Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 109
Volltextsuche
Inventarnummer
Plurs, Ansicht vor und nach dem Felssturz (SP2744)
Himmelserscheinung über Augsburg am 31.7.1586; verso zwei Ansichten von Augsburg (HB19605)
Pergamentseite in Minuskelschrift (SuD3328)
Nürnberg, Gesamtansicht aus der Vogelperspektive mit Architekturdenkmälern (SP2420)
Karte der Nürnberger Stadtbefestigung samt der Vororte (SP5901)
Allegorie des Handels (H128)
St. Wolfgang am See (Hermannsfeld, Henneberg) 1498 (ZJ292)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (Mp9136)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (Mp8864_a)
Bildnis des Martin Behaim als Ritter des Königreichs Portugal (P6844)
Stammbaum der hohenzollerischen Burggrafen und Markgrafen (K6397)
Entwurf mit zwei Seeungeheuern (Hz10729)
Buchseite aus "[Rituale] Obsequiale Eystetense" (K209)
Darstellung Kölner Straßenhändler, rechter Teil: Ausrufer, Hausierer und Scherenschleifer (HB2294)
Darstellung Kölner Straßenhändler, linker Teil: Ausrufer und Hausierer (HB2293)
Darstellung Kölner Straßenhändler, mittlerer Teil: Ausrufer und Hausierer (HB2292)
Bauwerke der Tübinger Universität, Taf. 11: Armbrust-Schießplatz (HB2198)
Das gegen die Türken ausrückende Heer vor Laxenburg bei Wien (HB26712)
Das Staatsschiff, von den drei Tugenden Caritas, Fides und Spes gesegelt (HB12871)
Berittener Zeidler (Imker) mit Armbrust; verso Zeidler mit Gugel und Armbrust (HB27105)
Karte der Zeidlereien (Imkereien) im Lorenzer Wald bei Nürnberg (HB19154)
Pergamentseite in Minuskelschrift (SuD3329)
Papagei in phantastischer Stadtlandschaft (Hz5182)
Lübeck, Gesamtansicht (Große Ansicht der Hansestadt Lübeck von Osten) (SP6582_a)
Die Kartenaufschlägerin (K22517_a)
Die Zuckergewinnung (HB25126)
Plurs, Ansicht vor und nach dem Felssturz (SP2743)
Großcomburg (Hz539)
Nürnberg, Königstraße, Ansicht mit Bestelmeierhaus und Lorenzkirche (Norica441)
Nürnberg, Stadtmauer am Einfluss der Pegnitz mit Tratzenzwinger (Hz69)
Nürnberg, Gesamtansichten von Westen, Südosten und Nordosten (SP2442)
Gretchens Schatten erscheint Faust/L'ombre de Marguerite apparaissant à Faust (L5438)
Mephistopheles über Wittenberg/Méphistophélès dans les airs (L5423)
Nürnberg, Gesamtansicht: "Panorama Nürnbergs vom Kranze des St. Lorenzer Thurmes" (SP5887)
Blick auf den Aventin in Rom mit Santa Sabina (Hz1484)
Venedig, Gesamtansicht aus der Vogelperspektive, genannt "Barbari-Plan" (SP5903)
Jerusalem mit Angabe der Heiligen Stätten (HB2380)
Idealansicht der alten Synagoge in Nürnberg (MS147)
Die Karolinenstraße in Augsburg (Hz5813)
Stadtansicht von Roßtal bei Fürth (Hz5301)
Stammbuchblatt: Liebespaar mit Amor (Hz4242)
Fragment eines Skizzenblattes mit acht Köpfen in zwei Reihen (Hz3309)
Ansicht von Schwabach (Hz3006)
Florenz, Gesamtansicht, Schedelsche Weltchronik fol. 86v–87r (SP792)
Ansicht der Stadt Nürnberg von Südosten: "Das ist Nurenberck" (StN12851)
Wandkalender auf das Jahr 1604 mit Ansicht von Rothenberg (HB27542)
Umzug der Nürnberger Metzgersknechte mit der langen Bratwurst am 8.2.1658 (HB23611)
Stammbuchblatt: Darstellung eines Hochzeitszuges (HB2338)
