Titel
Flugblatt: Das Nürnberger Hochwasser von 1595
Allgemeine Bezeichnung
Druckgraphik
Inventarnummer
HB2853
Sammlung
Druckgraphik-Zeichnungen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Deutschland
Nürnberg
Herstellungsdatum
1595
Hersteller
Mayer, Lucas (Drucker) GND
Maße
37,9 x 30,3 cm (Blatt)
Material und Technik
Holzschnitt, koloriert, Typendruck
Beschreibung
Im Zuge der Kleinen Eiszeit lösten im Januar und Februar 1595 starke Schneefälle, Schneeschmelzen und Regenfälle drei aufeinanderfolgende Hochwasserwellen aus, die die Infrastruktur der Stadt [abgebildet die Hallerwiese mit der Fronveste] schwer beschädigten. Zahlreiche Mühlen, Rohrleitungen und Brücken wurden zerstört, sodass der nördliche und südliche Stadtteil zeitweise voneinander abgeschnitten waren.
- Ausst.Kat. Nürnberg 2017, S. 262
Vermerk am Objekt
Inschrift: oben: Warhaffte Beschreibung/der drey unerhörten gewaltige Wassergüs= | sen/diß 1 5 9 5. Jars/so den 24. 26. vnd 28. Februaris/schnell auffeinander durch Nürnberg geflossen [...].
unten rechts: Gedruckt zu Nürnberg/bey Lucas Mayer | Formschneyder.
unten rechts: Gedruckt zu Nürnberg/bey Lucas Mayer | Formschneyder.
Literatur
Christian Gottlieb Müller: Verzeichnis von Nürnbergischen topographisch-historischen Kupferstichen und Holzschnitten. Nürnberg 1791, S. 180 Link zur Bibliothek
Aufgang der Neuzeit. Deutsche Kunst und Kultur von Dürers Tod bis zum Dreißigjährigen Kriege 1530–1650. Ausst.Kat. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 15. Juli – 15. Oktober 1952. Bielefeld 1952, Nr. A 61 Link zur Bibliothek
Fritz Zink: "Die Entdeckung des Pegnitztales", in: Mitteilungen des Vereins für Geschichte der Stadt Nürnberg 50 (1960), Taf. 5
Kulturdokumente Frankens aus dem Germanischen Nationalmuseum. Ausst.Kat. Neue Residenz Bamberg, 8. April – 18. Juni 1961. Bearb. von Fritz Zink. Nürnberg 1961, Nr. 101 Link zur Bibliothek
Walter L. Strauss: The German single-leaf woodcut 1550–1600. A pictorial catalogue, Bd. 2. New York 1975, S. 716, Nr. 15 Link zur Bibliothek
Rüdiger Glaser: Klimageschichte Mitteleuropas. 1000 Jahre Wetter, Klima, Katastrophen. Darmstadt 2001, S. 192-194, 201-202 Link zur Bibliothek
Horst-Dieter Beyerstedt: "Ueberschwemmung und Wassersnoth. Historische Hochwasser in Nürnberg", in: Norica. Berichte und Themen aus dem Stadtarchiv Nürnberg 5 (2009), S. 50-60
Claudia Bubenik, Silke Trojahn: "25 Jahre und kein bisschen leise. Die Sammlung Deutscher Drucke feiert ihr 25-jähriges Jubiläum", in: Bibliotheksmagazin. Mitteilungen aus den Staatsbibliothekn in Berlin und München (2014), S. 45-57, insb. S. 51 (Abb. des Berliner Exemplars)
Luther, Kolumbus und die Folgen. Welt im Wandel 1500–1600. Ausst.Kat. Germanisches Nationalmuseum, Nürnberg, 13. Juli – 12. November 2017. Hrsg. von Thomas Eser, Stephanie Armer. Nürnberg 2017, S. 262, Nr. 168 (Stephanie Armer) Link zur Bibliothek