Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 2249
Volltextsuche
Inventarnummer
Das Fürstenschießen zu Zwickau (K1119)
Fastnachtstanz der Schembartläufer vor dem Alten Rathaus in Nürnberg (HB2357)
Reichstagsbankett im Rittersaal der Kardinalsresidenz, Regensburg (HB3473)
Auszug der evangelischen Prediger aus Prag (HB442)
Der Tod des Friedrich Wilhelm von Braunschweig in der Schlacht bei Quatre-Bras am 16.6.1815 (HB14998)
Flugblatt: Belagerung von Lippstadt 1621/22 (HB427)
Flugblatt: Die Einnahme von Höchst 1622 (HB438)
Schlacht von Markgraf Albrecht Alcibiades bei Schwarzach am 13.6.1554 (HB740)
Flugblatt: "Zwey warhafftige und erschröckliche Gesicht und Wunderzeichen" (HB846)
Beschreibung einer Explosion und Brandkatastrophe 1490 in Konstantinopel (H9469)
Widmungsblatt des Johann Adam Geuder von Heroldsberg (StN10802)
Bildnis der Frau von Eck, geborene Piencsenau (StN13907)
Bildnis der Felicitas von Eck (StN16521)
Bildnis des Leonhard von Eck (StN13908)
Bildnis des Martin Luther (StN790)
Bildnis des Philipp Melanchthon (K21148)
Bildnis des Erzherzogs Ernst von Österreich im Reisewagen (H1642)
Bildnis des Martin Luther (H4685)
Gedenkblatt: Augsburger Konfession (HB26677)
Gedenkblatt: 200 Jahre Augsburger Konfession (HB26676)
Gesellenstechen auf dem Hauptmarkt zu Nürnberg (HB148)
5. Gewerbs- Aufzüge und Repräsentanten (HB23385)
4. Anfang des Festzuges (HB23384)
Buchillustration: "Die Nacht-Sing oder sogenanten Kindlein Schuler" (HB8034)
Buchillustration: Neujahrsumzug des Nürnberger // Tuchmacher-Handwerks in die Vorstadt Wöhrd (11.1.1768), // Tab. 6 (HB8076)
Buchillustration: Umzug der Nürnberger Schreiner-Zunft im // August 1768 vor dem Ebrachischem Kloster und dem // Morhardischen Hause am Fischbach (Tab. 11) (HB8062)
Buchillustration: Der Bortenmacherumzug am 15.8.1694 in // Nürnberg (Tab. 4) (HB8053)
Buchillustration: Letzter Umzug und Tanz des Zirkelschmiedehandwerks am Jacobitag (25.7.) 1688 in Nürnberg (Tab. 3) (HB8052)
Buchillustration: Der Hufschmidtknechte Umzug am // Johannistag in Nürnberg vor dem Gasthaus Rotes Roß am // Weinmarkt (Tab. 9) (HB8077)
Umzug der Nürnberger Metzgersknechte mit der langen Bratwurst am 8.2.1658 am Sebalder Platz (HB6913)
Bildliche Darstellung (HB5012)
Beschreibung und Legende (HB5013)
Bildliche Darstellung (HB6910)
Spottbild auf Napoleon I.: "Bonaparts Verbrennung oder der // 18. Oct. 1814" (HB6918)
Aufzug zum Damenfest zu Ehren Friedrichs IV. von Dänemark: // Gräfin von Werther und Begleiter (HB18126)
Einzug Friedrichs des Großen in Berlin am 30.3.1763 // nach dem Frieden zu Hubertusburg (HB24217)
Das Ende des Siebenjährigen Krieges (HB5300)
Verkündung des Westfälischen Friedens durch einen Postreiter (HB711)
Die Session in Nürnberg anläßlich der Friedens-Unterschreibung von 1650 (HB198)
Friedensmahl des Pfalzgrafen Karl Gustav im Nürnberger // Rathaus (HB193)
Reiter; ein Hauptmann; zwei Dromedare mit Truhen beladen (HB3335)
Erzherzog Ernst in offenem Wagen, umgeben von vornehmen // Herren und Soldaten (HB3334)
Fanfarenbläser und Trommler zu Pferde; Soldaten (HB3333)
Fremdländische Herren zu Pferde; Pferd ohne Reiter mit // Schabracke, darauf eine Sonne; junge Edelleute zu Pferde (HB3332)
Vornehme Herren zu Pferde, darunter ein spanischer Herr // sowie ein Pferd ohne Reiter mit schwarzer Schabracke (HB3331)
Wunderzeichen über Schloss Waldeck bei Kemnath/Oberpfalz (HB778)
Feuerwerk für den Generalleutnant Herzog von Amalfi in Nürnberg anlässlich des Fried- und Freudenmahls 1649 (HB203_a)
Das Innere der Vladislav-Halle auf der Prager Burg während der jährlichen Messe (K12245)
Gesellenstechen zu Ehren der Hochzeit des Wilhelm Löffelholz (HB25474)
Die Belehnung König Ferdinands I. mit den österreichischen Erblanden durch Kaiser Karl V. auf dem Reichstag 1530 in Augsburg (H7379)
