Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 381
Volltextsuche
Inventarnummer
Der behexte Stallknecht (StN910)
Religiöses Merkblatt: "Betrachtuung so ein Christ Tag und Nacht ueben soll" (HB24924)
Wandkalender für 1594-1630: "Ein newer Calender in Cantzelleien schreibstuben" (HB13192)
Die hl. Katharina (H7406)
Die hl. Barbara (H543)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 12: Die Unterwerfung des Philipp I. von Hessen (K18208)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 11: Die Unterwerfung der deutschen Städte (K18207)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 10: Die Kapitulation des Johann Friedrich I. nach der Schlacht bei Mühlberg (K18206)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 9: Karl V. inspiziert seine Truppen vor Ingolstadt (K18205)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 8: Die Unterwerfung des Wilhelm V. von Jülich-Kleve-Berg (K18204)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 7: Die Eroberung von Tunis (K18203)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 6: Die Landung der kaiserlichen Truppen bei den Indianern (K18202)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 5: Süleyman der Prächtige gezwungen, Wiens Belagerung aufzugeben (K18201)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 4: Papst Clemens VII. wird in der Engelsburg belagert (K18200)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 3: Der Tod des Karl von Bourbon und die Einnahme Roms (K18199)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 2: Die Festnahme des Franz I. in der Schlacht von Pavia (K18198)
Die zwölf Siege Karls V., Bl. 1: Karl V. zwischen seinen besiegten Widersachern (K18197)
Das Fürstenschießen zu Zwickau (K1119)
Prozession von Sultan Süleyman durch den Atmeidan (rechter Teil) (H6086)
Prozession von Sultan Süleyman durch den Atmeidan (linker Teil) (H6085)
Beschneidungsfest (H6084)
Rechter Teil einer türkischen Beerdigung, Herme und Beschneidungsfest (H6083)
Mondfest mit Fackelzug (Fragment), Herme und rechts ein Teil einer türkischen Beerdigung (H6082)
Neumondfest mit Fackelumzügen (H6081)
Ruhende türkische Soldaten (H6080)
Rechter Teil des Durchzugs einer Karawane und linker Teil der ruhenden, türkischen Soldaten (H6079)
Rechter Teil einer kargen Slowenischen Landschaft mit einem Militärlager und Hauptteil des Durchzugs einer Karawane (H6078)
Ein Militärlager in Slowenien (H6077)
Passion, Bl. 3: Gefangennahme Christi (HB9447)
Passion, Bl. 13: Auferstehung (HB9451)
Passion, Bl. 12: Kreuzabnahme (HB9450)
Passion, Bl. 10: Kreuzannagelung (HB9449)
Passion, Bl. 8: Ecce Homo (HB9448)
Kanonblatt (H390)
Das Martyrium des hl. Laurentius (H365)
Die Heilige Dreifaltigkeit (Der Gnadenstuhl) (H7761)
Schweden, Karl X. Gustav (1654-1660), Auf seinen Tod 1660 (Med8177)
Mainz, Anselm Franz v. Ingelheim (1679-1695), Doppelter Schautaler 1695 (Med8120)
Die Schlacht bei Dorneck/Dornach 1499 (H7214)
Dänemark, Frederik/ Friedrich VII. (1848-1863), 2 Rigsdaler 1854 (Mü26542)
Dänemark, und Norwegen, Christian VII. (1766-1808), 2/3 Taler 1796 (Mü26536)
Basel, Stadt, Doppeltaler 1741 (Mü26346)
Straßburg, Stadt, Doppelte Talerklippe auf den Frieden von Nijmegen 1679 (Mü26320)
Lübeck, Bistum, Christian August (1705-1726), 2 Mark/ Gulden 1723 (Mü26289)
Lübeck, Bistum, August Friedrich (1666-1705), 2/3 Taler/ Gulden 1678 (Mü26287)
Lübeck, Stadt, Breiter Doppeltaler o. J. (Mü26235)
Hamburg, Stadt, 32 Schilling 1796 (Mü26213)
Hamburg, Stadt, 32 Schilling 1758 (Mü26211)
Hamburg, Stadt, 2 Mark/ 32 Schilling, 1726 (Mü26201)
Hamburg, Stadt, 2 Mark/ 2/3 Taler 1679 (Mü26196)
Hamburg, Stadt, mehrfach Taler, Hochzeit o. J. (Mü26165)
Hamburg, Stadt, Doppeltaler Geburt und Taufe Christi, o. J. (Mü26164)
Hamburg, Stadt, Doppeltaler o. J. (Mü26163)
Hamburg, Stadt, Doppeltaler o. J. (Mü26162)
Hamburg, Stadt, Doppeltaler o. J. (Mü26161)
Hamburg, Stadt, Doppeltaler o. J. (Mü26160)
Bremen, Stadt, Doppeltaler 1744 (Mü26123)
Bremen, Stadt, Doppeltaler 1668 (Mü26117)
Waldeck-Pyrmont, Georg II. Heinrich (1813-1845), Doppeltaler 1845 (Mü26102)
Schwarzburg-Sondershausen, Günther Friedrich Carl II. (1835-1880), Doppeltaler 1845 (Mü26098)
Schwarzburg-Sondershausen, Christian Wilhelm (1666-1721), 2/3 Taler 1676 (Mü26093)
Schwarzburg-Sondershausen, Christian Wilhelm (1666-1721), 2/3 Taler 1675 (Mü26092)
Schwarzburg-Sondershausen, Christian Wilhelm (1666-1721), 2/3 Taler 1675 (Mü26091)
Schwarzburg-Rudolstadt, Friedrich Günther (1807/ 1814-1867) für die Unterherrschaft (Frankenhausen), Doppeltaler 1841 (Mü26086)
Reuß, jüngere Linie, Heinrich LXII. (1818-1854), Doppeltaler 1854 (Mü26074)
Reuß-Ebersdorf (j. L.), Heinrich XXIV. (1747-1779), 2/3 Taler 1765 (Mü26073)
Reuß-Schleiz (j. L.), Heinrich I. (1640-1692), 2/3 Taler auf den Tod seiner Gemahlin 1678 (Mü26070)
Reuß-Schleiz (j. L.), Heinrich I. (1640-1692), 2/3 Taler 1678 (Mü26069)
Schaumburg-Lippe, Georg Wilhelm (1807-1860) Doppeltaler zum 50. Regierungsjubiläum 1857 (Mü26052)
Henneberg-Ilmenau, Gemeinschaftsprägung, Doppelter Ausbeutetaler 1699 (Mü26033)
Sachsen-Hildburghausen, Ernst Friedrich III. Carl (1745-1780), 2/3 Taler 1760 (Mü26009)
Sachsen-Hildburghausen, Joseph Friedrich als Regent (1780-1784), Taler o. J. (Mü26002)
Sachsen-Altenburg, Friedrich Wilhelm III. (1669-1672), Doppelter Sterbetaler 1672 (Mü26001)
Sachsen-Altenburg, Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm (1603-1625), Doppeltaler 1625 (Mü25987)
Sachsen-Altenburg, Johann Philipp, Friedrich, Johann Wilhelm und Friedrich Wilhelm (1603-1625), Doppeltaler 1619 (Mü25985)
Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich I. (1675-1691), Gulden 1679 (Mü25939)
Nürnberg, Herzog Friedrich von Sachsen-Gotha wird Mitglied des Pegnesischen Blumenordens, Schautaler 17. Jh. (Mü25937)
Sachsen-Gotha (Neu-Gotha), Ernst d. Fromme (1640-1675), Doppelter breiter Sterbetaler 1675 (Mü25933)
Sachsen-Alt-Gotha/ Coburg-Eisenach, Johann Casimir allein (1624-1633), Doppelter Schautaler 1629 (Mü25924)
Sachsen-Alt-Gotha/ Coburg-Eisenach, Johann Casimir allein (1624-1633), Doppelter Schautaler 1626 (Mü25923)
Braunschweig, Stadt (Rudolf August), 2/3 Taler 1675 (Mü25909)
Braunschweig, Stadt (Rudolf August), 2/3 Taler 1675 (Mü25908)
Braunschweig, Wilhelm (1830-1884), Doppeltaler 1843 (Mü25841)
Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl I. (1735-1780), 2/3 Taler 1779 (Mü25833)
Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl I. (1735-1780), 2/3 Taler 1764 (Mü25830)
Braunschweig-Wolfenbüttel, Anton Ulrich (1685-1714), 2/3 Taler 1712 (Mü25810)
Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolf August und Anton Ulrich (1685-1704), 2/3 Taler 1695 (Mü25891)
Braunschweig-Wolfenbüttel, August II. (1635-1666), Doppelter Sterbertaler 1666 (Mü25875)
Anhalt-Zerbst, Johann Ludwig (1742-1746) und Christian August v. Bernburg (1742-1747), 2/3 Taler 1745 (Mü25774)
Anhalt-Zerbst, Johann Ludwig II. (1742-1746) und Christian August v. Bernburg (1742-1747), 2/3 Taler 1742 (Mü25773)
Anhalt-Zerbst, Karl Wilhelm (1667-1718), 2/3 Taler 1678 (Mü25771)
Anhalt-Dessau, Leopold Friedrich (1817-1871), Doppeltaler 1843 (Mü25767)
Anhalt-Dessau, Johan Georg II. (1660-1693), Gulden 1693 (Mü25766)
Anhalt-Dessau, Johan Georg II. (1660-1693), Gulden 1693 (Mü25765)
Anhalt-Dessau, Johan Georg II. (1660-1693), Gulden 1676 (Mü25763)
Anhalt-Köthen, Wilhelm Ludwig (1650-1665), Doppelter Sterbetaler 1665 (Mü25757)
Anhalt-Harzgerode-Bernburg, Wilhelm (1670-1709), 2/3 Taler/ Gulden 1677 (Mü25738)
Sachsen-Jena, Bernard (1662/1672-1678), 2/3 Taler / Gulden 1673 (Mü25723)
Sachsen-Eisenach. Johann Georg II. (1686-1698), 2/3 Taler/ Gulden, 1690 (Mü25722)
Sachsen-Weimar-Eisenach, Carl Friedrich (1828-1853), Dopppeltaler 1840 (Mü25713)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Nächste Seite
Letzte Seite