Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 258
Volltextsuche
Inventarnummer
Riß eines Sakramentshäuschens mit Abendmahlsszene, zusammen mit vier Grundrissen (Hz24)
Haus Österreich (Ungarn), Maria Theresia (1740-1780), 20 Kreuzer 1763 (Mü35133)
Haus Österreich, Franz II./I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1828 (Mü35131)
Würzburg, Bistum, Georg Karl von Fechenbach (1795-1802), 20 Kreuzer 1795 (Mü34350)
Schweiz, St. Gallen Bistum, 20 Kreuzer 1774 (Mü26366)
Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo (1772-1803), Zwanziger 1790 (Mü23239)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), 20 Konventionskreuzer 1800 (Mü24732)
Bayern, Königreich, Maximilian I. Joseph (1799-1805/1825), 20 Kreuzer 1811 (Mü24593)
Bayern, Maximilian III. Joseph (1745-1777), 20 Kreuzer 1773 (Mü24582)
Die Waffen im Nürnberger Zeughaus (HB3310)
Ansicht der Wände (HB3309)
Wandabwicklung des Nürnberger Zeughauses: Ansichten des Erd- und Obergeschosses (HB3308)
Wandabwicklung des Nürnberger Zeughauses: Abschnitte im Erdgeschoß (HB3307)
Wandabwicklung des Nürnberger Zeughauses: Portal und Eingangswand (HB3306)
"Nürnberger Riss" zur Westseite des Freiburger Münsterturms; verso Grund- und Aufriss von Sakralbauten (Hz3818)
Grundriß des dritten Stockes (Hz3233)
Grundriß des Erdgeschosses (Hz3232)
Grundriß des Erdgeschosses (Hz3231)
Der Keller (Hz4070,1)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 4: Grundriß des Turmobergeschosses (Hz3669,39)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 2: Aufriß (Hz3669,40)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 1: Grundriß (Hz3669,37)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 9: Grundriß mit Vorplatz (Hz3669,36)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Aufriß der Westseite (HB23576,b5)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Grundriß der Gewölbe (HB23576,b2)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Grundriß mit Plattenbelag des Fußbodens (HB23576,b1)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Schnitt durch Querhaus und Vierung (HB23576,a3)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Längsschnitt in der Mittelachse (HB23576,a2)
Grundrißentwurf für Vierzehnheiligen (HB23576,a1)
Haus Österreich (Habsburg), Ferdinand I. (1835-1848) 20 Kreuzer 1848 (Mü23145)
Haus Österreich (Habsburg), Ferdinand I. (1835-1848) 20 Kreuzer 1842 (Mü23144)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (MüMerkel4.10.32)
Haus Österreich, Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (MüMerkel4.10.30)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1837 (MüMerkel4.10.31)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1848 (MüMerkel4.10.37)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1846 (MüMerkel4.10.6)
Haus Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer, 1839 (MüMerkel4.10.10)
Haus Österreich (Böhmen), Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1830 (MüMerkel4.10.36)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1827 (MüMerkel4.10.14)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1809 (MüMerkel4.10.17)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1806 (MüMerkel4.3.31)
Haus Österreich, Franz II./ I. (1792/1806-1835), 20 Kreuzer 1806 (MüMerkel4.10.4)
Haus Österreich (Ungarn), Leopold II. (1790-1792), 20 Kreuzer 1792 (MüMerkel4.3.40)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.3.30)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.10.9)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.3.24)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1765 (Posthum) (MüMerkel4.10.7)
Haus Österreich (Ungarn), Franz I. Stephan (1745-1765), 20 Kreuzer 1759 (MüMerkel4.3.3)
Haus Österreich, Maria Theresia (1740-1780), 20 Kreuzer 1757 (MüMerkel4.10.1)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1848 (Mü34770)
Salzburg, Hieronymus Graf Colloredo (1772-1803), Zwanziger 1779 (Mü34721)
Schweiz, Luzern, 20 Kreuzer 1713 (Mü34642)
Eichstätt, Bistum, Raimund Anton Graf von Strasoldo (1757-1781), 20 Kreuzer 1763 (Mü34613)
Bamberg, Bistum, Christoph Franz v. Buseck (1795-1802), 20 Konventionskreuzer 1800 (Mü34607)
Nürnberg, Reichsstadt, 20 Kreuzer 1765 (Mü34583)
Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1835 (Mü34467)
Haus Österreich, Franz Joseph I. (1848-1916), 20 Kreuzer 1869 (Mü34502)
Österreich, Franz Joseph I. (1848-1916), 20 Kreuzer 1870 (Mü34501)
Österreich (Ungarn), Ferdinand I. (1835-1848), 20 Kreuzer 1845 (Mü34444)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1805 (Mü34436)
Haus Österreich (Ungarn), Joseph II. (1780-1790), 20 Kreuzer 1787 (Mü34418)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1804 (Mü34439)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1803 (Mü34438)
Haus Österreich (Ungarn), Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1802 (Mü34437)
Österreich, Franz II./ I. (1792-1835), 20 Kreuzer 1806 (Mü34440)
Würzburg, Bistum, Franz Ludwig von Erthal (1779-1795), 20 Kreuzer 1780 (Mü34346)
Würzburg, Bistum, Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), 20 Kreuzer 1764 (Mü34342)
Würzburg, Bistum, Adam Friedrich von Seinsheim (1755-1779), 20 Kreuzer 1763 (Mü34338)
Nürnberger Findelhaus, Aufriss und Grundriss (SP6499)
Nürnberg, Johannisfriedhof, barockes Grabmal (Hz3290)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 3: Gesamtansicht (Hz3669,38)
Nürnberg, Wohn- und Kaufhaus Bestelmeier, Fassadenentwurf (SP13339)
Das Audienz-Zimmer im Oberen Belvedere in Wien (Hz6507)
Fontäne im Garten des Schlosses von Gaibach (Hz6506)
Schloß Gaibach von der Gartenseite (Hz6500)
Saalarchitektur (Hz4896)
Visierung für das Sakramentshäuschen in St. Jakob, Straubing (Hz4000)
Entwurf für einen dekorativen Pavillon (Hz3897)
Entwurf für einen dekorativen Torbau (Hz3896)
Entwurf für ein Grabmal mit Urnen (Hz3669,27)
Grundriss der Marienkirche in Stralsund mit geplanter Ausstattung (Hz3669,1)
Entwurf für Fassadenmalerei (Hz2251)
Teil einer Sakramentshäuschen-Bekrönung, zusammen mit Maria und Johannes (aus Martin Schongauers Kleiner Kreuzigung, um 1475) (Hz116)
Westfassade des Straßburger Münsters, Aufriss und Grundriss (HB3093)
Ansicht von St. Quirin in Neuß (HB26796)
Seitenportal des Stephansdomes in Wien (HB26674)
Grundriß der Wallfahrtskirche Vierzehnheiligen (HB23576_f1)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden und Aufkleben der // Mohren-Aotheke zu München (HB18449)
Meisterstück eines Steinmetzen: Gewölbekonstruktion (HB17789)
Meisterstück eines Steinmetzen: Chorgewölbe (HB17784)
Meisterstück eines Steinmetzen: Chorgewölbe einer Kirche (HB17776)
Meisterstück eines Steinmetzen: Chorgewölbe einer Kirche (HB17775)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden der Steimmigschen // Apotheke (HB17315)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Gundelsheimer // Apotheke (HB17314)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB17311)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden für die Ludwigsapotheke // zu Passau (HB17310)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden (HB15443)
Arzneiflaschenetiketten zum Anbinden und Aufkleben (HB15442)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden einer Berliner Apotheke (HB15440)
Arzneigefäßetiketten zum Anbinden der Dr. Martiusschen // Hofapotheke zu Erlangen (HB15439)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Nächste Seite
Letzte Seite