Titel
Augsburg, Stadt, Taler 1765
Allgemeine Bezeichnung
Münze
Inventarnummer
Mü31662
Sammlung
Münzen-Medaillen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Augsburg
Herstellungsdatum
1765
Hersteller
Thiébaud, Jonas (1695-um 1770) (Stempelschneider) GND viaf mmlo
Hohleisen, Johann Christian (1700-1771) (Münzmeister) GND MMLO
Frings, Carl (geb. 1736) (Wardein) GND mmlo
Maße
42 mm; 27,79 g
Stempelstellung 1 h
Klassifikation
Münze
Taler
Material und Technik
Silber/ geprägt
Beschreibung
Av.: Augsburger Stadtpyr in geschwungener Kartusche zw. einem Lorbeer- und einem Palmzweig, oben Mauerkrone, unten A/ F. - H., darum: AUGUSTA VINDELICOR. AD NORM. CONVENT. 1765, unten X EINE FEINE MARCK. Kerbkreis Rv.: Büste Franz I. n. r., darum: FRANCISCUS I. D. G. ROM. IMP. SEM. AUG., unten I. * T., Kerbkreis; Laubrand
Vermerk am Objekt
AUGUSTA VINDELICOR. AD NORM. CONVENT. 1765 - X EINE FEINE MARCK. (Avers)

FRANCISCUS I. D. G. ROM. IMP. SEM. AUG. (Revers)

Literatur
Forster, A. v.: Die Erzeugnisse der Stempelschneidekunst in Augsburg und Ph. H. Müller's nach meiner Sammlung beschrieben und die Augsburger Stadtmünzen, Leipzig 1910, S. 188, Nr. 656.
Davenport, John S.: German Taler 1700-1800, London 1965, Nr. 1930.