Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 183801 - 183900 von 184751
Volltextsuche
Inventarnummer
Tafelklavier (MI443)
Zinnteller mit gekehltem Rand (HG7749)
Zinnteller mit gekehltem Rand (HG7750)
Zinnteller mit gepunzten Friesen (HG7751)
Zinnteller mit Bild im Fond (HG7752)
Gießkanne aus Messing (HG7790)
Hängelampe aus Eisen für Ölbeleuchtung (HG7791)
Biedermeiernähtisch (HG7867)
Nähkästchen in Pultform, einlegearbeit (Ende 17. Jh.) (HG7904)
Wandbrett, konsolenartig (19. Jh.) (HG7913)
Waschvorrichtung aus Zinn (HG7918)
Stuhl, Anfang 18. Jh. (HG7920)
Lackdose mit Porträtmalerei (HG8401)
Zinnteller mit breitem Rand (HG8431)
Zinnschüssel mit schmalem Rand (HG8433)
Zinnschüssel mit schmalem Rand (HG8434)
Zinnschüssel mit schmalem Rand (HG8435)
Zinnschüssel mit schmalem Rand (HG8436)
Milchkännchen aus Zinn (HG8449)
Milchkännchen aus Zinn (HG8450)
Milchkännchen aus Zinn (HG8451)
Teller aus Zinn (HG8466)
Salzbehälter aus Zinn (HG8468)
Kaffeekanne aus Zinn (HG8470)
Kaffeekanne aus Zinn (HG8471)
Kerzenhalter aus Zinn (HG8472)
Kerzenhalter aus Zinn (HG8473)
Ovale Zinndose mit Knaufgriffen und Deckel (HG8474)
Zinnkästchen mit Schiebedeckel (HG8476)
Zinnteller (HG8481)
Zinnschüssel (HG8482)
Zinnteller mit geschweiftem Rand (HG8483)
sog. Hohlbalusterpokal mit geschnittenen Darstellungen (HG6919)
Kuchenform aus Kupfer (HG8486)
Kuchenform aus Kupfer (HG8490)
Kuchenform aus Kupfer (HG8493)
Kuchenform aus Kupfer (HG8496)
Kuchenform aus Kupfer (HG8498)
Kuchenform aus Kupfer (HG8499)
Wandspiegel mit Rahmen aus Mahagoni (HG7922)
Wandspiegel mit Rahmen aus Mahagoni (HG7923)
Teekessel aus Kupfer (HG7925)
Nähstein mit Einrichtung (HG7959)
Kleine Zinndose mit Deckel (HG7962)
Kleine Zinndose mit Deckel (HG7963)
Knäuelkästchen mit Daguerrotypie (HG7966)
Säulenschrank, Nürnberg (1595), zerstört (HG7968)
Kaffeemaschine aus Eisenblech (HG7969)
Zuckerdose aus Porzellan (HG7985)
Stollenschrank, 2.H. 16. Jh./ 19. Jh. ergänzt (HG8)
Trinkhorn-Tafelaufsatz aus Silber (HG8003)
Wandspiegel, München, um 1730 (HG8004)
Milchtöpfchen aus Fayence (HG8057)
Giebelschrank, teilweise ergänzt, Nürnberg (2. Hälfte 16. Jh.) (HG8062)
Löffel aus Silber (HG8341)
Löffel aus Silber (HG8342)
Fischvorleger (HG8343)
Gebäckheber aus Silber (HG8344)
Kleines Gewürzschälchen in Schiffform (HG8345)
Kleines Gefäß in Schiffform (HG8346)
Konfektschale aus Silber (HG8348)
Milchkanne aus Silber (HG8352)
Teeseiher aus Silber (HG8353)
Barockrahmen von kreisrunder Form, Rankenwerk (Ende 17. Jh.) (HG8377)
Kleine Truhe, Rankenornament auf vier Seitenwänden (ca. 1650) (HG8378)
Futteral der Pfinzingschale (HG8397_2)
Maximilian Emanuel II. (1662-1726), Kurfürst von Bayern Haus Wittelsbach, und seine Gemahlin Maria Antonia (1669-1692) (Med2201)
Wilhelm I. (1797-1888), Kaiser Deutsches Reich Haus Hohenzollern; Auf die Siege in Frankreich (Med2204)
Johannes Schopper, Abt zu Heilsbronn (Med221)
Johannes Schopper, Abt zu Heilsbronn (Med222)
Philipp Valentin (1612-1673), Bischof von Bamberg (Med2221)
Hieronymus Tucher (1504-1540), Nürnberger Kaufmann (Med2231)
Maximilian I. (1459-1519), Kaiser Römisch-Deutsches Reich Haus Habsburg (Med2233)
Jules Mazarin (1602-1661), Kardinal (Med2237)
Friedrich II. (1676-1732), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg Haus Wettin; Auf die zweite evangelische Jubelfeier (Med1722)
Friedrich II. (1676-1732), Herzog von Sachsen-Gotha-Altenburg Haus Wettin; Auf das zweite evangelische Jubelfest (Med1723)
Johann Wilhelm (1677-1707), Prinz von Sachsen-Gotha-Altenburg und Generalfeldmarschallleutnant Haus Wettin; Auf seinen Tod bei der Belagerung von Toulon (Med1724)
Sophia (1697-1703), Tochter Friedrichs II. Haus Wettin; Auf ihren Tod (Med1726)
Wilhelm (1701-1771), Prinz von Sachsen-Gotha-Altenburg und Reichsgeneralfeldzeugmeister Haus Wettin; Auf seine Geburt (Med1727)
Albrecht III. (1648-1699), Herzog von Sachsen-Coburg Haus Wettin (Med1728)
Albrecht III. (1648-1699), Herzog von Sachsen-Coburg Haus Wettin (Med1729)
Ernst Ludwig I. (1672-1724), Herzog von Sachsen-Meiningen Haus Wettin, und seine zweite Gemahlin Elisabeth Sophie (1674-1748); Auf ihre Vermählung (Med1731)
Heinrich (1650-1710), Herzog von Sachsen-Römhild Haus Wettin; Auf die Verleihung des Elephantenordens (Med1732)
Christiana (1679-1722), Herzogin von Sachsen-Eisenberg Haus Wettin; Auf ihre Vermählung mit Herzog Philipp Ernst von Holstein-Glücksburg (Med1734)
Ernst Friedrich III. (1727-1780), Herzog von Sachsen-Hildburghausen Haus Wettin, und seine Gemahlin Ernestine (1740-1786); Auf die Geburt der Prinzessin Ernestine Sophie (Med1735)
Sachsen-Coburg-Saalfeld/ Haus Wettin, Friedrich Josias (1737-1815); Auf den Sieg über die Türken bei Fokschan 1789 (Med1736)
Galvano einer Medaille: Johann Georg I. (1585-1656), Kurfürst von Sachsen Haus Wettin (Med1739)
Friedrich August I. (1670-1733), Kurfürst von Sachsen und als August II. König von Polen Haus Wettin (Med1741)
Brandenburg-Ansbach, Karl Wilhelm Friedrich (1712-1757 ), Auf den Anfall von Sayn 1730 (Med1746)
Galvano einer Medaille: Johann Hoffmann (1552-1614), Abt des Benediktinerstifts Admont (Med1759)
Lothar Franz von Schönborn (1655-1729), Fürstbischof von Bamberg, Erzbischof und Kurfürst von Mainz; Auf den Frieden von Ryswik (Med1760)
Gottfried Bessel (1672-1749), Abt zu Gottweig (Med1763)
Auf die Sedisvakanz des Bistums Münster: Karl I. der Große (747-814), Kaiser Römisch-Deutsches Reich (Med1766)
Ulrich von Frundsberg (Med185)
Eitel Friedrich III. (1494-1525), Graf von Hohenzollern (Med1858)
Leopold I. (1640-1705), Kaiser Römisch-Deutsches Reich Haus Habsburg (Med1862)
Karl Theodor (1724-1799), Kurfürst von der Pfalz Haus Wittelsbach; Auf das 400-jährige Jubiläum der Universität Heidelberg (Med1873)
Wilhelm Heinrich (1691-1741), Herzog von Sachsen-Eisenach Haus Wettin; Auf seine Ernennung zum Rektor der Universität Jena (Med1875)
Brandenburg-Bayreuth, Friedrich (1711-1763), Auf die Gründung der Universität Erlangen 1743 (Med1882)
Preußen, Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), Auf seinen Besuch in der Pariser Münze 1814 (Med1885)
Seitennummerierung
Erste Seite
Vorherige Seite
…
Page
1835
Page
1836
Page
1837
Page
1838
Page
1839
Page
1840
Page
1841
Page
1842
Page
1843
…
Nächste Seite
Letzte Seite