Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 197
Volltextsuche
Inventarnummer
Nürnberg (?), "Kilianspfennig" o. J. (Mü4789)
Pommern-Stettin, Bogislaw XIV. (1606-1637), Medaille in Schmuckfassung auf seinen Tod 1636 (Med8210)
Straßburg, Stadt, Taler o. J. (Mü26312)
Schwarzburg, Günther XLI v. Arnstadt und Johann-Günther v. Sondershausen (1552-1569), Taler 1557 (Mü26078)
Mainz, Bistum, Siegfried II. oder III. v. Eppstein (1208-1249), Brakteatenfälschung (Mü25435)
Walzenkrug mit Zinnmontierung (Ke5728)
Walzenkrug mit chinoiser Szene (Ke5723)
Birnförmiger Krug mit Schwarzlotmalerei (Ke5721)
Walzenkrug mit Zinnmontierung (Ke5726)
Enghalskrug mit Allegorie der eucharistischen Wandlung (Ke5697)
Bauchiger Krug mit Landschaftsmedaillon (Ke5695)
Marmorierter Birnkrug (Ke5694)
Humpen mit Friseurszene (Ke5693)
Walzenkrug mit Kauffahrteiszene (Ke5690)
Walzenkrug mit Pastorale (Ke5685)
Walzenkrug mit der Auferstehung Christi (Ke5684)
Walzenkrug mit Jesus an der Geißelsäule (Ke5683)
Walzenkrug mit Darstellung des Metzgerhandwerks (Ke5680)
Kleiner Enghalskrug mit Landschaft (Ke5678)
Enghalskrug mit Jakob und dem Engel (Ke5675)
Enghalskrug mit Vögelesdekor (Ke5673)
Walzenkrug mit Beweinung Christi (Ke5672)
Enghalskrug mit der Hochzeit zu Kana (Ke5671)
Hausmalerei von Bartholomäus Steuter, Augsburg, um 1730, Fayence: Ansbach (Ke5670)
Enghalskrug mit Devise (Ke5669)
Birnkrug mit Rebekka und Elieser am Brunnen (Ke5668)
Birnkrug mit pastoraler Szene (Ke5667)
Walzenkrug mit Wappen der Familie Türk (Ke5665)
Sternkrug mit Vogeldekor (Ke5663)
Enghalskrug mit Vögelesdekor (Ke5662)
Elbing, Stadt, Johann II. Kasimir (1648–1668), Doppeltalerklippe 1651 (Mü23745)
Deutsches Reich, Bayern, König Ludwig II. (1864-1886), 20 Mark, 1875 (Mü31581)
Nürnberg, Reichsstadt, Ferdinand II. (1619-1637), Taler 1623 (MüMerkel1.7.19)
Henkelkrug mit Fantasiestadt am Meer (Ke2194)
Kinderkrug mit Zinndeckel (Ke1554)
Henkelkrug mit Zinnmontierung (Ke1500)
Drillingskrug mit Blaumalerei (Ke1469)
Bauchiger Krug mit Blaumalerei (Ke1466)
Walzenkrug (Ke1144)
Walzenkrug mit Monogramm (Ke522)
Enghalskrug mit Chinoiseriedekor in Blaumalerei (Ke515)
Enghalskrug mit Chinoiseriedekor in Blaumalerei (Ke514)
Birnkrug mit Wappen der Familie Aufseß (Ke292)
Enghalskrug bemalt mit Ranken und Blüten (Ke278)
Bauchiger Henkelkrug (Kl11402)
Melonenkrug (Kl11392)
Melonenkrug (Kl11369)
Birnförmiger Krug mit Zinnmontierung (Ke192)
Walzenkrug bemalt mit Blumen (Ke2717)
Walzenkrug mit Zinndeckel (Ke1808)
Walzenkrug mit Zinndeckel (Ke202)
Walzenkrug mit Zinnmontierung (Ke25)
Walzenkrug mit Zinnmontierung (Ke201)
Nürnberg, Stadt, Goldgulden 1619 (Mü19749)
Nürnberg, Stadt, Goldgulden 1614 (Mü19740)
Nürnberg, Stadt, Goldgulden, um 1613 (Mü19736)
Walzenkrug mit Kreß-Wappen (Ke1740)
Prägung Josef Wild, Probe zur Reichsgeldfälschung Wilhelm o. J. (Mü32580)
Prägung Josef Wild, Probe zur Reichsgeldfälschung Wilhelm o. J. (Mü32579)
Prägung Josef Wild, Probe zur Reichsgeldfälschung, Ludwig II. o. J. (Mü32578)
Prägung Josef Wild, Probe zur Reichsgeldfälschung o. J. (Mü32577)
Prägung Josef Wild, Probe zur Reichsgeldfälschung Wilhelm o. J. (Mü32576)
Prägung Josef Wild, Probe zur Reichsgeldfälschung Friedrich, o. J. (Mü32575)
Prägung Josef Wild, Probe zur Reichsgeldfälschung Friedrich, o. J. (Mü32574)
Enghalskrug mit Silberfassung (Ke1693)
Birnkrug mit Wappen Loeffelholz-Fürer (Ke5644)
Metallkontrafagott (MIR59)
Kontrafagott (Fragment) (MIR421)
Kontrafagott (MIR420)
Fagott (MIR419)
Fagott (MIR417)
Fagott (Fragment) (MIR416)
Fagott (MIR415)
Fagott (MIR414)
Fagott (MIR413)
Fagott (MIR411)
Fagott (Fragment) (MIR410)
Fagott (MIR409)
Fagott, 4 Klappen (MIR408)
Fagott, 4 Klappen (MIR407)
Fagott, 3 Klappen (MIR406)
Fagott, 3 Klappen (MIR405)
Fagott, 3 Klappen (MIR404)
Dulzian in C, 2 Klappen (Choristfagott) (MIR403)
Kontrabaß - Sarrusophon in tief C (MIR402)
Kontrabass - Sarrusophon in Es (MIR401)
Englischhorn (nach dem Sellner-Koch-System) (MIR399)
Englischhorn (MIR398)
Englischhorn (MIR397)
Englischhorn (MIR396)
Englischhorn (MIR395)
Englischhorn (MIR394)
Oboe in Altlage (MIR393)
Oboe d'amore (MIR392)
Oboe d'amore, 3 Klappen (MIR391)
Oboe (MIR389)
Oboe (MIR388)
Oboe (MIR387)
Oboe (MIR386)
Oboe (MIR385)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite