterschiedliche Farbdekore (BA4025_c)
Kleiner Dessertteller mit stilisierten Blumen, unterschiedliche Farbdekore (BA4025_d)
Emblem: Sinnbildlicher Glückwunsch zur Geburt eines Dauphins // von Frankreich Sohn Heinrichs 4. und der Maria von Medici (HB24516)
"nichts gegen dem innern" (HB6788)
"Der Sieg erfreut den Kampf" (HB6789)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite