Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 731
Volltextsuche
Inventarnummer
Haus Österreich, Maria Theresia (1740-1780), 3 Kreuzer/ Groschen 1769 (Mü35132)
Schweiz, Zug, Groschen/ 3 Kreuzer 1604 (Mü26381)
Schweiz, St. Gallen Stadt, Groschen (3 Kreuzer) 1732 (Mü26365)
Sachsen-Meiningen, Bernhard II. (1803-1866), 3 Kreuzer 1830 (Mü26012)
Friedland und Sagan: Albrecht von Wallenstein (Waldstein) (1628-1631), 3 Kreuzer/ Groschen 1631 (Mü25509)
Mecklenburg (Friedland und Sagan): Albrecht von Wallenstein (Waldstein) (1628-1631), 3 Kreuzer/ Groschen 1630 (Mü25506)
Deutscher Orden, Ludwig Anton v. Pfalz-Neuburg (1684-1694), Sterbegroschen 1694 (Mü25294)
Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Friedrich Wilhelm III. (1797-1806), 3 Kreuzer 1800 (Mü24785)
Salzburg, Bistum, Max Gandolph Graf Kuenburg (1668-1687), Groschen 1681 (Mü23229)
Bayern, Königreich, Ludwig I. (1825-1848), 3 Kreuzer 1847 (Mü24638)
Nassau-Weilburg, Adolph (1839-1866), 3 Kreuzer 1847 (Mü24259)
Nassau-Weilburg, Wilhelm (1816-1839), 3 Kreuzer 1825 (Mü24257)
Frankfurt, Stadt, 3 Kreuzer 1850 (Mü24200)
Salm-Grumbach, Wild- und Rheingrafschaft, Johann (1606-1626) u. Adolf, 3 Kreuzer o. J. (Mü24163)
Wild- u. Rheingrafen v. Salm-Daun, Vormundschaft in Grumbach (Juliana von Nassau-Dillenburg (1566–1630)), 3 Kreuzer o. J. (Mü24161)
Stolberg, Ludwig Georg (1572-1618), Groschen o. J. (Mü23944)
Schlesien, Wohlau, Christian (1639-73), Groschen/ 3 Kreuzer 1670 (Mü23695)
Schlesien, Wohlau, Christian (1639-73), Groschen/ 3 Kreuzer 1670 (Mü23694)
Schlesien, Wohlau, Christian (1639-73), Groschen/ 3 Kreuzer 1661 (Mü23693)
Schlesien, Liegnitz und Brieg: Georg III., Ludwig IV. und Christian (1639-1663), Groschen/ 3 Kreuzer 1658 (Mü23685)
Brandenburg-Preußen, Provinz Preußen, König Friedrich II. (1740-1786), 3 Kreuzer 1783 (Mü23558)
Haus Österreich (Ungarn), Leopold I. (1657-1705), 3 Kreuzer/ Groschen 1697 (Mü23268)
Haus Österreich (Schlesien), Kaiser Joseph I. (1705-1711), Groschen (3 Kreuzer) 1706 (Mü23195)
Haus Österreich (Schlesien), Kaiser Joseph I. (1705-1711), Groschen (3 Kreuzer) 1706 (Mü23194)
Haus Österreich (Steiermark), Kaiser Ferdinand II. (1620-1637), Groschen (3 Kreuzer) 1631 (Mü23191)
Haus Österreich (Tirol), Ferdinand Karl unter der Vormundschaft von Claudia de Medici (1632-1646), 3 Kreuzer 1642 (Mü23174)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1779 (MüMerkel5.10.25b)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1778 (MüMerkel5.10.25a)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1774 (MüMerkel5.10.35d)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1774 (MüMerkel5.10.35e)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1767 (MüMerkel5.10.35c)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1767 (MüMerkel5.10.35b)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1767 (MüMerkel5.10.35a)
Nürnberg, Reichsstadt, Joseph II. (1765-1790), Landmünze (3 Kreuzer) 1766 (MüMerkel5.10.34c)
Nürnberg, Reichsstadt, Franz I. Stephan (1740-1765), Landmünze (3 Kreuzer) 1764 (MüMerkel5.10.34b)
Nürnberg, Reichsstadt, Franz I. Stephan (1740-1765), Landmünze (3 Kreuzer) 1760 (MüMerkel5.10.34a)
Nürnberg, Stadt, 3 Kreuzer 1806 (MüMerkel5.10.1b)
Stolberg, Ludwig II. (1535-1574), 3 Kreuzer 1555 (MüMerkel5.9.31)
Brandenburg-Ansbach, Joachim Ernst (1603-1625), 3 Kreuzer/ Groschen, 1625 (MüMerkel3.4.22)
Haus Österreich, Maria Theresia (1740-1780), 3 Kreuzer/ Groschen, 1745 (MüMerkel4.10.3)
Haus Österreich (Ungarn), Leopold I. (1657-1705), Groschen/ 3 Kreuzer 1675 (MüMerkel4.3.7)
Haus Österreich (Tirol), Ferdinand Karl (1632/1646-1657) unter Vormundschaft von Claudia de Medici, 3 Kreuzer 1643 (MüMerkel4.3.43)
Haus Österreich (Tirol), Ferdinand Karl (1632/1646-1657) unter Vormundschaft von Claudia de Medici, 3 Kreuzer/ Groschen 1638 (MüMerkel4.3.41)
Schweiz, St. Gallen Stadt, Groschen (3 Kreuzer). 1567 (Mü34639)
Regensburg, Bistum, Georg Marshalk von Pappenheim (1548-1563), 3 Kreuzer 1554 (Mü34590)
Nürnberg, Reichsstadt, 3 Kreuzer 1778 (Mü34587)
Nürnberg, Reichsstadt, 3 Kreuzer 1767 (Mü34584)
Haus Österreich (Burgau), Franz II./ I. (1792-1835), 3 Kreuzer 1797 (Mü34463)
Haus Österreich (Ungarn), Maria Theresia (1740-1780), 3 Kreuzer/ Groschen 1779 (Mü34433)
Haus Österreich- Tirol, Ferdinand Karl (1646 - 1662), Groschen 1650 (Mü34393)
Haus Österreich (Tirol), Ferdinand Karl (1646 - 1662), Groschen 1657 (Mü34391)
Haus Österreich, Leopold I. (1657-1705), Groschen/ 3 Kreuzer 169? (Mü34394)
Haus Österreich (Tirol), Leopold I. (1657-1705), Groschen/ 3 Kreuzer 1691 (Mü34385)
Würzburg, Großherzogtum, Ferdinand III. (Toskana) 3 Kreuzer 1808 (Mü34374)
Spalt-Panflöte (MI1009)
Spielzeug-Panpfeife (MIR2140)
Panpfeife (MI348)
Panpfeife (MI147)
Edikt des König Friedrich Wilhelms von Preußen zum Schutz // des Wildes gegen Hunde. (HB9646)
Erlaß gegen das Einschmuggeln von Salz aus Polen nach // Schlesien (HB9408)
Königlich Preußisches Edikt zur Verbesserung der // Leinwandmanufaktur in Pommern (HB9398)
Königlich preußisches Edikt gegen das Kartenspiel und gegen // Hasardspiele (HB4788)
Bestätigung der Rechte der Angehörigen der Confessio Augustana durch König August von Sachsen (HB3811)
Mandat Kaiser Leopolds zur Erhaltung des Reichsfriedens (HB3479)
Provisorische Verordnung gegen den Mißbrauch der // Presse; Wien, 18. Mai 1848 (HB31609)
Mandat des Lorenzer Waldamts Nürnberg über das Hauen von // Lohefichten, Marksteine usw (HB26330)
Einblattdruck: Verordnung des Nürnberger Rats über das // Büchsenschießen auf dem Land (HB2590)
Ratserlaß über das Bettelwesen der Stadt Erfurt (HB25085)
Flugblatt: Kaiser Joseph II. erklärt in Wien die Reichsacht // gegen die Kurfürsten von Köln und Bayern (HB24977)
Erlaß des Herzogs von Schleswig-Holstein vom 18. April 1775, // bezüglich der Reise zu seinem Hoflager in St. Petersburg (HB13152)
Edikt Herzog Karl Friedrichs von Schleswig-Holstein gegen umherziehende Gemeinschaften (HB12755)
Haus Österreich (Tirol), Sigismund Franz (1663-1165), 3 Kreuzer 1664 (MüMerkel5.9.18)
Württemberg, Herzogtum, Christoph (1550-1568), Groschenklippe 1555 (Mü25229)
Nürnberg, Reichsstadt, 3 Kreuzer/ Groschen 1760 (Mü24906)
Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Friedrich Wilhelm III. (1797-1805), 3 Kreuzer 1799 (MüMerkel3.4.20)
Verordnung Herzog Augusts von Sachsen-Weimar zwecks // Stipendienvergabe an bedürftige Studenten und Androhung // von Disziplinarmaßnahmen (U.a. Anstellungsverbot für // Studenten mit unzureichenden Studienleistungen) (HB12815)
Edikt des Herzogs Ernst August von Sachsen-Weimar gegen die // Einreichung unnötiger Petitionen (HB12816)
Verordnung Herzog Ernst Augusts von Sachsen gegen die // Simonie (HB12817)
Mandat des Herzogs Ernst August von Sachsen gegen das // Schießen in den Weinbergen (HB12818)
Erlaß: Kurfürst Friedrich August von Sachsen übernimmt // nach dem Tode Karls VI. vorläufig die Regentschaft (HB12819)
Erlaß Ernst Augusts, Herzog von Sachsen-Weimar, das // Werben verbietend (20.6.1740) (HB12820)
Mandat des Herzogs Ernst August von Sachsen über die // Vertilgung der Raupen (HB12821)
Kaiser Karl VI gebietet den Fürsten, ein Ausfuhrverbot für // Pferde, Brot und Getreide zu veranlassen (HB12807)
Mandat des Herzogs Peter von Schleswig-Holstein gegen // privates Jagen in den fürstlichen Domänen (HB12808)
Mandat des Herzogs Peter von Schleswig-Holstein zur // Aufhebung des wegen Viehseuche erlassenen Verbotes, // Kuhkälber zu schlachten (HB12809)
Mandat des Herzogs Peter von Schleswig-Holstein zur // Schonzeit für Niederjagd von Anfang März bis Mitte // September (HB12810)
Verordnung: Dem Bischof von Lübeck, Friedrich August, wird // die Verwaltung von Schleswig-Holstein übertragen (für den // unmündigen Zarensohn Paul). 8.10.1763. (HB12813)
Erlaß: Aufforderung Kaiser Maximilians I. an die Stände // Heerfolge zu leisten (HB12322)
Bischöflicher Erlaß zur Bücherzensur (HB12323)
Erlaß der Vormundschaft des Herzogs Carl Friedrich von // Schleswig-Holstein über das Brantweinbrennen (HB13134)
Erlaß Christian Augusts, Bischof von Lübeck, über die // Zollhinterziehung (HB13135)
Herzöglicher Erlaß vom 13.10.1756 bezüglich // des Ausfuhrverbotes von Getreide (HB13136)
Herzöglicher Erlaß vom 19.11.1757 bezüglich // der Ausfuhr von Hafer und Gerste (HB13137)
Senatsbeschluß über den Honigverkauf (HB13138)
Verordnung Christian Augusts, Bischof von Lübeck, über die // die Einziehung der alten "Licent-Rolle" (Steuerbefreiung) (HB13139)
Erlaß des Herzogs von Schleswig-Holstein zur Ausfuhr von // Getreide und Pferden (HB13140)
Verbot der Einführung fremder Fayence-Waren seitens des // Herzogs von Schleswig-Holstein vom 26. Juli 1770 (HB13141)
Verordnung der hochfürstlich Würzburgischen Kanzlei über // den Verkauf wollener Tücher (HB12720)
Dekret des Hochstifts Würzburg, den Beitrag zur Kriegssteuer // betreffend, // vom 24.8.1796 (HB12721)
Mandat der Kanzelei des Fürstbischof Johann Philipp Frantz // von Würzburg zur Vertilgung der Raupen vom 2.Januar 1722 (HB12722)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Nächste Seite
Letzte Seite