Titel
Das letzte Abendmahl
Allgemeine Bezeichnung
Holzschnitt
Inventarnummer
StN16749
Proviso
Kunstsammlungen der Stadt Nürnberg
Sammlung
Druckgraphik-Zeichnungen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsdatum
1523
Hersteller
Dürer, Albrecht (1471–1528)
Maße
Darstellung: H: 21,5 cm; B: 30,1 cm; Blatt: H: 21,6 cm; B: 30,4 cm
Material und Technik
Holzschnitt; Papier mit Wasserzeichen Meder 1932, Taf. IV, Nr. 20 (Hohe Krone)
Vermerk am Objekt
Inschrift: 1523 / AD [Dürermonogramm] (Unten halb rechts, auf dem Täfelchen)
Literatur
Bartsch, Adam: Le Peintre Graveur. Bd. 7. Wien 1808, Nr. 53, S. 123. Link zur Bibliothek
Heller, Joseph: Das Leben und die Werke Albrecht Dürer’s. Bd. 2.2: Dürer’s Bildnisse, Kupferstiche, Holzschnitte und die nach ihm gefertigten Blätter. Bamberg 1827, Nr. 1622, S. 611. Link zur Bibliothek
Meder, Joseph: Dürer-Katalog. Ein Handbuch über Albrecht Dürers Stiche, Radierungen, Holzschnitte, deren Zustände, Ausgaben und Wasserzeichen. Wien 1932, Nr. 184 a, S. 164. Link zur Bibliothek
Albrecht Dürer. Das druckgraphische Werk. Bd. 2: Holzschnitte und Holzschnittfolgen. Bearb. von Rainer Schoch, Matthias Mende und Anna Scherbaum. München, Berlin, London, New York 2002, Nr. 259, S. 486–488 (Rainer Schoch) [mit weiterer Literatur].
Neuer Geist und neuer Glaube. Dürer als Zeitzeuge der Reformation (Schriftenreihe der Museen der Stadt Nürnberg 14). Bearb. von Thomas Schauerte. Mit einem Beitrag von Wolfgang Wüst. Ausst.Kat. Nürnberg, Museen der Stadt Nürnberg, Albrecht-Dürer-Haus 2017. Petersberg 2017, Nr. 33, S. 127–130 [dieses Exemplar; als Werk von Sebald Beham].