Titel
Nürnberg, Grundsteinlegung der Carlsbrücke 1728
Allgemeine Bezeichnung
Medaille
Inventarnummer
Med7570
Sammlung
Münzen-Medaillen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Nürnberg
Herstellungsdatum
1728
Hersteller
Andreas Vestner (1707-1754) (Medailleur)
Caspar Gottlieb Lauffer (Verleger) AKL AKL
Maße
55mm; 44,29g
Klassifikation
Medaille
Material und Technik
Zinn mit Kupferstift, geprägt
Beschreibung
Av.: Ansicht der zweibogigen Brücke von Westen, darüber: CAROLO SEXTO AVGVSTO PIO AC FELICI, im Abschnitt: PONTEM HVNC/ CONSECRABAT/ S. P. Q. N. (Karl VI., dem Allerdurchlauchtigsten, Frommen und Glücklichen, weihten Rat und Bürger von Nürnberg diese Brücke). Auf der Abschnittslinie Signatur VESTNER. IVN: Rv.: 7-zeilige Inschrift in Lorbeerkranz: QVI PONTEM HVNC/ CAROLI/ TRANSIS FAC VOTA/ PERENNET/ CAESARIS AVGVSTVM/ DVM FLVIT VNDA/ GENVS. (Der du diese Carlsbrücke überquerst, sprich den Wunsch aus, das erhabene Geschlecht des Kaisers möge so lange dauern, wie der Fluss fließt).
Vermerk am Objekt
Marke: CAROLO SEXTO AVGVSTO PIO AC FELICI, im Abschnitt: PONTEM HVNC/ CONSECRABAT/ S. P. Q. N. (Karl VI., dem Allerdurchlauchtigsten, Frommen und Glücklichen, weihten Rat und Bürger von Nürnberg diese Brücke)

QVI PONTEM HVNC/ CAROLI/ TRANSIS FAC VOTA/ PERENNET/ CAESARIS AVGVSTVM/ DVM FLVIT VNDA/ GENVS. (Der du diese Carlsbrücke überquerst, sprich den Wunsch aus, das erhabene Geschlecht des Kaisers möge so lange dauern, wie der Fluss fließt)

Literatur
Fischer/ Maué: Medaillen und Schaumünzen der Ereignisse in der Reichsstadt Nürnberg 1521-1806, Nürnberg 2014, Nr. 233.
Imhoff, Christian Andreas: Sammlung eines Nürnbergischen Münz-Cabinets welches mit vieler Mühe so vollständig, als möglich, in wenig Jahren zusammengetragen, und sodann auf das genaueste beschrieben worden, Erster Theil/ Zweite Abtheilung Nürnberg 1782, S. 158, Nr. 34.
Will: Nürnberger Münzbelustigungen, Bd. 4 1767, S. 411-415.
Erlanger, Herbert: Münzen, Marken und Medaillen von Nürnberg, Nürnberg 1989, Nr. 1098-1100. Link zur Bibliothek