Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 109
Volltextsuche
Inventarnummer
Kampen, Ferdinand und Isabella, Doppeldukat o. J. (Mü26469)
Lübeck, Stadt, Doppeldukat 1658 (Mü26262)
Hamburg, Stadt, Doppeldukat 1755 (Mü26209)
Hamburg, Stadt, Doppeldukat 1705 (Mü26199)
Hamburg, Stadt, Doppeldukat 1666 (Mü26192)
Hamburg, Stadt, (Leopold), Doppeldukat o. J. (Mü26159)
Rostock, Stadt, Doppeldukat 1639 (Mü25583)
Mainz, Bistum: Anselm Casimir Wambolt v. Umstad (1629-1647), Doppeldukat 1644 (Mü25452)
Mainz, Bistum: Anselm Casimir Wambolt v. Umstad (1629-1647), Doppeldukat 1638 (Mü25449)
Würzburg, Bistum, Christoph Franz von Hutten (1724-1729), 2-facher Dukat o. J. (Mü25032)
Würzburg, Bistum, Johann Philipp von Greiffenklau-Vollraths (1699-1719), 2-facher Dukat 1707 (Mü25031)
Bayern, Maximilian (1597-1651), Doppeldukat 1618 (Mü24561)
Augsburg, Reichsstadt (Leopold I.), 2 Dukaten 1672 (Mü24691)
Augsburg, Reichsstadt (Ferdinand III.), 2 Dukaten 1641 (Mü24685)
Auf das Jahr 1790 - über Lafetten für Haubitzen (HB5596)
Pläne, Risse und Ansicht: // Vilsbrücke bei Vilshofen // (Blatt No.115) (HB26374)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Schnitt durch Querhaus und Vierung (HB23576,a3)
Thorn, Stadt: Johann II. Kasimir (1649-1668), Doppeldukat 1665 (Mü23753)
Brandenburg (Preußen), Friedrich Wilhelm (1640-1688), Doppeldukat 1673 (Mü23764)
Schlesien, Liegnitz-Brieg-Wohlau, Christian (1639-73), Doppeldukat 1672 (Mü23697)
Schlesien, Liegnitz und Brieg: Georg III., Ludwig IV. und Christian (1639-1663), 2 Dukaten 1659 (Mü23686)
Schlesien, Liegnitz und Brieg: Georg III., Ludwig IV. und Christian (1639-1663), 2 Dukaten 1653 (Mü23682)
Breslau, Stadt, Frierich V. (1619-1620), 2fach Dukat 1620 (Mü23664)
Breslau, Stadt, Doppeldukat (Huldigung zur Krönung Erzherzog Ferdinands zum König v. Böhmen) 1617 (Mü23662)
Breslau, Stadt, doppelter Dukat 1613 (Mü23660)
Oppeln. Herzogtum Karl Ferdinand, Prinz von Polen (1625-1655), Doppeldukat 1653 (Mü23646)
Brandenburg-Preußen, Friedrich III. (1688-1701), 2 Dukaten 1699 (Mü23509)
Brandenburg-Preußen, Friedrich Wilhelm (1640-1688), Doppeldukat auf die Eroberung Stettins 1677 (Mü23488)
Brandenburg, Friedrich Wilhelm (1640-1688), Doppelgulden 1646 (Mü23466)
Brandenburg, Georg Wilhelm (1619-1640), Doppeldukat 1638 (Mü23457)
Brandenburg, Georg Wilhelm (1619-1640), Doppeldukat 1634 (Mü23455)
Braunau, Stadt, Ludwigs Friedrich v. Sachsen-Hildburghausen (1710-1759), Belagerungsklippe 2 Dukaten 1743 (Mü23285)
Haus Österreich (Ungarn), Joseph II. (1780-1790), Doppeldukat 1784 (Mü23279)
Haus Österreich (Schlesien), Ferdinand III. (1637-1657), Doppeldukat 1649 (Mü23135)
Breslau, Stadt, 2fach Dukat 1613 (MüMerkel5.2.1)
Sachsen, albert. Linie, Johann Georg (1611/15-1656), Doppeldukat auf das Augsburger Konfessionsjubiläum, 1630 (MüMerkel5.2.40)
Bayern, Maximilian II. Emanuel (1679-1726), Doppeldukat, 1685 (MüMerkel5.2.30)
Speyer, Rissdarstellungen der Mikwe (SP9881)
Nürnberg, Reichsstadt, Doppeldukat 1632 (Mü19761)
Nürnberg, Reichsstadt, 2-facher Lammdukat 1806 (Mü19768)
Nürnberger Findelhaus, Aufriss und Grundriss (SP6499)
Holztrompete (MIR97)
Holztrompete (MIR96)
Holztrompete (MIR99)
Holztrompete (Lur) (MIR98)
Holztrompete (MIR95)
Holztrompete (Waldtuter) (MIR94)
Holztrompete (MIR93)
Holztrompete (MIR92)
Holztrompete (MIR91)
Holztrompete (MIR90)
Jagdzink (MIR3)
Jagdzink (MIR2)
Naturhorn "Vuvuzela" in Originalverpackung (MI969)
Naturhorn "Vuvuzela" (MI968)
Jagdzink (MI213)
Titelblatt "Pratique des Ingenieurs mit der Artillerie // Schule im Junio 1804", Konstruktion einer Geschützstellung (HB29390)
