Allgemeine Bezeichnung
Christbaumständer
Inventarnummer
BA4129
Sammlung
Volkskunde-Spielzeug-Judaica
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Deutschland
Herstellungsdatum
1. Viertel 20. Jahrhundert
Maße
H.24,5; Dm. 37 cm
Material und Technik
Gußeisen, lackiert
Standort
Derzeit nicht ausgestellt
Beschreibung
Dreibeiniger Christbaumständer aus Gußeisen in Form eines Baumstumpfes oder eines dicken Astes. In der Mitte zylindrisches Rohr / Schaft/ Tülle mit 4 verstellbaren Schrauben zum Einlassen und Befestigen des Stammes. Davon ausgehend drei geschwungene Beine mit plastischen Zweigen und Astansätzen. Zerlegbar in 4 Teile. Der Christbaumständer stammt aus dem Haushalt der Großeltern: Paul und Clara Weiland aus Strausberg bei Berlin (Mark Brandenburg). Lebensdaten siehe Objektgeschichte. Ein solcher Christbaumständer ist nochmal in der Sammlung des GNM vorhanden unter der Inv.Nr. VK3219.
Literatur
Hanke-Basfeld, Magdalene, Christbaumständer - Kleine Kulturgeschichte, Frankfurt / Main 1988.
Seib, Gerhard / Baeumerth, Karl, Geformt und gegossen. Gestaltetes Gußeisen und Eisenkunstguß, Freilichtmuseum Hessenpark, 1996, besonders S. 155.