Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 3685
Volltextsuche
Inventarnummer
Illustration: Wintermode für Damen (HB12067)
Die Stadtmetzg zu Augsburg (Ser.-Nr.39) (HB4548)
Hauskleid einer russischen Dame (HB18708)
Liebespaar in zeitgenössischer Kleidung (HB18919)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 17: Die Rache der Bauern (StN5976_r)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 13: Der Scheiterhaufen (StN5976_n)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 11: Der Galgenbaum (StN5976_l)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 10: Der Wippgalgen (StN5976_k)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 8: Der Überfall auf die Kutsche (StN5976_h)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 7: Die Brandschatzung eines Dorfes (StN5976_g)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 6: Die Verwüstung eines Klosters (StN5976_f)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 5: Der Überfall auf einen Bauernhof (StN5976_e)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 4: Die Plünderung eines Wirtshauses (StN5976_d)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 3: Die Schlacht (StN5976_c)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 9: Die Aufspürung der Missetäter (StN5976_i)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 2: Die Anwerbung der Soldaten (StN5976_b)
Karte von Westafrika mit Guinea (La3220)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 1: Titelblatt (StN5976_a)
Bildnis des Cornelis de Water, gen. Aquanus (Mp817)
Darstellung und Beschreibung des Unterschieds zwischen // alten und neuen Feuerspritzen (HB19487)
Bilderbogen: Das 3. Bombardement von Bitsch im September // 1870 (HB19981)
Bilderbogen: Bitsch vor dem Krieg 1870 (HB19980)
Blatt Nr.15: Lichtenstein'sche Reitschule zu Felsberg (HB5187)
Neue Damenmode in polnischem Stil mit Bänderapplikationen // (Tafel/Blatt-Nr.26) (HB18883)
Ausgehkleidung (HB7672)
Amtstracht eines 'Emaum' (Imam), Priester an der türkischen Moschee (HB3857)
Tracht der Derwische (HB3856)
Tracht der Haremsdamen (HB3855)
Frauentracht aus Konstantinopel (HB3854)
Tracht des 'Ebrictar Aga' (Mundschenk) und des // 'Selictar Aga' (Träger des herrscherlichen Säbels) (HB3853)
Tracht des 'Tulbentar Aga' (Oberhaupt der Träger des // Herrscherturbans) und eines 'Hasoda' (Zimmerpage) (HB3852)
Tracht des 'Hosakis' (Hofmarschall), des 'Holuagi' // (Küchenchef) und des 'Agiamoglan' (Küchenbediensteter?) (HB3851)
Tracht der 'Muets' (Stumme Höflinge) und der 'Nains' (Zwergenwüchsige Höflinge) (HB3850)
Tracht eines 'Kuslir Aga' (Oberhaupt der dunkelhäutigen // Eunuchen) (HB3849)
Tracht des 'Backi' und 'Deli' (HB3848)
Spielkartenmacher (HB9120)
Der sogenannte Zwergelgarten (Nr. 6) (HB17981)
Ludwigsburg, Ansicht des Großen Lustgartens (HB6820)
Lustschloß mit Gartenanlagen: Statuen von Faunen und // Nymphen (HB6458)
Lustschloß mit Gartenanlagen: Eremitage (HB6457)
Lustschloß mit Gartenanlagen: Teilansicht des Gartens (HB6456)
Lustschloß mit Gartenanlagen: Daphnewäldchen (HB6455)
Pläne, Risse und Ansicht: // Vilsbrücke bei Vilshofen // (Blatt No.115) (HB26374)
Karikatur: Napoleon I. stürzt von der Vendôme-Säule (HB20171)
Blatt-Seite 4848: Karikatur auf die Herrenmode (Männer in // weiten Hosen) (HB17736)
Blatt-Seite 21: Karikatur auf das Tragen von Spazierstöcken der Männer (HB17735)
Blatt-Seite 2: Karikatur auf das Tragen eines Korsetts für // Männer ("Les Lions") (HB17734)
Reichsstädtisches Kollegium im Regensburger Rathaussaal (HB6344)
Der Zug auf die Jagd (HB16323)
Die Hirschjagd (HB16322)
Die Rehjagd (HB16321)
"Le Bouquet" (HB14824)
"Le Gateau des Rois" (HB14823)
"L'Automne" (HB14822)
"Le Boudoir" (HB14821)
"La Bascule" (HB14820)
Diener im Bürgermeisteramt, Scharwächter für Feuersbrünste, (HB29741)
Trauerkleid einer Frau; Handwerkerfrau und Magd (HB29740)
Puppenhaus mit Geschirrschrank (HG10442)
Gretchens Schatten erscheint Faust/L'ombre de Marguerite apparaissant à Faust (L5438)
Le Peintre Artist (Der Maler-Künstler) (L5057)
Mephistopheles über Wittenberg/Méphistophélès dans les airs (L5423)
Schrank mit figürlicher Malerei (HG13332)
Schrank mit Faltsternmotiv (HG13328)
Bilderbogen: Schlacht bei Prag 1757 (StN10518)
Riesengebirge, Adersbach-Weckelsdorfer Felsenstadt (SP13683)
Bildnis des Simon Pauli des Älteren (P958)
Bildnis des Kaspar Peucer (P25914)
Bildnis des Kurfürsten Friedrich IV. von der Pfalz (P22616)
Bildnis des Johann von Jessen (P21386)
Bildnis des Matthaeus Wesenbeck (P1690)
Bildnis des Johann Konrad Ulmer (P1681)
Bildnis des Kurfürsten Maximilian I. von Bayern (P10939)
Bildnis des Johann Possel (P1048)
Bildnis des Christopher Gundermann (Mp9522)
Bildnis des Salomon Gesner (Mp8654)
Bildnis des Nikolaus Gallus (Mp8237)
Bildnis des Matthias Flacius Illyricus (Mp7285)
Bildnis des Matthias Flacius Illyricus (Mp7284)
Bildnis des Johann Fabricius (Mp6789_a)
Bildnis des Paul Crell (Mp5044)
Bildnis des Vincentius Schmuck (Mp368)
Bildnis des Johann Konrad Ulmer (Mp24813)
Bildnis des Erasmus Sarcer (Mp20744)
Bildnis des Kaspar Peucer (Mp18206)
Bildnis des Hieronymus Mencel (Mp15803)
Bildnis des Philipp Melanchthon (Mp15764)
Bildnis des Johann Matthesius (Mp15367)
Bildnis des Johann Major (Mp14908)
Bildnis des Aegidius Hunnius (Mp11649)
Ecknasenschrank (LGA7687)
Niedriger Wandschrank (LGA740)
Caricaturana Nr. 38: "Chaud! Chaud!" (L6212)
Bildnis des Johann Klainau (K9733)
Entwurfszeichnung zu einem Pavillon beim Jagdschloß // Kaiserhammer bei Bayreuth (Hz4183)
Pilasterschrank (HG9889)
Halbschrank (HG9439)
Schrank mit Spitzkissenfüllungen (HG9266)
Wellenschrank (HG9118)
Geschirrschrank (HG9114)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite