Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 3676
Volltextsuche
Inventarnummer
Illustration: Wintermode für Damen (HB12067)
Die Stadtmetzg zu Augsburg (Ser.-Nr.39) (HB4548)
Hauskleid einer russischen Dame (HB18708)
Liebespaar in zeitgenössischer Kleidung (HB18919)
Sachsen-Hildburghausen, Ernst Friedrich III. Carl (1745-1780), 1/6 Taler 1758 (Mü26008)
Sachsen-Hildburghausen, Ernst Friedrich III. Carl (1745-1780), 1/6 Taler 1758 (Mü26007)
Sachsen-Coburg-Saalfeld, Franz Josias (1729-1764), 1/6 Taler 1764 (Mü25978)
Sachsen-Gotha-Altenburg, Friedrich III. (1732-1772), 1/6 Taler 1765 (Mü25955)
Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl I. (1735-1780), 1/6 Taler 1767 (Mü25831)
Braunschweig-Wolfenbüttel, Karl I. (1735-1780), 1/6 Taler 1753 (Mü25824)
Braunschweig-Wolfenbüttel, Rudolf August und Anton Ulrich (1685-1704), 1/6 Taler 1693 (Mü25890)
Anhalt-Zerbst, Friedrich August (1747-1793), 1/6 Taler/ 4 Groschen 1767 (Mü25776)
Anhalt-Zerbst, Friedrich August (1747-1793), 1/6 Taler/ 4 Groschen 1766 (Mü25775)
Anhalt-Bernburg, Alexander Carl (1834-1863), 1/6 Taler 1862 (Mü25753)
Anhalt-Bernburg, Alexius Friedrich Christian (1796-1834), 1/6 Taler/ 4 Groschen 1799 (Mü25748)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 17: Die Rache der Bauern (StN5976_r)
Sachsen, Königreich, Anton (1827-1836), 1/6 Sterbetaler 1836 (Mü25196)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 13: Der Scheiterhaufen (StN5976_n)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 11: Der Galgenbaum (StN5976_l)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 10: Der Wippgalgen (StN5976_k)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 8: Der Überfall auf die Kutsche (StN5976_h)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 7: Die Brandschatzung eines Dorfes (StN5976_g)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 6: Die Verwüstung eines Klosters (StN5976_f)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 5: Der Überfall auf einen Bauernhof (StN5976_e)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 4: Die Plünderung eines Wirtshauses (StN5976_d)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 3: Die Schlacht (StN5976_c)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 9: Die Aufspürung der Missetäter (StN5976_i)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 2: Die Anwerbung der Soldaten (StN5976_b)
Pfalz-Birkenfeld-Zweibrücken, Christian IV. (1735-1775), 1/6 Taler 1757 (Mü24977)
Jülich-Berg, Johann Wilhelm II. (1679–1716) von Pfalz-Neuburg, 1/6 Taler 1710 (Mü24958)
Brandenburg-Ansbach für Bayreuth, Alexander (1757-1791), 1/6 Taler auf die 100-Jahrfeier Erlangens, 1786 (Mü24781)
Salzburg, Bistum, Guidobald v. Thun und Hohenstein (1654-1668), 1/6 Talerklippe 1661 (Mü23225)
Brandenburg-Ansbach-Bayreuth, Alexander (1757-1791), 1/6 Taler 1757 (Mü24770)
Brandenburg-Ansbach, Karl Wilhelm Friedrich (1729-1757), 1/6 Taler 1756 (Mü24768)
Brandenburg-Ansbach, Karl Wilhelm Friedrich, allein (1729-1757), 1/6 Taler o. J. (Mü24759)
Karte von Westafrika mit Guinea (La3220)
Große Schrecken des Krieges, Bl. 1: Titelblatt (StN5976_a)
Großbritannien, Georg IV. v. Hannover (1820-1830), 1/6 Taler 1821 (Mü24363)
Großbritannien, Georg III. v. Braunschweig-Lüneburg (1760-1820), 1/6 Taler 1772 (Mü24353)
Darstellung und Beschreibung des Unterschieds zwischen // alten und neuen Feuerspritzen (HB19487)
Bilderbogen: Das 3. Bombardement von Bitsch im September // 1870 (HB19981)
Bilderbogen: Bitsch vor dem Krieg 1870 (HB19980)
Blatt Nr.15: Lichtenstein'sche Reitschule zu Felsberg (HB5187)
Neue Damenmode in polnischem Stil mit Bänderapplikationen // (Tafel/Blatt-Nr.26) (HB18883)
Ausgehkleidung (HB7672)
Amtstracht eines 'Emaum' (Imam), Priester an der türkischen Moschee (HB3857)
Tracht der Derwische (HB3856)
Tracht der Haremsdamen (HB3855)
Frauentracht aus Konstantinopel (HB3854)
Tracht des 'Ebrictar Aga' (Mundschenk) und des // 'Selictar Aga' (Träger des herrscherlichen Säbels) (HB3853)
Tracht des 'Tulbentar Aga' (Oberhaupt der Träger des // Herrscherturbans) und eines 'Hasoda' (Zimmerpage) (HB3852)
Tracht des 'Hosakis' (Hofmarschall), des 'Holuagi' // (Küchenchef) und des 'Agiamoglan' (Küchenbediensteter?) (HB3851)
Tracht der 'Muets' (Stumme Höflinge) und der 'Nains' (Zwergenwüchsige Höflinge) (HB3850)
Tracht eines 'Kuslir Aga' (Oberhaupt der dunkelhäutigen // Eunuchen) (HB3849)
Tracht des 'Backi' und 'Deli' (HB3848)
Spielkartenmacher (HB9120)
Der sogenannte Zwergelgarten (Nr. 6) (HB17981)
Ludwigsburg, Ansicht des Großen Lustgartens (HB6820)
Lustschloß mit Gartenanlagen: Statuen von Faunen und // Nymphen (HB6458)
Lustschloß mit Gartenanlagen: Eremitage (HB6457)
Lustschloß mit Gartenanlagen: Teilansicht des Gartens (HB6456)
Lustschloß mit Gartenanlagen: Daphnewäldchen (HB6455)
Pläne, Risse und Ansicht: // Vilsbrücke bei Vilshofen // (Blatt No.115) (HB26374)
Karikatur: Napoleon I. stürzt von der Vendôme-Säule (HB20171)
Blatt-Seite 4848: Karikatur auf die Herrenmode (Männer in // weiten Hosen) (HB17736)
Blatt-Seite 21: Karikatur auf das Tragen von Spazierstöcken der Männer (HB17735)
Blatt-Seite 2: Karikatur auf das Tragen eines Korsetts für // Männer ("Les Lions") (HB17734)
Reichsstädtisches Kollegium im Regensburger Rathaussaal (HB6344)
Der Zug auf die Jagd (HB16323)
Die Hirschjagd (HB16322)
Die Rehjagd (HB16321)
"Le Bouquet" (HB14824)
"Le Gateau des Rois" (HB14823)
"L'Automne" (HB14822)
"Le Boudoir" (HB14821)
"La Bascule" (HB14820)
Diener im Bürgermeisteramt, Scharwächter für Feuersbrünste, (HB29741)
Trauerkleid einer Frau; Handwerkerfrau und Magd (HB29740)
Großbritannien, Georg II. v. Braunschweig-Lüneburg (1727-1760), 1/6 Taler 1732 (Mü24341)
Wied-Neuwied, Grafschaft, Johann Friedrich Alexander (1737-1791), 1/6 Taler 1756 (Mü24160)
Wied-Neuwied, Grafschaft, Johann Friedrich Alexander (1737-1791), 1/6 Taler 1756 (Mü24159)
Köln, Stadt, 1/6 Taler - 1/4 Gulden 1720 (Mü24125)
Münster, Bistum, Clemens August v. Bayern (1719-1761), 1/6 Taler 1755 (Mü24038)
Westfalen, Hieronymus Napoleon (1807-1813), 1/6 Taler 1812 (Mü23983)
Stolberg-Roßla u. Stolberg-Stolberg: Friedrich Botho u. Karl Ludwig (1761-1768), 1/6 Taler 1764 (Mü23969)
Russland (Ostpreußen), Elisabeth I. (1741–1762), 1/6 Taler, 1761 (Mü23769)
Preußen, König Wilhelm I. (1861-1888), 1/6 Taler 1868 (Mü23615)
Preußen, König Wilhelm I. (1861-1888), 1/6 Taler 1867 (Mü23614)
Preußen, König Wilhelm I. (1861-1888), 1/6 Taler 1865 (Mü23612)
Preußen, König Wilhelm I. (1861-1888), 1/6 Taler 1864 (Mü23611)
Preußen, König Wilhelm I. (1861-1888), 1/6 Taler 1863 (Mü23609)
Preußen, König Wilhelm I. (1861-1888), 1/6 Taler 1862 (Mü23608)
Preußen, König Wilhelm I. (1861-1888), 1/6 Taler 1861 (Mü23605)
Preußen, König Friedrich Wilhelm IV. (1840-1861), 1/6 Taler 1858 (Mü23598)
Preußen, König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), 1/6 Taler 1826 (Mü23583)
Brandenburg-Preußen, König Friedrich II. (1740-1786), 1/6 Taler 1752 (Mü23543)
Preußen, König Friedrich Wilhelm III. (1797-1840), 1/6 Taler 1814 (Mü23580)
Stolberg, Christoph Friedrich und Jost Christian (1704-1738), 1/6 Taler 1717 (MüMerkel1.3.43)
Gretchens Schatten erscheint Faust/L'ombre de Marguerite apparaissant à Faust (L5438)
Le Peintre Artist (Der Maler-Künstler) (L5057)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite