Direkt zum Inhalt
Startseite
Objektkatalog

Main navigation

  • Highlights
  • Recherche
  • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Recherche
Treffer 1 - 12 von 1081
Findet nur exakte Übereinstimmungen
Seite in Minuskelschrift (SuD3329)
Pfennig (Mü31525)
Mensa eines Tragaltars (KG796)
Trauring (LGA5099)
Augsburg, Bistum: Udalschalk (1184-1202), Brakteat o. J. (MüMerkel5.9.50)
Augsburg, Bistum: Udalschalk (1184-1202), Brakteat o. J. (MüMerkel5.9.46)
Augsburg, Bistum: Udalschalk (1184-1202), Brakteat o. J. (MüMerkel5.9.45)
Augsburg, Bistum: Udalschalk (1184-1202), Brakteat o. J. (MüMerkel5.9.44)
Augsburg, Bistum: Udalschalk (1184-1202), Brakteat o. J. (MüMerkel5.9.43)
Pfeiler aus dem Kreuzgang des Klosters Prüfening (A2680)
Springer aus einem Schachspiel (HG10821)
Läufer aus einem Schachspiel (HG10820)

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Page 3
  • Page 4
  • Page 5
  • Page 6
  • Page 7
  • Page 8
  • Page 9
  • …
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Export (Excel)

Sammlung

  • Archäologie (729)
  • Skulptur bis 1800 (93)
  • Kunsthandwerk I (bis 1500) (64)
  • Textilien-Schmuck (60)
  • Bauteile (58)
  • Münzen-Medaillen (52)
  • Wissenschftl. Instr.-Waffen-Pharmazie (16)
  • Gewerbemuseum (5)
  • Druckgraphik-Zeichnungen (3)
  • Kunsthandwerk II (1500-1800) (1)

Jahrhundert

  • 21. Jahrhundert (349)
  • 20. Jahrhundert (22314)
  • 19. Jahrhundert (36423)
  • 18. Jahrhundert (17321)
  • 17. Jahrhundert (11135)
  • 16. Jahrhundert (8967)
  • 15. Jahrhundert (2921)
  • 14. Jahrhundert (1028)
  • 13. Jahrhundert (582)
  • 11. Jahrhundert (78)
  • 10. Jahrhundert (69)
  • 9. Jahrhundert (37)
  • 6. Jahrhundert (328)
  • 5. Jahrhundert (36)
  • 4. Jahrhundert (29)
  • 3. Jahrhundert (49)
  • 2. Jahrhundert (73)
  • 1. Jahrhundert (27)
  • (-) 12. Jahrhundert (305)
  • (-) 8. Jahrhundert (26)
  • (-) 7. Jahrhundert (754)

Jahrhundert (Viertel)

  • Anfang 7. Jahrhundert (91)
  • Ende 12. Jahrhundert (80)
  • Mitte 12. Jahrhundert (73)
  • Mitte 7. Jahrhundert (9)
  • Ende 7. Jahrhundert (5)
  • Anfang 12. Jahrhundert (4)
  • Anfang 8. Jahrhundert (3)
  • Ende 13. Jahrhundert (3)
  • Ende 5. Jahrhundert (2)
  • Mitte 8. Jahrhundert (2)
  • Ende 8. Jahrhundert (1)

Herstellungsort

  • Kreisfreie Stadt Nürnberg (43)
  • Deutschland (24)
  • Ägypten (17)
  • Franken (17)
  • Niedersachsen (9)
  • Gebiet (8)
  • Maas (8)
  • Moosehead Lake (8)
  • Ryn (8)
  • Sachsen (8)
  • Köln (7)
  • Magdeburg (7)
  • Istanbul (6)
  • Mittelrhein (6)
  • Paulinzella (6)
  • Achemmîm (5)
  • Deutsch Schützen (5)
  • Kreisfreie Stadt Augsburg (5)
  • Kreisfreie Stadt Worms (5)
  • Landkreis Hildesheim (5)
  • Landkreis Regensburg (4)
  • Stolberg, Rheinland (4)
  • Halde Norddeutschland (3)
  • Italien (3)
  • Rheinland (3)
  • Seligenstadt (3)
  • Arrondissement de Limoges (2)
  • Eisenach (2)
  • Flughafen Weeze/Niederrhein (2)
  • Idaho (2)
  • Kravaře (2)
  • Oberfranken (2)
  • Schwaben (2)
  • Sizilien (2)
  • Altmühltal (1)
  • Arabian Basin (1)
  • Corpus (1)
  • Deutsch Evern (1)
  • Deutsch Ossig (1)
  • Düsseldorf (1)
  • East of England (1)
  • Eifel (1)
  • Ellwangen (1)
  • England (1)
  • Frankreich (1)
  • Friesach (1)
  • Fuß (1)
  • Hama (1)
  • Kloster Knechtsteden (1)
  • Knox City (1)
  • Kreis Euskirchen (1)
  • Kreisfreie Stadt Trier (1)
  • Križevci (1)
  • Leinburg (1)
  • Liège (1)
  • Mah-te-nicht Indian Reserve 8 (1)
  • Maria (1)
  • Mühlhausen (1)
  • Naher Dhora (1)
  • Niederrhein (1)
  • Nieder Viebig (1)
  • Nordrhein-Westfalen (1)
  • Oberpfalz (1)
  • Odenwald (1)
  • Ohukotsu (1)
  • Osten (1)
  • Paris (1)
  • Provincia di Crotone (1)
  • Sachsen-Anhalt (1)
  • Saint-Géréon (1)
  • Schaft (1)
  • Schweiz (1)
  • Seebezirk (1)
  • Sovetskiy (1)
  • Syrien (1)
  • Thüringen (1)
  • Tyrol (1)
  • Ungarn (1)
  • Unter (1)
  • Westfalen (1)
  • Xanten (1)
  • ‘Omer (1)

Klassifikation

  • Münze (46)
  • Pfennig (46)
  • Brakteat (5)
  • Zeichnung (2)
  • bowl (1)
  • Fingerschmuck (1)
  • Leuchter (1)
  • Rundscheibe (1)
  • Schale (1)
  • Seidengewebe (1)
  • Sog. Achmimseide: Stilistisch und webtechnisch definierte Gruppe von im Achmim gefundenen Seidengeweben (1)

Hornbostel-Sachs

Epoche

  • Mittelalter (173)
  • Frühmittelalter (95)
  • Hochmittelalter (78)

Bild Ja/Nein

  • Nein (673)
  • Ja (408)

Größe

Mit Audioguide

  • Nein (1077)
  • Ja (4)

Standort

  • Dauerausstellung (333)
  • Depot (83)
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur