Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
BETA
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 88 von 88
Volltextsuche
Inventarnummer
Der Künstler mit seinen Söhnen vor der Büste Albrecht Dürers (StN10545)
Stammbuchblatt: Wanderer, Lautenspieler und Zecher vor einem Haus (Hz6279)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen und zwei Begleitern (MM447)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen als Geleitsreiter (MM446)
Bärenmummerei im Heilsbronner Hof (MM445)
Der Brandenburgische Geleitsmann Georg Tratz (MM444)
Georg Tratz mit seinen Söhnen beim Empfang des Kaisers Matthias (MM443)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen (MM442)
Stiftersscheibe des Hans Gross auf Stocken (MM300)
Stifterpaar, vermutlich die Selige Wiltrud von Hohenwarth und ihr Bruder Ortolff (MM118)
Knieende Stifterin mit Rosenkranz und Schwanenorden (MM104)
Nürnberg, Johannisfriedhof, Teilansicht mit Holzschuherkapelle bei Nacht (StN10581)
Maskenzug aus 'Romeo und Julia' (StN10553)
Peter Rieter von Kornburg und seiner Frau Barbara geb. von Seckendorff aus dem Klara- oder Barfüßerkloster in Nürnberg (MM90)
Allegorische Figur mit Regel des menschlichen Lebens, gestiftet vom Appenzeller Landschreiber Ulrich Signer (MM835)
Apostel Thomas (MM810)
Apostel Judas Thaddäus (MM809)
Auferstehung Christi (MM808)
Darbringung Christi im Tempel (MM807)
Anbetung der Könige (MM806)
Verkündigung an Maria (MM805)
Knieender Stifter mit Familienwappen (MM804)
Scheibe des Pfarrers Kaspar Lang (1631-1691) aus Frauenfeld (MM707)
Stifterscheibe des Breisgauer Junkers Melchior von Gemar (MM702)
Kniender Stifter aus dem Adelsgeschlecht Rüdt von Collenberg (MM59)
Joseph empfängt seine Brüder, gestiftet von Jakob Tuggener und Jörg Amman (MM350)
Saul besiegt die Ammoniter, gestiftet vom St. Galler Stadthauptmann Christof Buffler (MM349)
Allegorie auf die Zeit, gestiftet von Ulrich Jung aus Wiechs am Randen bei Schaffhausen (MM341)
Stifterscheibe mit hl. Cäcilia, gestiftet vom Pfarrer und Organisten von Menzingen (Kanton Zug) (MM330)
Stifterscheibe der Elsbeth Bossert aus Wil (Kanton St.Gallen) (MM320)
Johannes von Plieningen und Eustachius von Westernach (MM110)
Doppelbildnis des Humanisten Dietrich von Plieningen mit seiner Ehefrau Anna von Memmersweiler (MM109)
Stammbuchblatt: Liebespaar mit Amor (Hz4242)
Allegorie der Liebe, gestiftet von Andreas III. Imhoff (MM800)
Liebesbrief (HB26252)
Stammbuchblatt: Darstellung eines Hochzeitszuges (HB2338)
Stifterscheibe des Propst Lorenz Tucher (MM811)
Stammbuchblatt: Schwerttanz und Fechtspiel der Nürnberger Schwertfeger im Jahre 1629 (HB2284)
Wappenscheibe des H. Gallus Müller, Chorherr von St. Pelagius zu Bischofszell (MM289)
Heimsuchung (nach Albrecht Dürer) mit Stifterfigur Ursula Kürnin (MM223)
Geburt Christi (nach Albrecht Dürer) mit Stifterfigur Albrecht Scheurl (MM224)
Der zwölfjährige Jesus im Tempel (nach Albrecht Dürer) mit Stifterfigur Anna Zingel (MM225)
Grablegung mit Stifterfigur Albrecht Scheurl (MM226)
Kreuzigung Christi (MM520)
Stammbuchblatt mit Liebesgedicht (HB23760)
Teil eines Stammbuchblattes: "Rosen der Eitelkeit..." (HB23776)
Stammbuchblatt mit Freundschaftsgedicht (HB23289)
Stammbuchblatt: "Nach Regen schwer Die Son kompt her" (HB17127)
Stammbuchblatt: Liebespaar, einander zutrinkend (HB17135)
Stammbuchblatt: "Das Niesen" (HB24842)
Stammbuchblatt der Apotheker Hofstätter, Linz: Christus als Apotheker (HB26116)
Stammbuchblatt: // Wahrzeichen der Freimaurer (Fac officium deus providebit) (HB26158)
Zeitgenössische Frauentracht (HB7693)
Stifterscheibe mit Pfalzgraf Christoph (MM757)
Stifterscheibe mit Pfalzgraf Sigmund (MM758)
Stifterscheibe mit Ehepaar (MM317)
Stifterscheibe des Hans Mertzenbach (MM318)
Stifterscheibe der Ursula Mertzenbach (MM319)
Hl. Leonhard mit knieendem Stifter (MM887)
Albrecht Dürer, 500. Geburtstag, Avers 1971 (Med20159)
Albrecht Dürer, 500. Geburtstag, (Revers) 1971 (Med20160)
Allegorie der Malerei (Hz9720)
Stammbuchblatt: Allegorie der Vergänglichkeit (HB4341)
Tracht eines Edelmannes (Stammbuchformular) (HB1666)
Blatt aus dem Stammbuch des Künstlers: Bildnis des Malers // Franz Krüger (Hz1142)
Stammbuchblatt: Allegorische Darstellung der Poesie (?) (HB26251a)
Stammbuchblatt: Allegorische Darstellung der Musik (?) (HB26251b)
Stammbuchblatt mit allegorischer Darstellung (HB26251c)
Stammbuchblatt: "Auch ich war in Arcadien" (HB26251d)
Handzeichnung: Pfeifer (HB2567)
Albumblatt?: Schiff im Sturm (HB3314)
Stammbuchblatt: Todesmahnung mit Vanitasallegorie (Hz2799)
Stammbuchblatt: Allegorie auf den Frieden (Hz5158)
Votivscheibe des Mönches Johannes für die Abtei St. Gallen (MM906)
Freundschaftsgedicht: "Wie im Lenz die Blumen blühen..." (HB20672)
Knappe mit Schwert und Lanze (HB2559)
Stammbuchblatt mit Neujahrsglückwunsch (HB25604)
Stammbuchblatt mit Freundschaftsgedicht (HB25605)
Stammbuchblatt mit Freundschaftsgedicht und // handschriftlicher Widmung (HB25606)
Stammbuchblatt mit Darstellung eines Studentenkarzers (HB6020)
Titelblatt (Hz3444)
Blatt mit Freundschaftsallegorie und -gedicht (Hz3445)
Stifterscheibe mit Auferstehung Christi (MM348)
Konische Gipsform zur Herstellung von Gefäß mit vegetabilem Reliefdekor (VK697_1)
Konische Gipsform zur Herstellung von Gefäß mit vegetabilem Reliefdekor (VK697_2)
Konische Gipsform zur Herstellung von Gefäß mit vegetabiler Reliefdekor (VK697_3)
Gipsform für Muschelgriff an einem Gefäß (VK2408)
Gipsform für Muschelgriff (VK2409)