Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 419
Volltextsuche
Inventarnummer
Zeitschriftenkarikatur: Moderne Spaziergänger. Damen- und Herrenausgehkleidung (HB26019)
Himmelserscheinung über Augsburg am 31.7.1586; verso zwei Ansichten von Augsburg (HB19605)
Extrablatt aus Heft Nr. 44: Damenmode (Ausgehkleidung, Mantel in Vorder- und Rückenansicht) (HB29664)
Extrablatt aus Heft Nr. 43: Damenmode (Mantel in Vorder- und Rückenansicht) (HB29663)
Modeblatt aus Heft Nr. 38: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB29662)
Modeblatt aus Heft Nr. 32: Damenmode (Ausgehkleidung) (HB29661)
Modeblatt aus Heft Nr. 42: Damenmode (Gesellschaftskleidung) (HB29660)
Modeblatt aus Heft Nr. 35: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB29659)
Pergamentseite in Minuskelschrift (SuD3328)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (Mp9136)
Bildnis des Johann Gottfried Gregorii d. Ä. (Mp8864_a)
Bildnis des Martin Behaim als Ritter des Königreichs Portugal (P6844)
Entwurf mit zwei Seeungeheuern (Hz10729)
Buchseite aus "[Rituale] Obsequiale Eystetense" (K209)
Darstellung Kölner Straßenhändler, rechter Teil: Ausrufer, Hausierer und Scherenschleifer (HB2294)
Darstellung Kölner Straßenhändler, linker Teil: Ausrufer und Hausierer (HB2293)
Darstellung Kölner Straßenhändler, mittlerer Teil: Ausrufer und Hausierer (HB2292)
Modeblatt aus Heft Nr. 52: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2984)
Modeblatt aus Heft Nr. 30: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Winter) (HB2982)
Modeblatt aus Heft Nr. 47: Damen- und Herrenmode (Hausbekleidung), Kindermode (HB2981)
Modeblatt aus Heft Nr. 45: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung, Mäntel und Umhänge) (HB2980)
Modeblatt aus Heft Nr. 43: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB2979)
Modeblatt aus Heft Nr. 42: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung), Kindermode (Mädchenkleid) (HB2978)
Modeblatt aus Heft Nr. ?: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Winter) (HB2977)
Modeblatt aus Heft Nr. 25: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung und Hutmodelle) (HB2974)
Modeblatt aus Heft Nr. 23: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB2973)
Modeblatt aus Heft Nr. 22: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Sommer) (HB2972)
Modeblatt aus Heft Nr. 21: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Sommer) (HB2971)
Modeblatt aus Heft Nr. 20: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Sommer) (HB2970)
Modeblatt aus Heft Nr.19?: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB2969)
Modeblatt aus Heft Nr. 18: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Sommer) (HB2968)
Modeblatt aus Heft Nr. 1: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung und Kopfbedeckung) (HB2955)
Modeblatt aus Heft Nr. 17: Damen- und Herrenmode (Hauskleidung) (HB2967)
Modeblatt aus Heft Nr. 13: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2964)
Modeblatt aus Heft Nr. 11: Damen- und Herrenmode (Ausgeh- und Gesellschaftskleidung) (HB2963)
Modeblatt aus Heft Nr. 10: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2962)
Modeblatt aus Heft Nr. 9: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2961)
Modeblatt aus Heft Nr. 8: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB2960)
Modeblatt aus Heft Nr. 5: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleid und Ausgehkleidung), Kinderkleidung (Hauskleid) (HB2959)
Modeblatt aus Heft Nr. 3: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleid und Ausgehkleidung) (HB2957)
Modeblatt aus Heft Nr. 2: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Winter) (HB2956)
