Titel
Paar Ohrgehänge mit Ranken
Allgemeine Bezeichnung
Kopfschmuck (Damen)
Inventarnummer
T3920
Sammlung
Textilien-Schmuck
Anzahl der Teile
2
Herstellungsort
Berlin
Herstellungsdatum
um 1820-1840
Maße
(1) Sternbrisur: L 7,5 cm, B 2 cm, T 1,1 cm; (2) Palmettenbrisur L 6,7 cm, B 2 cm, T 1,1 cm; Zieranhänger: L. 5,4 cm; B. 1,95 cm
Klassifikation
Kopfschmuck
Kopfschmuck Damen
Material und Technik
Eisenguß, Golddraht
Standort
Derzeit nicht ausgestellt
Beschreibung
(1) Sternbrisur (2) Palmettenbrisur
"87 Ein Paar Ohrgehänge mit Ranken
Eisenguß, Ohrbügel aus Golddraht, Brisur: H. 1,75; Zieranhänger: 5,4:1,95; eine Brisur fehlt. S. P. Devaranne? Berlin, um 1820-1840. T 3920
Am Ohrbügel ist eine Sternblüte mit durchbrochenen Blättern befestigt; die Ziergehänge bestehen aus einem zweiachsigen Rankenpaar, dem Kelchblüten und gegenständig sich einrollende Ranken mit Blüten entwachsen.
Der untere Teilabschnitt des Zieranhängers ist bei verschiedenen Berliner Schmuckstücken zu finden, darunter an einer J. C. Geiss zugewiesenen Halskette. Desweiteren ist die Gesamtform des Rankenanhängers auf einer Tafel mit Damenschmuck von S. P. Devaranne aufgeführt; zwar sind hier die Maße nicht genannt, doch als Zierform ist sie identisch, so daß die Herkunft von Devaranne am wahrscheinlichsten erscheint.
Vgl.: Arenhövel, Nr. 279, 318. - Schmidt 1981, Abb. 202. - Schmitz, Taf. 37. - zu Devaranne: Hintze, Berlin, Taf. XIV." (Beschreibung aus Manuskript von I. Gloc, 1990, Kat. Nr. 87).
Literatur
Kat. Berlin 2004. Die Königliche Eisen-Giesserei zu Berlin, 1804-1874. Die Sammlung Preußischer Eisenkunstguß in der Stiftung Stadtmuseum Berlin. Bearb. v. Elisabeth Bartel. Berlin 2004, S. 78. Link zur Bibliothek
Arenhövel, Willmuth: Eisen statt Gold. Preußischer Eisenkunstguß aus dem Schloß Charlottenburg, dem Berlin Museum und anderen Sammlungen, Ausstellungen des Museums Burg Linn in Krefeld und der Verwaltung der Staatlichen Schlösser und Gärten In Berlin. Berlin 1982, Nr. 279, 318. Link zur Bibliothek
Hintze, Erwin: Berliner Privatunternehmer für Eisenkunstguß. In: Schlesiens Vorzeit in Bild und Schrift, Jahrbuch des Schlesischen Museums für Kunstgewerbe und Altertümer. Breslau 1982, Bd. 9, Taf. XIV.
Schmidt, Eva: Der preußische Eisenkunstguß. Technik, Geschichte, Werke, Künstler. Berlin 1981, Abb. 202. Link zur Bibliothek
Schmitz, Hermann: Berliner Eisenkunstguß. München 1917, Taf. 37.