Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 1895
Volltextsuche
Inventarnummer
Illustration: Wintermode für Damen (HB12067)
Initiale B zum 20. der 24 Alten des Otto von Passau (Norica377)
Initiale O zum 7. der 24 Alten des Otto von Passau (Norica378)
Hauskleid einer russischen Dame (HB18708)
Bildinitiale C aus einer liturgischen Pergamenthandschrift (Mn77)
Initiale J. N., verso Textseite aus Johannes-Evangelium (Mn395)
Ausschnitt aus einem lateinischen Legendarium mit einer Bildinitial J(ncipit vita S. Bernhardi) (Mn172)
Liebespaar in zeitgenössischer Kleidung (HB18919)
Ausgehkleidung (HB7672)
Amtstracht eines 'Emaum' (Imam), Priester an der türkischen Moschee (HB3857)
Tracht der Derwische (HB3856)
Tracht der Haremsdamen (HB3855)
Frauentracht aus Konstantinopel (HB3854)
Tracht des 'Ebrictar Aga' (Mundschenk) und des // 'Selictar Aga' (Träger des herrscherlichen Säbels) (HB3853)
Tracht des 'Tulbentar Aga' (Oberhaupt der Träger des // Herrscherturbans) und eines 'Hasoda' (Zimmerpage) (HB3852)
Tracht des 'Hosakis' (Hofmarschall), des 'Holuagi' // (Küchenchef) und des 'Agiamoglan' (Küchenbediensteter?) (HB3851)
Tracht der 'Muets' (Stumme Höflinge) und der 'Nains' (Zwergenwüchsige Höflinge) (HB3850)
Tracht eines 'Kuslir Aga' (Oberhaupt der dunkelhäutigen // Eunuchen) (HB3849)
Tracht des 'Backi' und 'Deli' (HB3848)
Karikatur: Napoleon I. stürzt von der Vendôme-Säule (HB20171)
Blatt-Seite 4848: Karikatur auf die Herrenmode (Männer in // weiten Hosen) (HB17736)
Blatt-Seite 21: Karikatur auf das Tragen von Spazierstöcken der Männer (HB17735)
Blatt-Seite 2: Karikatur auf das Tragen eines Korsetts für // Männer ("Les Lions") (HB17734)
Titelblatt: "Officina Pharmaceutica seu Antidotarium dogmaticorum vetus" (HB13052)
Ansicht des Hafens von Antwerpen und Kriegsschiff (Hz5298_30)
Junger Mann im Armsessel schräg nach links (Hz5298_25)
Initiale S (alve sancta patres) aus dem Missale von Johannes von Giltingen (Mn1)
Initiale D mit dem predigenden heiligen Paulus (Mn243)
Initiale S mit Hiob im Elend (Mn219)
Initiale P mit Hiob, dem Gottvater erscheint (Mn218)
Initiale C (antate domino) (Mn315)
Buchtafel: Aufregung bei den Schäfern über den Raub eines // Schafs durch den Wolf (HB23061)
Spielerin einer Diskant Viola da Gamba (HB27161)
Lautenspieler (HB27160)
Initiale I (n principio) mit der Darstellung der Genesis (Mn122)
Der Canal Grande in Venedig, mit Santa Maria della Salute (SP13638)
La Tour du Pont de la vieille Ville à Prague (SP13399)
Prag, Ansicht der Karlsbrücke mit Kleinseitner Brückentürmen (SP13398)
La tour des poudres à Prague (SP13389)
Initiale F mit dem heiligen Franziskus, der dem Volk predigt (Mn244)
Metallkontrafagott (MIR59)
Kontrafagott (Fragment) (MIR421)
Kontrafagott (MIR420)
Fagott (MIR419)
Fagott (MIR417)
Fagott (Fragment) (MIR416)
Fagott (MIR415)
Fagott (MIR414)
Fagott (MIR413)
Fagott (MIR411)
Fagott (Fragment) (MIR410)
Fagott (MIR409)
Fagott, 4 Klappen (MIR408)
Fagott, 4 Klappen (MIR407)
Fagott, 3 Klappen (MIR406)
Fagott, 3 Klappen (MIR405)
Fagott, 3 Klappen (MIR404)
Dulzian in C, 2 Klappen (Choristfagott) (MIR403)
Kontrabaß - Sarrusophon in tief C (MIR402)
Kontrabass - Sarrusophon in Es (MIR401)
Englischhorn (nach dem Sellner-Koch-System) (MIR399)
Englischhorn (MIR398)
Englischhorn (MIR397)
Englischhorn (MIR396)
Englischhorn (MIR395)
Englischhorn (MIR394)
Oboe in Altlage (MIR393)
Oboe d'amore (MIR392)
Oboe d'amore, 3 Klappen (MIR391)
Oboe (MIR389)
Oboe (MIR388)
Oboe (MIR387)
Oboe (MIR386)
Oboe (MIR385)
Oboe (MIR384)
Oboe (MIR383)
Oboe (MIR382)
Oboe, 8 (7+1) Klappen (MIR381)
Oboe (MIR380)
Oboe (MIR378)
Oboe (MIR377)
Oboe, 2 Klappen (MIR376)
Oboe in C, 3 Klappen (MIR375)
Oboe (MIR374)
Oboe, 3 Klappen (MIR373)
Oboe, 3 Klappen (MIR372)
Oboe, 3 Klappen (MIR371)
Oboe (MIR368)
Deutsche Schalmei in Altlage (MIR367)
Schalmei (MIR363)
Schalmei (Mala Sopila) (MIR362)
Schalmei (Mala Sopila) (MIR361)
Schalmei (Piffero) (MIR360)
Schalmei (Zurla) (MIR359)
Schalmei (Piffero) (MIR358)
Schalmei (Piffero) (MIR356)
Zurna (konische Doppelrohrblattschalmei) (MIR355)
Konische Doppelrohrblattschalmei (MIR1431)
Gya Ling (Doppelrohrblattschalmei) (MIR1377)
So-na (konische Doppelrohrblattschalmei) (MIR1376)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite