Titel
Zwei Fragmente eines bedruckten Leinengewebes
Allgemeine Bezeichnung
Zeugdrucke
Inventarnummer
Gew1090
Sammlung
Textilien-Schmuck
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Ägypten, Achmim
Herstellungsdatum
6. - 7. Jahrhundert
Maße
Gew 1090,1: H. 32,5 cm, B. 9 cm
Gew 1090,2: H. 12 cm, B. 5,5 cm
Gew 1090,2: H. 12 cm, B. 5,5 cm
Material und Technik
Leinen, ungefärbt, Leinwandbindung, farbig bemalt
Standort
Derzeit nicht ausgestellt
Beschreibung
Bruchstück von der Ecke eines aus feinem Leinen gewebten, bräunlichen Tuches, das die Einfassung des letzteren erkennen läßt. Dieselbe bestand aus sieben verschieden breiten geraden Parallelstreifen, von denen die beiden äussersten mit grüner Farbe, zwei nach innen zu folgende schmälere mit Goldfarbe, zwei weitere mit brauner Farbe und der mittelste [...] abermals mit Goldfarbe aufgemalt erscheint. Aus Achmim. (Hampe 1896)
Literatur
Hampe, Theodor: Katalog der Gewebesammlung des Germanischen Nationalmuseums. 1. Teil: Gewebe und Wirkereien, Zeugdrucke. Nürnberg 1896, Nr. 1090. Link zur Bibliothek