Bauwerke der Tübinger Universität, Taf. 11: Armbrust-Schießplatz (HB2198)
Das gegen die Türken ausrückende Heer vor Laxenburg bei Wien (HB26712)
Satyrisches Blatt No.38: Spottblatt auf die europäischen // Einflüsse in der Mode Chinas (HB27441)
Das Staatsschiff, von den drei Tugenden Caritas, Fides und Spes gesegelt (HB12871)
Berittener Zeidler (Imker) mit Armbrust; verso Zeidler mit Gugel und Armbrust (HB27105)
Karte der Zeidlereien (Imkereien) im Lorenzer Wald bei Nürnberg (HB19154)
Pergamentseite in Minuskelschrift (SuD3329)
Fußbecher mit weißem Überfang (Gl1296)
Wappenbecher (Ke481)
Tummler mit Holzetui (HG12597)
Großer Fußbecher (HG11773)
Deckelbecher mit Ansicht von Zerzabelshof (Gl239)
Die Kartenaufschlägerin (K22517_a)
Parzenbecher (Gl1119)
Die Zuckergewinnung (HB25126)
Gretchens Schatten erscheint Faust/L'ombre de Marguerite apparaissant à Faust (L5438)
Mephistopheles über Wittenberg/Méphistophélès dans les airs (L5423)
Becher mit Schellenfüßen (HG8557)
"Unzerbrechlicher" (Gl339)
Nonnenbecher (Ke899)
Deckelbecher mit emblemartigen Motiven und Silbermontierung (Gl291)
Ensemble aus Glashumpen mit Emailbemalung und Becherschraube (HG1022_a)
Fadenglasbecher (Gl97)
Becher aus Silber (HG13351)
Becher aus beschnitztem Steinbockhorn (HG4936)
Idealansicht der alten Synagoge in Nürnberg (MS147)
Stammbuchblatt: Liebespaar mit Amor (Hz4242)
Fragment eines Skizzenblattes mit acht Köpfen in zwei Reihen (Hz3309)
Satz von fünf sechskantigen Bechern (HG11628)
Beilage einer Modezeitschrift: // "La haute nouveauté des modes Parisiennes.", Mode der // Wintersaison 1874/1875, No. 150 (HB5876)
Wandkalender auf das Jahr 1604 mit Ansicht von Rothenberg (HB27542)
Aufstieg des Ballons "Adler von Wien" im Wiener Prater am // 23. Mai 1846 (HB25802)
Umzug der Nürnberger Metzgersknechte mit der langen Bratwurst am 8.2.1658 (HB23611)
Beilage aus "Berliner Modenblatt", 2. Jahrgang, Oktober // 1880, Platte 618 (HB21165)
Beilage aus der Zeitschrift "Zeitgeist, Culturgeschichtliches Centralblatt": "Der Deutschen Mai. Zug auf das Schloß Hambach am 27ten Mai 1832." (HB18879)
"Neue Deutsche Friseurzeitung", No.21, 1877, Beilage (HB17466)
Stammbuchblatt: Darstellung eines Hochzeitszuges (HB2338)
Beilage zum 1.April (HB12215)
Glasbecher Emailbemalung (Rekonstruktion) (Gl644)
Becher aus Glas mit geschnittenen Darstellungen (Gl608)
Kugelfußbecher (Gl607)
sog. Kugelfußbecher (Gl168)
Becher (Gl296)
Becher aus Glas mit geschnittenen Darstellungen auf der Wandung (Gl288)
Becher mit Darstellung von Helmstadt (Gl284)
Kugelfußbecher mit Allianzwappen der Nürnberger Familien Löffelholz und Kress (Gl240)
Pergamentteil aus einem Psalterium quadrupartitum in Minuskelschrift (SuD305)
Bauchige Vase mit ausgestelltem Hals; brauner Spritzdekor (BA4051)
Nackte Frau auf einem Drachen (Hz5479)
Schuppenbecher (HG7713)
Blumenübertopf aus fünfteiligem Satz mit Blumenmotiv (BA4028_e)
Faschingskostüme, Beilage zur allgemeinen Musterzeitung (HB12202)
Faschingskostüme, Beilage zur allgemeinen Musterzeitung (HB12203)
Leichenbegängnis von Kurfürst Karl von der Pfalz, gestorben 1685 (HB13164)
Planetensystem nach Kopernikus (Nr. 2 einer Serie) (HB10658)
Schlachtplan: // Schlacht bei Caslav (Tschechoslowakei) am 17. Mai 1742 // zwischen Österreich und Preußen // (Zeitschriftenbeilage No.21, Erlang: Zeit: Extr:) (HB18736)
Kalender für das Jahr 1533 (HB19644)
Zeitschriftenbeilage des Allg. Organs für Handel und // Gewerbe; // Protokoll der 2. Generalversammlung der Aktionäre der // Rhein-Weser-Eisenbahngesellschaft (HB16232)
"Ein ewig-wehrender Calender" (HB17689)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Nächste Seite
Letzte Seite