Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 2582
Volltextsuche
Inventarnummer
Buchseite mit Bildinitiale A(d te levavi): mit Mariae Verkündigung (Mn370)
Buchseite mit Bildinitiale R(esurrexi): Auferstehung Christi (Mn366)
Initiale D mit der Dreieinigkeit (oben) und der Hölle (unten) (Mn75)
Initiale C mit Christuskopf und sechs Mönchen, die sich um ein Gebetbuch versammelt haben (Mn73)
Initiale H[odie nobis] mit der Geburt Christi (Mn204)
Initiale S mit Rankenornament aus einem Graduale (Mn206)
Initiale P mit Rankenornament aus einem Graduale (Mn205)
Initiale D mit Noah beim Bau der Arche (Mn225)
Initiale F[ranciscus ut in publicum cessat]. (Mn215)
Figuren zur Försterei (Hz11052)
Hand mit Dengelstein (Hz10494)
Mutter und toter Sohn (Hz10493)
Gesatteltes Pferd; verso verschiedene Fliesenmuster (Hz5488)
Die Waffen im Nürnberger Zeughaus (HB3310)
Ansicht der Wände (HB3309)
Karikatur auf die Jurisprudenz (Hz2950)
Karikatur des Kanonischen Rechts (Hz2949)
Das Vogelschießen (HB9257)
Kinderstube (HB9252)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Schnitt durch Querhaus und Vierung (HB23576,a3)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Längsschnitt in der Mittelachse (HB23576,a2)
Studienblatt: Männliche Aktfigur mit Gefäß (Hz82)
Initiale V (erabil est) mit einer Weihe einer Kapelle durch einen Bischof dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn10)
Initiale R mit Christus als Weltenrichteraus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn8)
Initiale G(audeamus) mit Marientod aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn6)
Initiale D mit einem heiligen Bischof aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn5)
Initiale D(eus) mit dem heiligen Sympertus aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn4)
Initiale D (ominus) mit dem heiligen Andreas aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn3)
Initiale S (alve sancta patres) aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn1)
Initiale I mit der Schöpfungsgeschichte (Mn224)
Initiale S mit Christus, der einen Jüngling tauft (Mn222)
Initiale D mit einem Heiligen (Mn221)
Initiale D mit dem thronenden Christus (Mn220)
Initiale I mit einem Heiligen oder Priester am Altar (Mn213)
Initiale I mit dem Martyrium des heiligen Lucius oder Minias (Mn246)
Initiale I mit Christus am Ölberg (Mn245)
Initiale C (antate domino) (Mn315)
Verkündigung an Maria; verso: Dedikationsbild mit Maria lactans und wohl Abt Werner (Mn28)
Dreiviertelkartaune (HB7187)
Ganße Nots Schlang (Titel) (HB7186)
Riß eines Sakramentshäuschens (Hz2435)
Gewandstudie für die Madonna eines Marienbildes (Hz5489)
Reichsapfel (Hz2576)
Das kaiserliche Zeremonienschwert (Hz2575)
Hebräische Textseite (Mn202)
Hebräische Textseite (Mn201)
Miniatur mit dem Tod Marias (Mn358)
Initiale X mit sieben Aposteln (Mn217)
Initiale A mit einem heiligen Bischof (Mn74)
Initiale T (erribilis est) mit einem gedeckten runden Tisch (Mn60)
Initiale L mit dem heiligen Lambertus (Mn59)
Initiale E (go autem sicut oliva) mit dem heiligen Bartholomäus (Mn58)
Der Monat März (Hz2356)
Der Monat August (Hz67)
Mu-yü (Schlitztrommel) (MIR1385)
Schlitztrommel (Zungen-Schlitztrommel) (MIR1234)
Schlitztrommel (Zungen-Schlitztrommel) (MIR1233)
D. Martin Luthers Haus-Tafel (Hz931)
Anbetung der heiligen drei Könige (Hz85)
Die Fürbitte des heiligen Carl Borromäus und // Mariens für die von // der Pest heimgesuchte Menschheit (Hz6201)
Entwurf für den Maierhof des Pommerschen Kunstschrankes (Hz6115)
Titelblattentwurf: Zitronenzweige (Hz6107)
Burg Rheinfels und eine andere rheinische Burg (Hz5487)
Saalarchitektur (Hz4896)
Mariä Himmelfahrt und Krönung (Hz4856)
Szenen aus dem Leben des heiligen Johannes des Täufers. (Hz4277)
Entwurfszeichnung zu einem Pavillon beim Jagdschloß // Kaiserhammer bei Bayreuth (Hz4183)
Dekorationsentwurf für die Voute einer Spiegeldecke mit // Stichkappen (Hz4134)
Skizzenblatt mit Putten (Hz4069)
Die Anbetung der Hirten (Hz4052)
Die Verherrlichung des Verdienstes (Hz4047)
Hochaltarentwurf mit Mariä Himmelfahrt für die Klosterkirche Ettal, nicht ausgeführt (Hz4014)
Die Auffindung und Prüfung des heiligen Kreuzes (Hz3991)
Die vier Erdteile huldigen dem christlichen Kreuz (Hz3990)
Entwurf eines Säulenaltars mit vier Figuren (Hz3935)
Kanzelentwurf, auf dem Schalldeckel Maria als // apokalyptisches Weib (Hz3902)
Entwurf für ein Reiterdenkmal (Hz3895)
Kanzelentwurf, auf dem Schalldeckel ein Engel (Hz3894)
Kanzelentwurf, auf dem Schalldeckel Hieronymusgruppe (Hz3893)
Entwurf für die Figur des Heiligen Nepomuk auf der // Karlsbrücke zu Prag (Hz3830)
Dame mit Fächer (Hz3821)
Der Heilige Thomas von Aquin (Hz3820)
Heiliger Hieronymus (Hz3819)
Entwurf zu "Helles Bild" (Hz3529)
Bauernhochzeit (Hz3424)
Rückkehr der Studierenden von Nürnberg nach Erlangen, den 5. März 1822 (Hz3196)
Entwurf für eine Sauciere (Goldschmiedearbeit) (Hz2523)
Entwurf für eine Vase? (Goldschmiedearbeit) (Hz2512)
Riß eines Sakramentshäuschens (Hz2436)
Halbe Kartaune (Schnitt mit Bemaßung) (HB7174)
Entwurf für ein Kalendar (HB8521)
Die Schlacht bei Lützen im Jahre 1632 (HB598)
Sulzbach: Hochfürstlicher Lust- und Blumengarten (HB27152)
Zwei Mädchen mit Reifen und Ball (HB26219)
Die Wagenbauerin (HB26044)
Anamorphose für pyramidenförmigen Spiegel: Steinbrecher bei // der Arbeit an überdimensionierten Körperteilen (HB25740)
Anamorphose für pyramidenförmigen Spiegel: titanenhafte, // nackte Männer (HB25739)
Entwurf für den Neubau des Stadttheaters Nürnberg, Fassadenaufriß und Querschnitt mit Bühnenvorhang (HB24279_k)
Kostümentwurf für die Figur des Mephisto in 'Faust' von // Charles Gounod (HB22921)
Entwurfszeichnung: Umzug des Schreinerhandwerks (HB2283)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite