Ursula Peters: Geschöpfe des Wasser, des Himmels und der Erde bei Peter Angermann und Antonius Höckelmann. In: Vom Ansehen der Tiere (= Kulturgeschichtliche Spaziergänge im Germanischen Nationalmuseums, Band 11). Nürnberg 2009, S. 230-232, Abb. S. 231.
Bussmann, Georg: Gruppe Normal. Das Museum als Oase oder Normal-Revival. In: Von hier aus-zwei Monate neue deutsche Kunst in Düsseldorf. Köln 1984, S. 218. (zum Künstler)
Link zur Bibliothek"Tiefe Blicke". Kunst der achtziger Jahre aus der Bundesrepublik Deutschland, DDR, Österreich und der Schweiz. Köln 1985, S. 20, S. 91, S. 450.
Peters, Ursula: Peter Angermann-Un Pintor Realista. In: Peter Angermann. Ausst.Kat. Galerie Estampa, Madrid 1988. (zum Künstler)
Link zur BibliothekPeter Angermann. Ausst.Kat. Kunsthalle Nürnberg. Nürnberg 1995. (zum Künstler)
Link zur BibliothekSchätze und Meilensteine deutscher Geschichte aus dem Germanischen Nationalmuseum in Nürnberg. Nürnberg 1997, S. 207.
Link zur BibliothekTreasures of German Art and History in the Germanisches Nationalmuseum, Nuremberg. Nürnberg 2001, S. 207.
Link zur BibliothekPeters, Ursula: Sagenhafte Tiere aus grauer Vorzeit. Ein Gemälde von Peter Angermann. In: Kulturgut. Aus der Forschung des Germanischen Nationalmuseums. H. 17, II Quartal 2008, S. 13--14.
Peters, Ursula: Peter Angermann. Aus grauer Vorzeit, 1979. In: Anzeiger des Germanischen Nationalmuseums, 2009, S. 227--228.
Angermann, Peter. In: AKL Online, Dok-ID: _10042875 (07.04.2011).
Spalding, Julian: The Eclipse of Art. München 2003, S. 111.(zum Künstler)
Peter Angermann. Licht am Horizont. Ausstellungskatalog Kunstmuseum Krefeld, Museum Haus Lange. Hrsg. Martin Hentschel. Nürnberg 2013, Abb. S. 61.