Titel
Karte des südlichen Sternenhimmels
Allgemeine Bezeichnung
Zeichnung
Inventarnummer
Hz5577
Sammlung
Druckgraphik-Zeichnungen
IconClass
Einteilung in sechzehn Windrichtungen
Sterne und Sternbilder
die vier Himmelsrichtungen
die Parzen (Moirae)
(Personifikationen der) Vanitas; die Vergänglichkeit des menschlichen Lebens; Ripa: Fragilità humana, Fugacità delle grandezze & della gloria mondana, Meditatione della morte, Opera vana, Piacere vano, Vana gloria, Vanità
die Geschichte des Bacchus (Dionysus), Liber
Urania (eine der Musen); Ripa: Urania
(angewandte) Naturwissenschaften * (+3) Porträt eines Naturwissenschaftlers
fiktive Szene, in der mindestens eine historische Person (mit NAMEN) mitwirkt
Armillarsphäre, Gerüst eines Himmelsglobus
Anzahl der Teile
1
Hersteller
Heinfogel, Conrad (Entwerfer) GND
Herstellungsdatum
1503
Herstellungsort
Nürnberg
Maße
66,9 x 67,0 cm (Blatt)