Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 1082
Volltextsuche
Inventarnummer
Zeitschriftenkarikatur: Moderne Spaziergänger. Damen- und Herrenausgehkleidung (HB26019)
Extrablatt aus Heft Nr. 44: Damenmode (Ausgehkleidung, Mantel in Vorder- und Rückenansicht) (HB29664)
Extrablatt aus Heft Nr. 43: Damenmode (Mantel in Vorder- und Rückenansicht) (HB29663)
Modeblatt aus Heft Nr. 38: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB29662)
Modeblatt aus Heft Nr. 32: Damenmode (Ausgehkleidung) (HB29661)
Modeblatt aus Heft Nr. 42: Damenmode (Gesellschaftskleidung) (HB29660)
Modeblatt aus Heft Nr. 35: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB29659)
Satirische Darstellung auf den Heiligen Rock in Trier (HB24082b)
Bildpostkarte "Jugendland" (HB32383)
Modeblatt aus Heft Nr. 52: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2984)
Modeblatt aus Heft Nr. 30: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Winter) (HB2982)
Modeblatt aus Heft Nr. 47: Damen- und Herrenmode (Hausbekleidung), Kindermode (HB2981)
Modeblatt aus Heft Nr. 45: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung, Mäntel und Umhänge) (HB2980)
Modeblatt aus Heft Nr. 43: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB2979)
Modeblatt aus Heft Nr. 42: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung), Kindermode (Mädchenkleid) (HB2978)
Modeblatt aus Heft Nr. ?: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Winter) (HB2977)
Modeblatt aus Heft Nr. 38: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung), Kinderkleid (Mädchen-Hauskleid) (HB2976)
Modeblatt aus Heft Nr. 28: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2975)
Modeblatt aus Heft Nr. 25: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung und Hutmodelle) (HB2974)
Modeblatt aus Heft Nr. 23: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB2973)
Modeblatt aus Heft Nr. 22: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Sommer) (HB2972)
Modeblatt aus Heft Nr. 21: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Sommer) (HB2971)
Modeblatt aus Heft Nr. 20: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Sommer) (HB2970)
Modeblatt aus Heft Nr.19?: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB2969)
Modeblatt aus Heft Nr. 18: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Sommer) (HB2968)
Modeblatt aus Heft Nr. 1: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung und Kopfbedeckung) (HB2955)
Modeblatt aus Heft Nr. 17: Damen- und Herrenmode (Hauskleidung) (HB2967)
Modeblatt aus Heft Nr. 13: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2964)
Modeblatt aus Heft Nr. 11: Damen- und Herrenmode (Ausgeh- und Gesellschaftskleidung) (HB2963)
Modeblatt aus Heft Nr. 10: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2962)
Modeblatt aus Heft Nr. 9: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleidung) (HB2961)
Modeblatt aus Heft Nr. 8: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung) (HB2960)
Modeblatt aus Heft Nr. 5: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleid und Ausgehkleidung), Kinderkleidung (Hauskleid) (HB2959)
Modeblatt aus Heft Nr. 3: Damen- und Herrenmode (Gesellschaftskleid und Ausgehkleidung) (HB2957)
Modeblatt aus Heft Nr. 2: Damen- und Herrenmode (Ausgehkleidung für den Winter) (HB2956)
Auf das Jahr 1790 - über Lafetten für Haubitzen (HB5596)
Nummer 44: Wotan-Bismarck (HB15296)
Nummer 2: Die Wacht am Rhein (HB14972)
Nummer 1: Ein feste Burg ist unser Gott (HB14971)
Pläne, Risse und Ansicht: // Vilsbrücke bei Vilshofen // (Blatt No.115) (HB26374)
Illustration Tabelle 1: Karikatur auf die Modeentwicklung // von 1789 bis 1802 (HB15429a)
Illustration 3.Band, Blatt 4: "Der Schauspieler Clubb" (HB15429)
Illustration 3.Band, 1.Heft: Winterfreuden (Eislaufen) (HB15428)
Neuntes Buch, Seite 135f. (Titelbild zum 2.Kapitel): Diverse // Küchenarbeiten in einem großen Haushalt (HB26005)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Schnitt durch Querhaus und Vierung (HB23576,a3)
Vogelfang (StN10475)
Speyer, Rissdarstellungen der Mikwe (SP9881)
Nürnberger Findelhaus, Aufriss und Grundriss (SP6499)
Capelle St. Anna / in Schmiedeberg (in Schlesien.) (SP70267)
Der Großvaterstuhl (SP70111)
Der Großvaterstuhl auf der Heuscheuer (SP70110)
Bonn, Münster, Außenansicht von Nordosten (SP13662)
Limburg/Lahn, Dom, Außenansicht von Nordwesten (SP13661)
Köln, Sankt Gereon, Längsschnitt (SP13660)
Köln, Sankt Gereon, Grundrisse (SP13659)
Köln, Sankt Gereon, Außenansicht (SP13658)
Burg Strechau (Ströchau) bei Rottenmann (Steiermark) (SP13502)
Burg Strechau (Ströchau) bei Rottenmann (Steiermark) (SP13499)
Burg Wildberg bei Kirchschlag im Mühlviertel (SP13475)
Ansicht der Burgruine Liebau (Sachsen) (SP13368)
Ansicht von Brünn (SP13355)
Brünn (SP13354)
Gedenkstätte für Gustav Adolf bei Lützen (SP13334)
Bildnis des Matthias Untzer (P26591)
Bildnis des Kurfürsten Christian I. von Sachsen (P2127)
Bildnis des Sethus Kallwitz (Mp3511)
Bildnis des Sethus Kallwitz (Mp3508)
Bildnis des Matthias Untzer (Mp24868)
Bildnis des Joachim von Beust zu Planitz (Mp2178)
Bildnis des Joachim von Beust zu Planitz (Mp2177)
Bildnis des Sebastian Artomedes (Mp1044)
Holztrompete (MIR97)
Holztrompete (MIR96)
Holztrompete (MIR99)
Holztrompete (Lur) (MIR98)
Holztrompete (MIR95)
Holztrompete (Waldtuter) (MIR94)
Holztrompete (MIR93)
Holztrompete (MIR92)
Holztrompete (MIR91)
Holztrompete (MIR90)
Jagdzink (MIR3)
Jagdzink (MIR2)
Naturhorn "Vuvuzela" in Originalverpackung (MI969)
Naturhorn "Vuvuzela" (MI968)
Jagdzink (MI213)
Flugblatt: Die Schlacht von Lepanto (Navpaktos) am 7.10.1571 (HB5824)
Landsknechtlager (Blatt 10 einer Serie "Soldatenstücke"?) (HB5163)
Seite aus 'Illustrirte Zeitung' Nr. 249, Bd. 10, S. 231 (HB31584)
Titelblatt "Pratique des Ingenieurs mit der Artillerie // Schule im Junio 1804", Konstruktion einer Geschützstellung (HB29390)
Konstruktionszeichnung einer Batterie 'à ricochet' (HB29389)
Konstruktionszeichnung einer Bastion (Tafel 15) (HB29380)
Konstruktionszeichnung verschiedener Außenwerke (Tafel 5) (HB29377)
Konstruktionszeichnung einer Befestigungsanlage in // holländischer Manier (Tafel 4) (HB29376)
Konstruktionszeichnung einer Befestigungsanlage nach // Sebastian de Vauban (Tafel 3) (HB29375)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen in // italienischer und holländischer Manier (Tafel 2) (HB29374)
Plan einer Batteriestellung (Tafel 4) (HB29362)
Grund- und Aufriss, Längs- und Querschnitt der Schanze Vijfhoek (HB29307)
Kohlenbrikettfabrik mit Braunkohlentagebau (Technologische Wandtafel Nr. 37) (HB25167)
Die am 9. März 1698 gestohlene Goldene Tafel in der // Michaelskirche zu Lüneburg (HB24719)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite