Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 2090
Volltextsuche
Inventarnummer
Das Fürstenschießen zu Zwickau (K1119)
Fastnachtstanz der Schembartläufer vor dem Alten Rathaus in Nürnberg (HB2357)
Reichstagsbankett im Rittersaal der Kardinalsresidenz, Regensburg (HB3473)
Auszug der evangelischen Prediger aus Prag (HB442)
Der Tod des Friedrich Wilhelm von Braunschweig in der Schlacht bei Quatre-Bras am 16.6.1815 (HB14998)
Flugblatt: Belagerung von Lippstadt 1621/22 (HB427)
Flugblatt: Die Einnahme von Höchst 1622 (HB438)
Schlacht von Markgraf Albrecht Alcibiades bei Schwarzach am 13.6.1554 (HB740)
Flugblatt: "Zwey warhafftige und erschröckliche Gesicht und Wunderzeichen" (HB846)
Beschreibung einer Explosion und Brandkatastrophe 1490 in Konstantinopel (H9469)
Bern, Stadt, 1/4 Taler 1680 (Mü26355)
Basel, Stadt, 1/4 Taler 1670 (Mü26345)
Basel, Stadt, 1/4 Taler o. J. (Mü26340)
Lübeck, Stadt, 1/4 Taler 1627 (Mü26256)
Lübeck, Stadt, 1/4 Taler 1606 (Mü26252)
Hamburg, Stadt, 1/4 Schautaler o. J. (Mü26172)
Hamburg, Stadt, 1/4 Schautaler o. J. (Mü26171)
Hamburg, Stadt, 1/4 Tauftaler/ Weihnachten o. J. (Mü26170)
Bremen, Stadt, 1/4 Taler 1651 (Mü26112)
Reuß-Gera (j. L.), Heinrich II. Posthumus (1572-1635), 1/4 Sterbetaler 1635 (Mü26068)
Sachsen-Weimar, Friderich Wilhelm u. Johann (1574-1602), 1/4 Taler 1584 (Mü25982)
Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich I. (1675-1691), 1/4 Taler auf die Einweihung von Schloss Friedrichswerth 1689 (Mü25944)
Sachsen, ernest. Johann Friedrich II. (1557-1565), 1/4 Taler 1562 (Mü25914)
Braunschweig, Stadt (Ferdinand II.), 1/4 Taler 1629 (Mü25905)
Braunschweig-Wolfenbüttel, August II. (1635-1666), 1/4 II. Glockentaler 1643 (Mü25860)
Sachsen-Weimar-Eisenach, Anna Amalia (Regentin 1758–1775), 1/4 Taler 1763 (Mü25709)
Sachsen-Weimar, Wilhelm Ernst (1683-1728), 1/4 Taler (Stiftung für Kirchen und Schulen) 1717 (Mü25704)
Sachsen-Weimar, Wilhelm allein (1640-1662), 1/4 Taler auf die Weihe der Schlosskirche 1658 (Mü25693)
Schmalkaldischer Bund, Sachsen, Kurfürstentum, Johann Friedrich (1532-1547), 1/4 Talerklippe 1547 (Mü25671)
Wismar, Stadt, 1/4 Taler 1622 (Mü25631)
Rostock, Stadt, 1/4 Taler 1634 (Mü25580)
Worms, Stadt, 1/4 Taler 1624 (Mü25490)
Deutscher Orden, Maximilian II. Franz v. Österreich (1780-1801), 1/4 Sterbetaler 1801 (Mü25298)
Deutscher Orden, Maximilian von Österreich (1585/ 1590-1618), 1/4 Taler 1612 (Mü25278)
Sachsen, albert. Linie, Johann Georg (1611/15-1656), 1/4 Taler 1652 (Mü25113)
Sachsen, albert. Linie, Johann Georg (1611/15-1656), 1/4 Taler 1636 (Mü25109)
Sachsen, albert. Linie, Johann Georg (1611/15-1656), 1/4-Taler 1626 (Mü25098)
Sachsen, albert. Linie, Johann Georg I. und August (1611-1615), 1/4 Taler 1613 (Mü25078)
Sachsen, albert. Linie, Christian II., zusammen mit Johann Georg und August (1591-1611), 1/4 Taler 1607 (Mü25071)
Sachsen, albert. Linie, Christian II., zusammen mit Johann Georg und August (1591-1611), 1/4 Taler 1604 (Mü25070)
Sachsen, albert. Linie, Christian, Johann Georg und August (1591-1611), 1/4 Taler 1600 (Mü25068)
Sachsen, albert., Herzogtum, August (1553-1586) 1/4 Taler 1586 (Mü25063)
Kurpfalz, Karl Theodor (1742-1799), 1/4 Taler 1765 (Mü24968)
Oberpfalz, Ludwig V. (1508-1544), 1/4 Taler 1525 (Mü24950)
Schleswig-Holstein-Gottorf, Friedrich III. (1616-1659), 1/4 Taler 1622 (Mü24520)
Lüneburg, Stadt, 1/4 Taler 1547 (Mü24466)
Einbeck, Stadt: 1/4 Taler 1624 (Mü24395)
Widmungsblatt des Johann Adam Geuder von Heroldsberg (StN10802)
Bildnis der Frau von Eck, geborene Piencsenau (StN13907)
Bildnis der Felicitas von Eck (StN16521)
Bildnis des Leonhard von Eck (StN13908)
Bildnis des Martin Luther (StN790)
Bildnis des Philipp Melanchthon (K21148)
Bildnis des Erzherzogs Ernst von Österreich im Reisewagen (H1642)
Bildnis des Martin Luther (H4685)
Gedenkblatt: Augsburger Konfession (HB26677)
Gedenkblatt: 200 Jahre Augsburger Konfession (HB26676)
Gesellenstechen auf dem Hauptmarkt zu Nürnberg (HB148)
5. Gewerbs- Aufzüge und Repräsentanten (HB23385)
4. Anfang des Festzuges (HB23384)
Buchillustration: "Die Nacht-Sing oder sogenanten Kindlein Schuler" (HB8034)
Buchillustration: Neujahrsumzug des Nürnberger // Tuchmacher-Handwerks in die Vorstadt Wöhrd (11.1.1768), // Tab. 6 (HB8076)
Buchillustration: Umzug der Nürnberger Schreiner-Zunft im // August 1768 vor dem Ebrachischem Kloster und dem // Morhardischen Hause am Fischbach (Tab. 11) (HB8062)
Buchillustration: Der Bortenmacherumzug am 15.8.1694 in // Nürnberg (Tab. 4) (HB8053)
Buchillustration: Letzter Umzug und Tanz des Zirkelschmiedehandwerks am Jacobitag (25.7.) 1688 in Nürnberg (Tab. 3) (HB8052)
Buchillustration: Der Hufschmidtknechte Umzug am // Johannistag in Nürnberg vor dem Gasthaus Rotes Roß am // Weinmarkt (Tab. 9) (HB8077)
Umzug der Nürnberger Metzgersknechte mit der langen Bratwurst am 8.2.1658 am Sebalder Platz (HB6913)
Bildliche Darstellung (HB5012)
Beschreibung und Legende (HB5013)
Bildliche Darstellung (HB6910)
Spottbild auf Napoleon I.: "Bonaparts Verbrennung oder der // 18. Oct. 1814" (HB6918)
Aufzug zum Damenfest zu Ehren Friedrichs IV. von Dänemark: // Gräfin von Werther und Begleiter (HB18126)
Einzug Friedrichs des Großen in Berlin am 30.3.1763 // nach dem Frieden zu Hubertusburg (HB24217)
Das Ende des Siebenjährigen Krieges (HB5300)
Verkündung des Westfälischen Friedens durch einen Postreiter (HB711)
Die Session in Nürnberg anläßlich der Friedens-Unterschreibung von 1650 (HB198)
Friedensmahl des Pfalzgrafen Karl Gustav im Nürnberger // Rathaus (HB193)
Reiter; ein Hauptmann; zwei Dromedare mit Truhen beladen (HB3335)
Erzherzog Ernst in offenem Wagen, umgeben von vornehmen // Herren und Soldaten (HB3334)
Fanfarenbläser und Trommler zu Pferde; Soldaten (HB3333)
Fremdländische Herren zu Pferde; Pferd ohne Reiter mit // Schabracke, darauf eine Sonne; junge Edelleute zu Pferde (HB3332)
Vornehme Herren zu Pferde, darunter ein spanischer Herr // sowie ein Pferd ohne Reiter mit schwarzer Schabracke (HB3331)
Wunderzeichen über Schloss Waldeck bei Kemnath/Oberpfalz (HB778)
Feuerwerk für den Generalleutnant Herzog von Amalfi in Nürnberg anlässlich des Fried- und Freudenmahls 1649 (HB203_a)
Hannover, Ernst August (1679-1698), 1/4 Sterbetaler seiner Witwe Sophia 1714 (Mü24336)
Braunschweig-Calenberg-Lüneburg, Christian Ludwig (1641-1648-1665) 1/4 Sterbetaler 1665 (Mü24299)
Hessen-Kassel, Wilhelm V. (1627-1637), 1/4 Sterbetaler 1637 (Mü24230)
Das Innere der Vladislav-Halle auf der Prager Burg während der jährlichen Messe (K12245)
Stolberg-Roßla u. Stolberg-Stolberg: Friedrich Botho u. Karl Ludwig (1761-1768), Ortstaler 1763 (Mü23966)
Magdeburg, Bistum: August von Sachsen-Weissenfels (1638-1680), 1/4-Taler 1640 (Mü23869)
Brandenburg-Preußen, König Friedrich II. (1740-1786), 1/4 Taler 1764 (Mü23549)
Brandenburg-Preußen, König Friedrich II. (1740-1786), 1/4 Taler 1751 (Mü23539)
Brandenburg-Preußen, König Friedrich II. (1740-1786), 1/4 Taler 1750 (Mü23537)
Haus Österreich (Tirol), Leopold V. (1619-1625) als Gubernator, 1/4 Taler 1623 (Mü23167)
Lübeck, Stadt, 1/4 Taler, 1717 (MüMerkel1.3.27)
Gesellenstechen zu Ehren der Hochzeit des Wilhelm Löffelholz (HB25474)
Konstanz, Bistum, Franz Konrad Freiher v. Rodt (1750-1775), 1/4 Taler 1761 (MüMerkel1.3.18)
Nürnberg, Reichsstadt, Franz I. Stephan (1740-1765), 30 Kreuzer 1765 (MüMerkel3.10.21)
Nürnberg, Reichsstadt, Franz I. Stephan (1740-1765), 30 Kreuzer 1765 (MüMerkel4.3.34)
Nürnberg, Reichsstadt, Franz I. Stephan (1740-1765), 30 Kreuzer 1765 (MüMerkel1.3.8)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite