Titel
Nürnberg, Neptunbrunnen 1902
Allgemeine Bezeichnung
Medaille
Inventarnummer
Med20108
Proviso
Verein Für Münzkunde Nürnberg e. V.
Sammlung
Münzen-Medaillen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Nürnberg
Herstellungsdatum
1902
Hersteller
L. Chr. Lauer
Maße
75 mm; 131,02 g
Klassifikation
Medaille
Material und Technik
Bronze, geprägt
Beschreibung
Av.: In einem Rahmem: Ansicht des Neptunbrunnens, beiderseits Kartuschen mit den beiden Nürnberger Stadtwappen, im Abschnitt Kartusche mit 4-zeiliger Inschrift: DER NEPTUNBRUNNEN/ AUF DEM HAUPTMARKT IN NÜRNBERG/ ENTHÜLLT AM 22. OKTOBER/ 1902 Rv.: 13-zeilige Inschrift in Kartusche: DER/ NEPTUNBRUNNEN/ VON CHRISTOPH RITTER/ UND GEORG SCHWEIGGER/ 1650-1660 FÜR NÜRNBERG/ AUSGEFÜHRT, ABER NICHT/ AUFGESTELLT, WURDE 1797/ VERKAUFT. FÜR DIE ERNEU-/ TE AUSFÜHRUNG HABEN/ COMMERZIENRAT LUDWIG/ UND JULIE GERNGROS/ IN NÜRNBERG DIE MIT-/ TEL GESTIFTET
Vermerk am Objekt
DER NEPTUNBRUNNEN/ AUF DEM HAUPTMARKT IN NÜRNBERG/ ENTHÜLLT AM 22. OKTOBER/ 1902 (Avers)

DER/ NEPTUNBRUNNEN/ VON CHRISTOPH RITTER/ UND GEORG SCHWEIGGER/ 1650-1660 FÜR NÜRNBERG/ AUSGEFÜHRT, ABER NICHT/ AUFGESTELLT, WURDE 1797/ VERKAUFT. FÜR DIE ERNEU-/ TE AUSFÜHRUNG HABEN/ COMMERZIENRAT LUDWIG/ UND JULIE GERNGROS/ IN NÜRNBERG DIE MIT-/ TEL GESTIFTET (Revers)

Literatur
Erlanger, Herbert: Nürnberger Medaillen 1806-1981. Die "metallene Chronik" der ehemaligen Reichsstadt im Zeitalter industrieller Kultur, Teil 1, Nürnberg 1985, Nr. 599. Link zur Bibliothek