Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 168
Volltextsuche
Inventarnummer
Initiale B zum 20. der 24 Alten des Otto von Passau (Norica377)
Initiale O zum 7. der 24 Alten des Otto von Passau (Norica378)
Bildinitiale C aus einer liturgischen Pergamenthandschrift (Mn77)
Initiale J. N., verso Textseite aus Johannes-Evangelium (Mn395)
Ausschnitt aus einem lateinischen Legendarium mit einer Bildinitial J(ncipit vita S. Bernhardi) (Mn172)
Initiale S (alve sancta patres) aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn1)
Initiale D mit dem predigenden heiligen Paulus (Mn243)
Initiale S mit Hiob im Elend (Mn219)
Initiale P mit Hiob, dem Gottvater erscheint (Mn218)
Initiale C (antate domino) (Mn315)
Initiale I (n principio) mit der Darstellung der Genesis (Mn122)
Armband (T3914)
Armband (T3915)
Armband (T3903)
Armband mit Dreiblättern und Ovalen (T3934)
Armband mit gotisierenden Gliedern und Akanthus (T3909)
Armband (T3904)
Armband (T3901)
Armband (T3910)
Armband mit Rosetten (T3916)
Armband (T3905)
Armband mit Ranken und antikisierenden Szenen (T3899)
Armband mit Ranken und Medaillons (T3906)
Armband mit Bildnismedaillons (T3918)
Armband mit Erosbüste (T3913)
Armband mit Erosbüste (T3908)
Armband mit Darstellung der Psyche (T3907)
Armband mit "FER DE BERLIN" und Büste der Psyche (T3898)
Armband (T3912)
Armband (T3911)
Armband mit Genius vom Kreuzbergdenkmal (T3900)
Armband mit Schildornamenten (T3917)
Armreif mit Bildnismedaillon des Königs Friedrich Wilhelm III. von Preußen (T3896)
Armband mit Profilbildnis des Königs Friedrich Wilhelm IV. von Preußen und Kreuzanhänger (T3897)
Armband (T6582)
Armband (T6567)
Zwei Armbänder aus geflochtenem Haar (T6465,0)
Armband (T6193)
Armreif (T6174)
Armband (T5860)
Armreif (T5741)
Paar Armbänder aus "Gesundsteinen", sogenannte Nürnberger Stückleinkette (T4605,0)
Initiale F mit dem heiligen Franziskus, der dem Volk predigt (Mn244)
Metallkontrafagott (MIR59)
Kontrafagott (Fragment) (MIR421)
Kontrafagott (MIR420)
Fagott (MIR419)
Fagott (MIR417)
Fagott (Fragment) (MIR416)
Fagott (MIR415)
Fagott (MIR414)
Fagott (MIR413)
Fagott (MIR411)
Fagott (Fragment) (MIR410)
Fagott (MIR409)
Fagott, 4 Klappen (MIR408)
Fagott, 4 Klappen (MIR407)
Fagott, 3 Klappen (MIR406)
Fagott, 3 Klappen (MIR405)
Fagott, 3 Klappen (MIR404)
Dulzian in C, 2 Klappen (Choristfagott) (MIR403)
Kontrabaß - Sarrusophon in tief C (MIR402)
Kontrabass - Sarrusophon in Es (MIR401)
Englischhorn (nach dem Sellner-Koch-System) (MIR399)
Englischhorn (MIR398)
Englischhorn (MIR397)
Englischhorn (MIR396)
Englischhorn (MIR395)
Englischhorn (MIR394)
Oboe in Altlage (MIR393)
Oboe d'amore (MIR392)
Oboe d'amore, 3 Klappen (MIR391)
Oboe (MIR389)
Oboe (MIR388)
Oboe (MIR387)
Oboe (MIR386)
Oboe (MIR385)
Oboe (MIR384)
Oboe (MIR383)
Oboe (MIR382)
Oboe, 8 (7+1) Klappen (MIR381)
Oboe (MIR380)
Oboe (MIR378)
Oboe (MIR377)
Oboe, 2 Klappen (MIR376)
Oboe in C, 3 Klappen (MIR375)
Oboe (MIR374)
Oboe, 3 Klappen (MIR373)
Oboe, 3 Klappen (MIR372)
Oboe, 3 Klappen (MIR371)
Oboe (MIR368)
Deutsche Schalmei in Altlage (MIR367)
Schalmei (MIR363)
Schalmei (Mala Sopila) (MIR362)
Schalmei (Mala Sopila) (MIR361)
Schalmei (Piffero) (MIR360)
Schalmei (Zurla) (MIR359)
Schalmei (Piffero) (MIR358)
Schalmei (Piffero) (MIR356)
Zurna (konische Doppelrohrblattschalmei) (MIR355)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite