Titel
Zweigeschossiger Schrank
Allgemeine Bezeichnung
Behältnismöbel
Inventarnummer
BA1281
Sammlung
Volkskunde-Spielzeug-Judaica
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Vierlande
Herstellungsdatum
nach 1800
Maße
H. 225,0 cm; B. 206,0 cm; T. 82,0 cm
Klassifikation
Kastenmöbel
Schrank
Material und Technik
Eiche, Nadelholz, Nussbaum – massiv; Eiche, Nussbaum – Profile; Nussbaum – Furnier; Messing – Schlüsselschilde, Griffe; Eisen – Schlösser, Schlüssel
Standort
Dauerausstellung Volkskunde
Beschreibung
Zweigeschossige Schränke mit vier Türen waren im ausgehenden 17. Jahrhundert und auch nach der Wende zum 18. Jahrhundert weit verbreitet. In den Vierlanden hielt sich der Typus sogar bis ins 19. Jahrhundert.
Literatur
Almuth Klein, Petra Krutisch: Schränke und Kommoden 1650-1800 im Germanischen Nationalmuseum, 2 Bde. Ostfildern 2015, Bd. 1, S. 162-167, Bd. 2, S. 470, 505 (Kat.-Nr. 22, weitere Literatur).
Sie finden das Objekt in der Dauerausstellung mit der Nummer 2: Dauerausstellung Volkskunde
