Titel
Zigarettendose der Firma Gabárty, Berlin; Flaggengala 4
Allgemeine Bezeichnung
Behältnis
Inventarnummer
BA3722
Sammlung
Volkskunde-Spielzeug-Judaica
Anzahl der Teile
1
Herstellungsdatum
um 1915
Maße
H 1,6 cm; L 8 cm; B 7 cm
Klassifikation
Dose & Accessoire
Material und Technik
Weißblech, lithografiert
Standort
Derzeit nicht ausgestellt
Beschreibung
Zigarettendose der Firma Gabárty, Berlin.
Auf dem Deckel ist auf grauem Hintergrund oben links das Garbáty-Wappen, ein Seelöwe inm Schild mit einer einer Krone darüber, abgebildet. In der Mitte befindet sich die Aufschrift "Duke of Edinbourgh", quer darüber ist ein Feld in den deutschen Nationalfarben Schwarz-Weiß-Rot gedruckt mit der Aufschrift "Die Duke of Edinbourgh heisst jetzt Flaggengala". Unten links steht der Schriftzug "GARBÁTY".
Am unteren Deckelrand, an den Seiten und auf der Deckelinnenseite ist der Name "Flaggengala" zu lesen.
Vermerk am Objekt
Inschrift: Deckeloberseite bez.: „Die DUKE OF EDINBOURGH
heisst jetzt / Flaggengala 4“, „[Duke
of / Ed]inbourgh / GARBÁTY“, Deckelinnenseite
bez. o. l.: „GARBÁTY / BERLIN–PANKOW“,
M.: „Duke of / Edinbo
heisst jetzt / Flaggengala 4“, „[Duke
of / Ed]inbourgh / GARBÁTY“, Deckelinnenseite
bez. o. l.: „GARBÁTY / BERLIN–PANKOW“,
M.: „Duke of / Edinbo
Literatur
Frank Matthias Kammel, Claudia Selheim (Hrsg.): Kriegszeit im Nationalmuseum 1914-1918. Band zur gleichnamigen Ausstellung vom 24. November 2016 bis 26. November 2017 im Germanischen Nationalmuseum (Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germansichen Nationalmuseum 17). Nürnberg 2016, Abb. S. 197. Link zur Bibliothek
Weiterführend: Dirk Schindelbeck u.a.: Zigaretten-Fronten. Die politischen Kulturen des Rauchens in der Zeit des Ersten Weltkriegs, Marburg 2014.