Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 456
Volltextsuche
Inventarnummer
Buchseite mit Bildinitiale A(d te levavi): mit Mariae Verkündigung (Mn370)
Buchseite mit Bildinitiale R(esurrexi): Auferstehung Christi (Mn366)
Initiale D mit der Dreieinigkeit (oben) und der Hölle (unten) (Mn75)
Initiale C mit Christuskopf und sechs Mönchen, die sich um ein Gebetbuch versammelt haben (Mn73)
Initiale H[odie nobis] mit der Geburt Christi (Mn204)
Initiale S mit Rankenornament aus einem Graduale (Mn206)
Initiale P mit Rankenornament aus einem Graduale (Mn205)
Karte des Atlantiks mit Neufundland, Karibik, südamerikanischer Küste (La4160)
Karte der Niederlande: "Leo Belgicus" (La271)
Karte der Niederlande: "Leo Belgicus" (La275)
Initiale D mit Noah beim Bau der Arche (Mn225)
Initiale F[ranciscus ut in publicum cessat]. (Mn215)
Darstellung und Beschreibung des Unterschieds zwischen // alten und neuen Feuerspritzen (HB19487)
Initiale V (erabil est) mit einer Weihe einer Kapelle durch einen Bischof dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn10)
Initiale R mit Christus als Weltenrichteraus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn8)
Initiale G(audeamus) mit Marientod aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn6)
Initiale D mit einem heiligen Bischof aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn5)
Initiale D(eus) mit dem heiligen Sympertus aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn4)
Initiale D (ominus) mit dem heiligen Andreas aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn3)
Initiale S (alve sancta patres) aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn1)
Initiale I mit der Schöpfungsgeschichte (Mn224)
Initiale S mit Christus, der einen Jüngling tauft (Mn222)
Initiale D mit einem Heiligen (Mn221)
Initiale D mit dem thronenden Christus (Mn220)
Initiale I mit einem Heiligen oder Priester am Altar (Mn213)
Initiale I mit dem Martyrium des heiligen Lucius oder Minias (Mn246)
Initiale I mit Christus am Ölberg (Mn245)
Initiale C (antate domino) (Mn315)
Verkündigung an Maria; verso: Dedikationsbild mit Maria lactans und wohl Abt Werner (Mn28)
Hebräische Textseite (Mn202)
Hebräische Textseite (Mn201)
Miniatur mit dem Tod Marias (Mn358)
Initiale X mit sieben Aposteln (Mn217)
Initiale A mit einem heiligen Bischof (Mn74)
Initiale T (erribilis est) mit einem gedeckten runden Tisch (Mn60)
Initiale L mit dem heiligen Lambertus (Mn59)
Initiale E (go autem sicut oliva) mit dem heiligen Bartholomäus (Mn58)
Blatt VI. (HB7123)
Trompete in B, 3 Drehventile (MIR2047)
Trompete in B, 3 Drehventile (MIR2046)
Trompete in C, 3 Drehventile (MIR139)
Trompete in G, 3 Pumpventile (MIR138)
Trompete in G, 3 Wiener Ventile (MIR136)
Trompete in hoch C, 3 Wiener Ventile (MIR135)
Trompete in Es, 2 Pumpventile (MIR134)
Trompete in B, 2 Wiener Ventile (MIR133)
Trompete in B, 2 Wiener Ventile (MIR132)
Trompete in F, 2 Wiener Ventile (MIR131)
Trompete in Es, 2 Kastenventile (MIR130)
Trompete in B (MI808)
Trompete in C (MI803)
Trompete in B (MI800)
Trompete in B (MI787)
Trompete in F (MI762)
Trompete in B (MI756)
Trompete in B (MI743)
Trompete in B (MI742)
Trompete in B (MI724)
Trompete in B (MI709)
Trompete in D (MI694)
Trompete in C (MI673)
Trompete in B (MI672)
Trompete in tief C, 2 Wiener Ventile (MI381)
Trompete in G, 2 Wiener Ventile (MI380)
Trompete in F, 3 Wiener Ventile (MI321)
Trompete in hoch C, 3 Wiener Ventile (MI319)
Trompete in As, 2 Wiener Ventile (MI291)
Piccolo-Trompete in Hoch-B (MI797)
Auferstehung einer Scheintoten in Köln 1357 (HB801)
Allegorie auf die gewonnene Freiheit der Niederlande: " // Gewenste Fryheydt" (HB8737)
rechter Teil: Gläubige strömen in die Kirche // während draußen eine Gruppe von acht Menschen um // eine Kreuzigungsplastik tanzt (HB56)
Allegorie auf die Papisten, Lutheraner und Calvinisten (HB3636)
Afbeeldinghe van't Neederlandts Bestandt (HB321)
Het Spaens Europa - Allegorie auf Holländer und Spanier (HB296)
Gedenkblatt: Patria Libertati Restituta - auf die Befreiung // Antwerpens im Jahr 1577 (HB278)
Abzug der spanischen Truppen aus Holland am 23.08.1632 (HB27588)
Geselliges Leben: Hinkender Amor vor Freudenhaus (HB26182)
De boeren Rechtbank te Puiterveen (HB25027)
Reformatorendarstellung (t'Licht is op den Kandelaer // gestelt) (HB24705)
Abbildung einiger besonderer Trachten der Nürnberger: // Ratsherr mit Frau, Brautpaar, Prediger und Bauernpaar // (IX. Teil, Seite 161, aus einem Trachtenbuch?) (HB24158)
Einblattdruck: Verliebter Bauer und vornehme Dame (HB2054)
Betrügerischer Handel (HB19859)
Eulenspiel (HB17865)
Frauen in zeitgenössischer Tracht (HB17546)
Sprengung des Deichs bei Coevorden auf Befehl des Bischofs // von Münster 1673 (HB16161)
Der Friede von Breda (HB15261)
Friedensverhandlungen von Nijmegen (HB15229)
Satire auf Narrheit und Faulheit (HB15036)
Allegorie auf die Beendigung der holländischen Wirren // im Jahre 1787 (HB14471)
Gedenkblatt zum Friedensschluß der holländischen Provinzen // und Prinz Wilhelm von Oranien (HB14464)
Der liederlichen Schuster sorgloses Leben (HB14110)
Politische Satire auf die Abtretung Tournais an Ludwig XIV. // 1668 auf dem Aachener Kongreß (HB13957)
Karte der Grafschaft Hennegau und der Schlacht bei // Malplaquet am 11. September 1711 (HB11025)
Blatt V. (HB7122)
Initiale S mit Maria als Himmelskönigin aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn9)
Initiale O (mnipotens) mit der heiligen Afra aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn7)
Initiale D aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn2)
Karte des schwäbischen Donauraumes, mit Details der Schlachten bei Donauwörth, Höchstädt und Augsburg 1704 (HB10968)
Plan der Bewegungen und der Feldlager der französischen // Armee in der Grafschaft Namur bis zur Zeit der Erstürmung // von Namur im Jahre 1692 (HB11024)
Flugblatt: Darstellung der Belagerung von Groningen im // Jahre 1672 (HB14032)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Nächste Seite
Letzte Seite