Allgemeine Bezeichnung
Truhe
Inventarnummer
BA1711
Sammlung
Volkskunde-Spielzeug-Judaica
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Gebiet Hohenlohe;
Herstellungsdatum
2. Hälfte 19. Jahrhundert
Maße
H. 46,5 cm, B. 112,0 cm, T. 54,5 cm
Klassifikation
Truhe
Material und Technik
Nadelholz, bemalt, Griffe Eisen
Standort
Derzeit nicht ausgestellt
Beschreibung
Weichholz, bemalt. Auf der Vorderseite drei eingetiefte Felder, das mittlere hoch, die seitlichen quadratisch. Auf den Feldern je ein starr gemalter Strauß. Farbgebung: Die Seitenfelder rotbraun, Mittelfeld ziegelrot. Blumenmalerei grün, gelb, violett, blau. Auf den Seiten auf Rot ein blaues Feld mit schrägen grünen Tupfreihen. Auf dem Deckel blauer Grund mit grünem Mittelquadrat, darin auf rotbraunem Grund ein Beschlagmuster, ebenso auf den beiden seitlichen rotgrundigen Streifen. Deckelbemalung schlecht erhalten.
Literatur
Reisebegleiter - mehr als nur Gepäck : Begleitband zur Ausstellung [Reisebegleiter. Koffer-Geschichten von 1750 bis heute] im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 9. Dezember 2010 bis 1. Mai 2011 / bearb. von Claudia Selheim. Nürnberg 2010, S. 56, Abb. S. 57, Abb. 28.
Reisebegleiter - mehr als nur Gepäck: Begleitband zur Ausstellung [Reisebegleiter. Koffer-Geschichten von 1750 bis heute] im Germanischen Nationalmuseum, Nürnberg, 9. Dezember 2010 bis 1. Mai 2011 / bearb. von Claudia Selheim. Nürnberg 2010, S. 57 (Abb. 28), S. 217.