Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 170
Volltextsuche
Inventarnummer
Denkmal der Eitelkeit II (Hz6899)
Kampen, Ferdinand und Isabella, Doppeldukat o. J. (Mü26469)
Lübeck, Stadt, Doppeldukat 1658 (Mü26262)
Hamburg, Stadt, Doppeldukat 1755 (Mü26209)
Hamburg, Stadt, Doppeldukat 1705 (Mü26199)
Hamburg, Stadt, Doppeldukat 1666 (Mü26192)
Hamburg, Stadt, (Leopold), Doppeldukat o. J. (Mü26159)
Rostock, Stadt, Doppeldukat 1639 (Mü25583)
Mainz, Bistum: Anselm Casimir Wambolt v. Umstad (1629-1647), Doppeldukat 1644 (Mü25452)
Mainz, Bistum: Anselm Casimir Wambolt v. Umstad (1629-1647), Doppeldukat 1638 (Mü25449)
Würzburg, Bistum, Christoph Franz von Hutten (1724-1729), 2-facher Dukat o. J. (Mü25032)
Würzburg, Bistum, Johann Philipp von Greiffenklau-Vollraths (1699-1719), 2-facher Dukat 1707 (Mü25031)
Bayern, Maximilian (1597-1651), Doppeldukat 1618 (Mü24561)
Augsburg, Reichsstadt (Leopold I.), 2 Dukaten 1672 (Mü24691)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand III.), 2 Dukaten 1641 (Mü24685)
Thorn, Stadt: Johann II. Kasimir (1649-1668), Doppeldukat 1665 (Mü23753)
Brandenburg (Preußen), Friedrich Wilhelm (1640-1688), Doppeldukat 1673 (Mü23764)
Schlesien, Liegnitz-Brieg-Wohlau, Christian (1639-73), Doppeldukat 1672 (Mü23697)
Schlesien, Liegnitz und Brieg: Georg III., Ludwig IV. und Christian (1639-1663), 2 Dukaten 1659 (Mü23686)
Schlesien, Liegnitz und Brieg: Georg III., Ludwig IV. und Christian (1639-1663), 2 Dukaten 1653 (Mü23682)
Breslau, Stadt, Frierich V. (1619-1620), 2fach Dukat 1620 (Mü23664)
Breslau, Stadt, Doppeldukat (Huldigung zur Krönung Erzherzog Ferdinands zum König v. Böhmen) 1617 (Mü23662)
Breslau, Stadt, doppelter Dukat 1613 (Mü23660)
Oppeln. Herzogtum Karl Ferdinand, Prinz von Polen (1625-1655), Doppeldukat 1653 (Mü23646)
Brandenburg-Preußen, Friedrich III. (1688-1701), 2 Dukaten 1699 (Mü23509)
Brandenburg-Preußen, Friedrich Wilhelm (1640-1688), Doppeldukat auf die Eroberung Stettins 1677 (Mü23488)
Brandenburg, Friedrich Wilhelm (1640-1688), Doppelgulden 1646 (Mü23466)
Brandenburg, Georg Wilhelm (1619-1640), Doppeldukat 1638 (Mü23457)
Brandenburg, Georg Wilhelm (1619-1640), Doppeldukat 1634 (Mü23455)
Braunau, Stadt, Ludwigs Friedrich v. Sachsen-Hildburghausen (1710-1759), Belagerungsklippe 2 Dukaten 1743 (Mü23285)
Haus Österreich (Ungarn), Joseph II. (1780-1790), Doppeldukat 1784 (Mü23279)
Haus Österreich (Schlesien), Ferdinand III. (1637-1657), Doppeldukat 1649 (Mü23135)
Breslau, Stadt, 2fach Dukat 1613 (MüMerkel5.2.1)
Sachsen, albert. Linie, Johann Georg (1611/15-1656), Doppeldukat auf das Augsburger Konfessionsjubiläum, 1630 (MüMerkel5.2.40)
Bayern, Maximilian II. Emanuel (1679-1726), Doppeldukat, 1685 (MüMerkel5.2.30)
Nürnberg, Reichsstadt, Doppeldukat 1632 (Mü19761)
Nürnberg, Reichsstadt, 2-facher Lammdukat 1806 (Mü19768)
Kloster Grüssau (SP70088)
Jüdische Familie in der Stube (Hz5738)
Der Traunsee mit Schloss Orth (Hz5734)
Der Michaelerplatz in Wien mit dem alten Burgtheater (Hz5733)
Stadtansicht von Roßtal bei Fürth (Hz5301)
Landschaft bei Muggendorf (Hz4600)
Löwin (Norica408)
Löwe (Norica407)
Kronenkranich (Norica406)
Falknerin (HB4028)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, breite Form, braune Lehmglasur (Keramik) (BA2779)
Nürnberg, Reichsstadt, Doppelter Lämmleinsdukat 1700 (Mü19767)
Nürnberg, Reichsstadt, Doppelter Lämmleinsdukat 1700 (Mü27291)
Nürnberg, Reichsstadt, Doppeldukat, Zweiter Friedensexekutions Hauptrecess 1650 (Mü19766)
Württemberg, Herzogtum, Eberhard Ludwig (1693-1733), Doppeldukat 1706 (Mü25245)
Im Seidenwinkel in der Rauris (Hz5736)
Einblattdruck: Tafel preußischer Kurfürsten und Könige von // Burggraf Friedrich VI. von Nürnberg bis Friedrich der Große (HB19753)
Hoher bauchiger Doppelhenkeltopf, grau-blau, liegende Ranke (BA2145)
Einblattdruck: Tafel der Bischöfe und Erzbischöfe zu // Bamberg (HB15)
Hoher, bauchiger Doppelhenkeltopf, grau-blau, mit Blütenzweig (BA4181)
Nro. 154: "Erster Bogen." (H3735)
Anschauungstafel für den Geschichtsunterricht in Berliner // Realschulen: Tabelle sämtlicher römisch-deutschen Kaiser zum // eigenhändigen Eintragen der für wichtig gehaltenen // historischen Daten (HB17404)
Liebesbrief (Faltblatt) (HB17419)
Anschauungstafel: Genealogisch-historische Tabelle der // Regenten von Bayern; aus einer Serie von Regenten- und // Stammtafeln (HB889)
Schwach gebauchter Doppelhenkeltopf mit liegender Ranke (VK746_1)
Niedriger, zylindrischer Topf mit blau eingefärbten Stempeldekorbändern (VK746_2)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, hoch, mit Rankenmotiv (VK618)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, hoch, mit hängender Blüte (VK619)
Doppelhenkeltopf, hoch, mit hängender Blüte (VK622)
Bauchiger Doppelhenkeltopf mit springendem Hirsch (VK638)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, hoch, mit Vogeldekor (VK639)
Schwach bauchiger, niederer Doppelhenkeltopf mit stilisierter Blütenranke (VK653)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, hoch, mit blauem Schlaufenbanddekor (VK607)
Doppelhenkeltopf, hoch, mit Muscheldekor (VK608)
Halbhoher Doppelhenkeltopf mit liegender Tulpe (VK609)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, nieder, mit stilisierter Blütenranke (VK612)
Doppelhenkeltopf, hoch, mit liegendem Tulpenzweig (VK614)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, hoch, mit Sichelmotiven (VK615)
Doppelhenkeltopf, hoch, mit stehendem Blütenzweig (VK616)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, nieder, mit stilisierten Blüten (VK981)
Bauchiger niederer Doppelhenkeltopf, grau mit liegender Blüte (VK982)
Haus Langen bei Münster in Westfalen (Hz5794)
Eremitenklause im Mondschein (StN10578)
Niedriger, bauchiger Doppelhenkeltopf mit Schlaufenband (VK2460)
Doppelhenkeltopf, niedrig, mit Schürze, "15 L" (VK2475)
Halbhoher, bauchiger Doppelhenkeltopf mit Tulpe (VK2486)
Halbhoher, bauchiger Doppelhenkeltopf, grau-blau, mit stehendem Zweig (VK2487)
Halbhoher, bauchiger Doppelhenkeltopf mit Flechtbanddekor (VK2488)
Bauchiger hoher Doppelhenkeltopf mit Schlingengirlande; 18 Liter (VK2494)
Bauchiger niederer Doppelhenkeltopf mit Schürze; 20 Liter (VK2495)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, hoch, Bienenmotiv (VK2383)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, halbhoch, mit Schürzenmotiv (VK2385)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, hoch, mit Pelikandarstellung (VK2387)
Bauchiger Doppelhenkeltopf, hoch, mit Ranke (VK2388)
Stoffklebebild: Blumenstrauß (HB16180)
Perspektivische Vorstellung der Gesamtanlage (HB4509)
Fassadenaufriß und Schnitte (HB4510)
Grundriß (EG) der Gesamtanlage (HB4511)
Grundriß des zweiten Geschoßes (HB4512)
Grundriß des dritten Geschoßes (HB4513)
Perspektivische Vorstellung der Gesamtanlage; im Hof eine // Züchtigungsszene (sog. Willkomm) (HB7774)
Perspektivischer Grundriß des Erdgeschoßes (HB7775)
Ohne Titel (VT151,a)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite