Titel
Jüngstes Gericht
Allgemeine Bezeichnung
Gemälde, Tafelgemälde
Inventarnummer
Gm110
Proviso
Leihgabe der Bayerischen Staatsgemäldesammlungen / Wittelsbacher Ausgleichsfonds
Sammlung
Gemälde bis 1800
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Seeschwaben (?);
Herstellungsdatum
um 1480
Maße
H. 99 cm; B. 57 cm mit Rahmen
Beschreibung
Das Gemälde ist Bestandteil des Forschungsprojektes „Kunsthistorische und kunsttechnologische Erforschung der Gemälde im Germanischen Nationalmuseum“ (2013-2019). Nach Abschluss des Projektes werden die Objekt-Informationen im Onlinekatalog aktualisiert.
Literatur
Verzeichnis der königlichen und städtischen Gemälde, welche in der Königlichen Gemäldegalerie in Nürnberg im Landauerbrüderhaus aufgestellt sind. Nürnberg 1840, S. 48, Nr. 189.
Waagen, Gustav Friedrich: Kunstwerke und Künstler im Erzgebirge und in Franken. Leipzig 1843, S. 218. Link zur Bibliothek
Essenwein, August von: Katalog der im germanischen Museum befindlichen Gemälde. Nürnberg 1882, Nr. 125 (Gm 110), 36 (Gm 109). Link zur Bibliothek
Essenwein, August von: Katalog der im germanischen Museum befindlichen Gemälde. Nürnberg 1885, Nr. 134 (Gm 110), 36 (Gm 109). Link zur Bibliothek
Essenwein, August von: Katalog der im germanischen Museum befindlichen Gemälde. Nürnberg 1893, Nr. 138 (Gm 110), 135 (Gm 109). Link zur Bibliothek
Schubring 1903.
Lorenz, Ludwig: Die Allegorie des Lebens und des Todes in der Gemäldegalerie des Germanischen Museums. In: Repertorium für Kunstwissenschaft, Bd. 26, 1903, S. 215 f.
Rauch, Christian: Die Trauts. Studien und Beiträge zur Geschichte der Nürnberger Malerei (Studien zur deutschen Kunstgeschichte, Heft 79). Straßburg 1907, S. 36. Link zur Bibliothek
Braune, Heinz: Katalog der Gemäldesammlung des Germanischen Nationalmuseums in Nürnberg. Nürnberg 1909, Nr. 110, 109. Link zur Bibliothek
Voß 1909, S.260, Abb.53.
Stork 1910, S.302.
Weinberger, Martin: Zur Geschichte der oberrheinischen Malerei in der zweiten Hälfte des 15. Jahrhunderts. In: Münchner Jahrbuch der bildenden Kunst, N.F. 1, 1924, S. 75.
Fleischhauer 1933, .
Boissereewerk, S. 501.
Lutze, Eberhard/Wiegand, Eberhard: Kataloge des Germanischen Nationalmuseums Nürnberg: Die Gemälde des 13. bis 16. Jahrhunderts. Text- und Bildband. Leipzig 1936--37, S. 143--144, Abb. 233 (Gm 110), 231, 232.
Lukatis, Christiane: Ein verlorenes Weltgerichtsretabel aus dem künstlerischen Umfeld des Jan van Eyck? Mit einem Tafelbild des Germanischen Nationalmuseums auf Spurensuche. In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums 1992, S. 175--193, Farbabb. 1, Abb. 6, 7, 8, 10, 13, 14 (Ausschnitte).
Helden Märtyrer Heilige. Wege ins Paradies. Hrsg. von Daniel Hess, Markus Prummer. Ausst.Kat. Germanisches Nationalmuseum. Nürnberg 2019, Kat.-Nr. 51.