Direkt zum Inhalt
Startseite
Objektkatalog

Main navigation

  • Highlights
  • Guide
  • Recherche
  • Kontakt

Pfadnavigation

  1. Startseite
  2. Recherche
Treffer 1 - 12 von 15
Findet nur exakte Übereinstimmungen
Unterweisung Mariae (Vorderseite) sowie Maria mit dem Schmerzensmann und eine stehende Madonna (Rückseite) (Hz38)
Der auferstandene Christus mit Siegesfahne (Salvator Mundi ) (Hz37)
Miniatur mit dem Tod Marias (Mn358)
Löwen-Aquamanile (KG585)
Initiale A mit der Himmelfahrt Marias (Mn42)
Reliquienglas (GI220)
Vier Rauten aus dem Sebaldusschrein (KG975)
Kalendarseite mit Heiligen (HB14921_a)
Kalendarseite mit Heiligen (HB14921_b)
Kalendarseite mit Heiligen (HB14921_c)
Kalendarseite mit Monatsdarstellungen und ihren zugehörigen // Arbeiten (HB14921_d)
Kalendarseite mit Monatsdarstellungen und ihren zugehörigen // Arbeiten (HB14921_e)

Seitennummerierung

  • Aktuelle Seite 1
  • Page 2
  • Nächste Seite
  • Letzte Seite
Export (Excel)

Sammlung

  • (-) Druckgraphik-Zeichnungen (12)
  • (-) Kunsthandwerk I (bis 1500) (3)
  • Skulptur bis 1800 (95)
  • Münzen-Medaillen (24)
  • Gemälde bis 1800 (12)
  • Wissenschftl. Instr.-Waffen-Pharmazie (5)
  • Textilien-Schmuck (2)
  • Archiv-Rechtsaltertümer (1)
  • Volkskunde-Spielzeug-Judaica (1)

Jahrhundert

  • (-) 14. Jahrhundert (15)

Jahrhundert (Viertel)

  • Anfang 14. Jahrhundert (50)
  • Mitte 14. Jahrhundert (18)
  • (-) Ende 14. Jahrhundert (15)

Herstellungsort

  • Franken (1)
  • Halde Norddeutschland (1)
  • Kravaře (1)
  • Kreisfreie Stadt Nürnberg (1)
No result

Hersteller

No result

Klassifikation

  • Zeichenkunst (9)
  • deutsch (8)
  • Kalenderblatt (8)
  • Buchmalerei (2)
  • Federzeichnung (2)
  • liturgischer Text (2)
  • historisierte Initiale (1)
  • Miniatur (1)
  • Verso (1)
No result

Hornbostel-Sachs

Epoche

  • Mittelalter (13)
  • Spätmittelalter (13)

Bild Ja/Nein

  • Nein (11)
  • Ja (4)

Größe

Mit Audioguide

  • Nein (15)

Standort

  • Dauerausstellung (2)
GERMANISCHES NATIONALMUSEUM
Kartäusergasse 1
D-90402 Nürnberg

Telefon + 49 911 13 31-0

Telefax + 49 911 13 31-200

www.gnm.de|Impressum

Datenschutzerklärung

Folgen Sie uns
Basierend auf der Infrastruktur