Kleine Vierkantflasche; Standgefäß (Apothekenglas; Apothekengefäß)
Inventarnummer:
Ph.M.2517
Datierung:
18. Jh.
Material/Technik:
Glas, Emailmalerei
Maße:
H. 10 cm
Sammlung:
Waffen und Jagdkultur
Wiss. Instrumente und Medizingeschichte
Beschreibung:
Standgefäß aus Glas. Vierseitige Flasche mit engem Hals. Auf der Vorderseite aufgemaltes, weißes Schild mit der Bezeichnung "ESS: BALSAM GMEL:". Das Schild wird von einem gelb-roten Kurhut bekrönt, von blauen, floralen Ranken umrahmt und unterhalb von einer gelben Rosette geschmückt.
Die Glasflasche gehört zu einer Gruppe von 5 gleichgestalteten Standgefäßen (Ph.M. 2517-2521).
Aufgrund der nahezu identischen Gestaltung stammen höchstwahrscheinlich die sieben großen Vierkantflaschen (Ph.M. 2167-2173) und die sechs Vierkantflaschen (Ph.M. 3797, 3799, 3801, 3803, 3805, 3807) aus dem gleichen Nutzungkontext und selber Herkunft.