Konstruktionszeichnung einer Batterie 'à ricochet' (HB29389)
Konstruktionszeichnung einer Bastion (Tafel 15) (HB29380)
Konstruktionszeichnung verschiedener Außenwerke (Tafel 5) (HB29377)
Konstruktionszeichnung einer Befestigungsanlage in // holländischer Manier (Tafel 4) (HB29376)
Konstruktionszeichnung einer Befestigungsanlage nach // Sebastian de Vauban (Tafel 3) (HB29375)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen in // italienischer und holländischer Manier (Tafel 2) (HB29374)
Plan einer Batteriestellung (Tafel 4) (HB29362)
Grund- und Aufriss, Längs- und Querschnitt der Schanze Vijfhoek (HB29307)
Kohlenbrikettfabrik mit Braunkohlentagebau (Technologische Wandtafel Nr. 37) (HB25167)
Perspektivischer Schnitt durch den oberen Brunnenturm in // Augsburg (HB17586)
Querschnitt und Dachkonstruktion einer Mühle in Nürnberg (HB1515)
Nürnberg, Reichsstadt, Doppelter Lämmleinsdukat 1700 (Mü19767)
Nürnberg, Reichsstadt, Doppelter Lämmleinsdukat 1700 (Mü27291)
Nürnberg, Reichsstadt, Doppeldukat, Zweiter Friedensexekutions Hauptrecess 1650 (Mü19766)
Württemberg, Herzogtum, Eberhard Ludwig (1693-1733), Doppeldukat 1706 (Mü25245)
Schnitt und Grundriß einer türkischen und französischen // Wassermühle (HB1379)
Entwurf für das Interimstheater auf der Insel Schütt in // Nürnberg; Schnitte, Grundriß und Fassadenaufriß (HB17443)
Der Brunnenturm in der kleinen Fuggerei in Augsburg (HB17587)
Entwurf: Straße und Brücke über den Hegenbach zwischen // Hartmannshof und Weigendorf (HB1387)
Buchillustration aus: Maurice de Sellon, Etudes de // Fortification permanente, Pl. II, // Schnitte verschiedener Werke der Festung Rastatt (HB15329)
Buchillustration aus: Fortifications permanentes. Traces // modernes Allemands, Pl. II, // Festung Mainz, Grundrisse und Schnitte der Forts Weisenau // und Heiligenkreuz (HB15333)
Buchillustration: Wohngebäude (Grundriß und Schnitt) (HB6180)
Bd.III. Heft 7, Bl.No.4: Vorlagen und Schnitte für Eisenöfen (HB12338)
Pläne und Risse: // Karolinenbrücke über den Lech bei Landsberg // (Blatt No.102) (HB26364)
Aufriß der Fassade und Querschnitt durch das Schiff (HB14377)
Aufriß und Querschnitt einer evangelischen Kirche (Hz5297)
Stadtansicht mit Isarbrücke bei Freising // (Blatt No.103) (HB26365)
Pläne und Bauarbeiten: // Isarbrücke bei Freising // (Blatt No.106) (HB26367)
Pläne und Risse: // Wertachbrücke bei Etringen // (Blatt No.113) (HB26372)
Pläne und Risse: // Wertachbrücke bei Etringen // (Blatt No.114) (HB26373)
Schnitt (HB17551)
Schnitt und Grundriß (HB17552)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Querschnitt durch das östliche Langhausjoch (HB23576,a4)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Querschnitt durch das westliche Langhausjoch (HB23576,a5)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Querschnitt durch Zentralraum und Türme (HB23576,b3)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Zwei Teildarstellungen (HB23576,b6)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Schnitt durch das Querhaus (HB23576,d2)
Auf das Jahr 1776 - über Bomben (HB5573)
Auf das Jahr 1781 - über Mörserlavetten, mit den Rissen // zweier Mörser (HB5577)
Auf das Jahr 1782 - über das Visieren von Mörsern (HB5578)
Auf das Jahr 1789 - über Haubitzen (HB5595)
Querschnitt und Aufriß der Fassade (HB24279a)
Pläne und Risse: // Brücke bei Paris (Pont de Jena) // (Blatt No.130) (HB26387)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Nächste Seite
Letzte Seite