Ansicht Nürnbergs mit der Taufe Christi in der Regnitz, Reformatoren und Fürsten als Zeugen (HB12092)
Jerusalem "Hierosolima", Schedelsche Weltchronik fol. 17r (H2050)
Zeichen mit dem Apostel Jakobus dem Jüngeren, 1539 (ZJ361)
Pergamentteil aus einem Psalterium quadrupartitum in Minuskelschrift (SuD305)
Nackte Frau auf einem Drachen (Hz5479)
Rundplan der Stadt Straßburg (SP3224)
Leichenbegängnis von Kurfürst Karl von der Pfalz, gestorben 1685 (HB13164)
Planetensystem nach Kopernikus (Nr. 2 einer Serie) (HB10658)
Der Markusplatz in Venedig mit Seiltänzer und Wappen des Dogen Francesco Donà (HB2314)
Kalender für das Jahr 1533 (HB19644)
"Ein ewig-wehrender Calender" (HB17689)
Flugblatt zur partiellen Sonnenfinsternis über Nürnberg am 7.9.1820 (HB13777)
Die Deutschen Reichsinsignien (HB18693)
Buchillustration aus Joh. Michael Dilherr: Heilig-Epistologischer Bericht..., S.384 (Kunde mit Urinprobe in einer Apotheke) (HB25415)
Buchillustration aus M. Merian, Theatrum Europaeum XI, Ausgabe 1682, nach p. 1089: Darstellung der 1676 durch den dänischen König eroberten Stadt und Festung Landskrona in Schweden (HB1812)
Ankunft beim Hexensabbat (HB25152,2)
Nürnberg, Gesamtansicht: "Panorama Nürnbergs vom Kranze des St. Lorenzer Thurmes" (SP11184)
Bischofsstab (K21657)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (P25684)
Jerusalem "Templum Salomonie", Schedelsche Weltchronik fol. 48r (H2051)
Städterose von Koblenz (HB32986)
Städterose von Hamburg (HB32987)
Städterose von Regensburg (HB32988)
Städterose vom Rhein (HB32989)
Faltblatt von Waisenhäusern, Krankenhäusern, Schulen, Pensionaten (HB32990)
Faltblatt von Mariaschein (HB32991)
Städterose von London (HB32971)
Städterose von Nürnberg (HB32972)
Städterose von Bad Kissingen (HB32973)
Städterose von Wiesbaden (HB32974)
Städterose von Karlsbad (HB32975)
Städterose von Potsdam (HB32976)
Städterose der Donau (HB32977)
Städterose von Dresden (HB32978)
Städterose von Kassel (HB32979)
Städterose von Helgoland, Hamburg, Cuxhafen u.a. (HB32980)
Städterose von Paris (HB32981)
Städterose von Rio de Janeiro (HB32982)
Faltrose von holländischen Trachten (HB32983)
Städterose von Nürnberg (HB32984)
Städterose von Freiburg (HB32985)
Allegorie: Entsprechung von Makro- und Mikrokosmos? (HB25121)
Buchillustration, aus: Schaubühne der Märtyrer, Leiden 1700 (Freitod einer Japanerin durch Sprung aus dem Fenster) (HB16158)
Bauernkalendar (HB8838)
Drei laufende Putti, wohl aus einem Bacchanal (Hz4778)
Zwei Einblattdrucke zur Sonnenfinsternis vom 25.7.1748 (HB1613)
Buchillustration: Die Gründung des Kartäuser-Ordens durch den heiligen Bruno (HB2362)
Kaiser Sigismund im Ornat, Heiligtümer und Reichskleinodien (HB2499)
Ritterschlag nach einer Kaiserkrönung in Frankfurt (HB3567_a)
Buchillustration aus Theatrum Europaeum III, Ausgabe 1670, nach p. 314: Belagerung von Landshut im Jahre 1634 (HB636_a)
Buchillustration aus Theatrum Europaeum III, Ausgabe 1670, nach p. 314: Belagerung von Landshut im Jahre 1634 (HB636_b)
Kokosnuss, aus: Continuation des Nürnbergischen Hesperidum..., Leipzig 1714, Anhang Kap. III, p. 231 (HB5351)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite