Titel
Lüneburg, Stadt, Taler 1611
Allgemeine Bezeichnung
Münze
Inventarnummer
Mü24470
Proviso
Legat Kahlbaum
Sammlung
Münzen-Medaillen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Lüneburg
Herstellungsdatum
1611
Hersteller
Hansen, Henning (um 1565-1623) (Münzmeister) mmlo
Maße
43 mm; 29,16 g
Stempelstellung 10 h
Klassifikation
Münze
Taler
Material und Technik
Silber/ geprägt
Beschreibung
Av.: Stadtburg mit drei Türmen, im Tor n. l. geneigter Löwenschild, zw. den Türmen 1-6-6-1, darum: MONETA: NOUA: CIUITATIS: LUNEBURGENSIS. (Mzz) Rv.: Gekrönter Doppelkopfadler, auf der Brust Reichsapfel mit der Wertzahl Z8, darum: :RUDOL: II: D: G: ROMA. .IMPER: SEM: AUG: P. F: D.
Vermerk am Objekt
MONETA: NOUA: CIUITATIS: LUNEBURGENSIS. (Avers)

:RUDOL: II: D: G: ROMA. .IMPER: SEM: AUG: P. F: D. (Revers)

Literatur
Davenport, John: German church and city Talers 1600-1700, 1967, Nr. 5464.
Mader, Herbert, Die Münzen der Stadt Lüneburg 1293-1777, Bremer Beiträge zur Münz- und Geldgeschichte Bd. 7.2., 2012, Nr. 421.