Titel
Konstanz, Bistum, Franz Konrad Freiher v. Rodt (1750-1775), 1/2 Taler 1761
Allgemeine Bezeichnung
Münze
Inventarnummer
Mü25393
Sammlung
Münzen-Medaillen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Augsburg
Herstellungsdatum
1761
Hersteller
Maße
37 mm; 13,96 g
Stempelstellung 1 h
Stempelstellung 1 h
Klassifikation
Münze
1/2 Taler
Material und Technik
Silber/ geprägt
Beschreibung
Av.: Brustbild des Bischof Franz Konrad v. Rodt n. l., darum: FRAN. CON. TIT. S. MA. DE POP. CARD. DE RODT. EPIS CONST. S. R. I. PRIN., unten Signatur F (Pyr) H, Kerbkreis
Rv.: Unter Quastenhut Hermelinmantel, auf diesem unter Fürstenhut Stifts- und Familienwappen auf Johanniterkreuz liegend, mit Krummstab und Schwert besteckt. darum: PRO ECCLESIA ET PRO PATRIA. - 17 - 61, Kerbkreis;
Laubrand
Vermerk am Objekt
FRAN. CON. TIT. S. MA. DE POP. CARD. DE RODT. EPIS CONST. S. R. I. PRIN. (Avers)
PRO ECCLESIA ET PRO PATRIA. - 17 - 61 (Revers)
PRO ECCLESIA ET PRO PATRIA. - 17 - 61 (Revers)
Literatur
Forster, A. v.: Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müller's nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen, Leipzig 1910, Nr. 412.
Klein, Ulrich: Die Münzen und Medaillen, in: Die Bischöfe von Konstanz, Geschichte und Kultur Bd. II., 1998, S. 178-194, Nr. 122.