Titel
Rock der ländlichen Kleidung in der Schwalm
Allgemeine Bezeichnung
Oberkleidung (Herren)
Inventarnummer
Kl4204_a
Sammlung
Textilien-Schmuck
Anzahl der Teile
1
Herstellungsdatum
Um 1825-1860
Material und Technik
Wolltuch, schwarzbraun; Wolle, blau, geglänzt; Leinenfutter; 48 Knöpfe, Wolle, umsponnen; Wollstickerei, braun; Handnäherei
Standort
Derzeit nicht ausgestellt
Beschreibung
Rock aus verschiedenen Dörfern der Herrentracht aus der Schwalm in knielanger Form ohne Kragen. Einreihig mit 22 Knöpfen auf der rechten Seite und teilweise blinden Knopflöchern. Die Pattentaschen sind ebenfalls geknöpft. Die Schöße mit Falten, einem Eingriff, Knöpfen und einem Rückenschlitz mit Zierknopflöchern. Lange Ärmel mit Aufschlag, der mit Knöpfen und Zierknopflöchern versehen ist. An den Taschen, den Schlitzen und den Vorder- und Ärmelkanten ein blauer Besatz.
Literatur
Selheim, Claudia: Die Entdeckung der Tracht um 1900. Die Sammlung Oskar Kling zur ländlichen Kleidung im Germanischen Nationalmuseum. Bestandskatalog. Nürnberg 2005. Link zur Bibliothek