Bayern, Königreich, Otto (1886-1913), 3 Mark 1911 (Mü34801)
Preussen, Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), 2,5 Groschen 1842 (Mü34772)
Österreich (Ungarn), Franz Joseph I. (1848-1916), 10 Kreuzer 1869 (Mü34771)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (Mü34770)
Deutsch-Ostafrika, Wilhelm II., 1 Pesa 1890 (Mü34764)
Deutschland, 3 Mark 1924 (Mü34763)
Österreich, Joseph II. (1780-1790), Kreuzer 1790 (Mü34762)
Haus Österreich (Burgau), Franz II./ I. (1792-1836), Kronentaler 1795 (Mü34761)
Köln, Bistum, Maximilian Friedrich von Königseck (1761-1784), 1/4 Stuber 1765 (Mü34745)
Köln, Bistum, Maximilian Friedrich von Königseck (1761-1784), 1/4 Stuber 1767 (Mü34744)
Köln, Bistum, Klemens August von Bayern (1723-1761), 1/4 Stüber, 1774 (Mü34739)
Corvey, Johann Karl Theodor von Brabeck (1776-1794), 4 Pfennig 1787 (Mü34736)
Konstanz, Bistum, Hugo von Hohenlandenberg (1496-1532), Batzen o. J. (Mü34722)
Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo (1772-1803), Zwanziger 1779 (Mü34721)
Salzburg, Bistum, Max Gandolph Graf Küenburg (1668-1687), 1/2 Taler 1668 (Mü34720)
Schweiz, Luzern, Schilling 1794 (Mü34658)
Schweiz, Kanton Solothurn, Vierer (Halbkreuzer) 1794 (Mü34654)
Schweiz, Luzern, 20 Kreuzer 1713 (Mü34642)
Schweiz, St. Gallen Stadt, Pfennig o. J. (Mü34641)
Schweiz, Bern, Vierer (Halbkreuzer) 1794 (Mü34638)
Schweiz, Bern, 10 Kreuzer 1716 (Mü34637)
Schweiz, Bistum Chur, Halbbatzen 1646 (Mü34635)
Pfalz- Sulzbach, Karl Theodor von Pfalz-Sulzbach (1742-1777), Wildberger Gulden 1758 (Mü34633)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand III.), Dukat 1640 (Mü34632)
Augsburg, Reichsstadt, 1 Pfennig 1782 (Mü34630)
Augsburg, Reichsstadt, 1 Pfennig 1782 (Mü34629)
Augsburg, Reichsstadt (Franz I.), Zwölfer 1765 (Mü34628)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), 1/2 Taler 1629 (Mü34627)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), Taler 1629 (Mü34626)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), Taler 1627 (Mü34625)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), Taler 1627 (Mü34624)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), 1/3 Taler 1626 (Mü34623)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), Halbbatzen (2 Kreuzer) 1625 (Mü34622)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), Taler 1625 (Mü34621)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand II.), Taler 1624 (Mü34620)
Passau, Bistum, Joseph Franz von Auersperg (1783-1795), Taler 1792 (Mü34619)
Passau, Bistum, Raymund Ferdinand von Rabatta (1713-1722), Vierteltaler 1717 (Mü34618)
Eichstatt, Bistum, Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), 5 Kreuzer 1763 (Mü34617)
Eichstätt, Bistum, Joseph Graf von Stubenberg (1790-1802), 1/2 Taler 1796 (Mü34616)
Eichstätt, Bistum, Johann Anton III. Freiherr v. Zehmen (1781-1790), 1/2 Taler 1783 (Mü34615)
Eichstätt, Bistum, Johann Anton III. Freiherr v. Zehmen (1781-1790), Taler 1783 (Mü34614)
Eichstätt, Bistum, Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), 20 Kreuzer 1763 (Mü34613)
Eichstätt, Bistum, Sedisvakanz (1757), Taler 1757 (Mü34612)
Eichstätt, Bistum, Johann Anton II. von Freyberg (1736-1757), 1/2 Taler 1755 (Mü34611)
Eichstätt, Bistum, Johann Eucharius Schenk von Castell (1685-1697), Halbtaler 1694 (Mü34610)
Eichstätt, Bistum, Johann Eucharius Schenk von Castell (1685-1697), Taler 1694 (Mü34609)
Eichstätt, Bistum, Johann Christoph von Westerstetten (1612-1637), 2 Kreuzer 1637 (Mü34608)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), 20 Konventionskreuzer 1800 (Mü34607)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), 1/2 Konventionstaler 1800 (Mü34606)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), Konventionstaler 1800 (Mü34605)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite