Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 412
Volltextsuche
Inventarnummer
Abendmahlskanne (HG11711)
Riß eines Sakramentshäuschens mit Abendmahlsszene, zusammen mit vier Grundrissen (Hz24)
"Nürnberger Riss" zur Westseite des Freiburger Münsterturms; verso Grund- und Aufriss von Sakralbauten (Hz3818)
Grundriß des dritten Stockes (Hz3233)
Grundriß des Erdgeschosses (Hz3232)
Grundriß des Erdgeschosses (Hz3231)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 4: Grundriß des Turmobergeschosses (Hz3669,39)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 1: Grundriß (Hz3669,37)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 9: Grundriß mit Vorplatz (Hz3669,36)
Pläne, Risse und Ansicht: // Vilsbrücke bei Vilshofen // (Blatt No.115) (HB26374)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Grundriß der Gewölbe (HB23576,b2)
Entwurf für Vierzehnheiligen: Grundriß mit Plattenbelag des Fußbodens (HB23576,b1)
Grundrißentwurf für Vierzehnheiligen (HB23576,a1)
Speyer, Rissdarstellungen der Mikwe (SP9881)
Bauchige Schnauzenkanne (Kl11413)
Helmkanne mit Ranken und Blüten (Ke1675)
Enghalskanne mit Zinnmontierung (Ke1792)
Kleine Teekanne (Ke1701)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Grundriss der Kartause (SP11188)
Nürnberg, Kartäuserkloster, Grundriss (SP10726)
Nürnberg, Kartäuserkloster, Grundriss (SP10800)
Marburger Kanne (BA1011)
Nürnberger Findelhaus, Aufriss und Grundriss (SP6499)
Strahlenkreuz (T3459)
Vier Ketten (T3561,0)
Berlocke (T3384)
Brosche (T3519)
Uhrkette mit Berlocke (T3313)
Rosenkranzanhänger (T2965)
Rosenkranzanhänger (T2963)
Schützenkleinod aus zwei Tauben (T2303)
Kettenschloss zur ländlichen Kleidung in Lübeck (T1379)
Anhänger (T1362)
Anhänger (T1360)
Anhänger (T1359)
Zierscheibe (T1173)
Schildchen eines Deutschordenskreuzes (T877)
Träubleskette zur ländlichen Kleidung in Unterfranken (Kl1487)
Kreuzanhänger (T381)
Knopf (T388)
Eiserner Ring (T387)
Öse (T255)
Haken (T254)
Gewandschmuck (T253)
Kettenhalter oder Gürtelschnalle zur ländlichen Kleidung in Schwaben (T180)
Bisamapfel (T176)
Hütchen (T109)
Gürtelhaken?/ Wappenschild mit Haken (T3645)
Vierteilige Parure (T3578,0)
Brosche (T6561)
Humpen als Schenkkanne der Nürnberger Zinngießergesellen (Z2299)
Bauchige Teekanne mit Deckel, brauner Spritzdekor, Motiv: Blumen (Keramik) (VK694_1)
Schmuckrosette oder Kettenglied (T872)
Schmuckrosette oder Kettenglied (T870)
Schmuckrosette oder Kettenglied (T871)
Halskette aus "Gesundsteinen", sogenannte Nürnberger Stückleinkette (T4188)
Amulett (T3437)
Anhänger mit Patenpfennig des Martin Vogelgsang (T213)
Anhänger mit Hl. Christophorus (T102)
Entwurf einer kleinen Bibliothek in Athen (StN12250)
Enghalskanne der Grünen Familie (Ke525)
Kaffeekanne mit Deckel (Ke860)
Entwurf einer Wandvertäfelung mit Intarsien (Hz6979)
Grabmal Kaiser Ludwigs des Bayern in der Frauenkirche zu München (Hz4129)
Entwürfe für eine Kirche mit elliptischem Saal und Turmvorbau, Bl. 8: Altargeschirr (Hz3669,44)
Grundriss der Marienkirche in Stralsund mit geplanter Ausstattung (Hz3669,1)
Schleifkanne (HG5157)
Schenkkanne des Weißenburger Rats (HG5054)
Tischordnung beim Mahl anläßlich des Friedens im Nürnberger // Rathaus 1649 (HB6915)
Einblattdruck: Grundriß des Nationalvolksfestplatzes // Ludwigsfeld (Peterhaide) in Nürnberg für 1833 (HB6465)
Einblattdruck: Grundriß des Nationalvolksfestplatzes // Peterhaide in Nürnberg für 1833 (HB6464)
Aufstellungsplan der den Krönungszug formierenden Personen // in der Schloßkirche von Königsberg, anläßlich der Krönung // Wilhelms I. (HB6362)
Schuhschnallen im Originaletui (HG12531,0)
Plan einer (nur als Modell existenten) Festung (HB9955)
Entwurf für eine Bastion mit doppelten Flanken in Batavia (Jakarta) (HB5256)
Grund- und Aufriss zweier niederländischer Festungen auf den Banda-Inseln (HB5253)
Konklaveplan 1623 zur Wahl von Papst Urban VIII. (HB31077)
Grundriss und Schnitt des Deutschherrenhauses in Nürnberg (HB3099)
Grundriss und Schnitt des Deutschherrenhauses in Nürnberg: Schnitt in Höhe der Gewölbe (HB3098)
Isometrische Darstellung des Deutschherrenhauses in Nürnberg: Schnitt in Höhe des 1. Geschosses der Wohnhäuser (HB3095)
Westfassade des Straßburger Münsters, Aufriss und Grundriss (HB3093)
Grundriß der Mühlen und Wehre an der Pegnitz (HB3089)
Eintrittskarte zu den Krönungsfeierlichkeiten Wilhelms I. in // der Schloßkirche zu Königsberg (HB29956)
Eintrittskarte zu der Königskrönung Wilhelms I. in // Königsberg (HB29955)
Titelblatt "Pratique des Ingenieurs mit der Artillerie // Schule im Junio 1804", Konstruktion einer Geschützstellung (HB29390)
Konstruktionszeichnung einer Batterie 'à ricochet' (HB29389)
Grundriß eines Infanterielagers (HB29383)
Grundriß des Lagers eines Kavallerieregiments aus vier // Eskadrons (HB29382)
Grundriß des Lagers einer Artilleriebrigade (HB29381)
Konstruktionszeichnung einer Bastion (Tafel 15) (HB29380)
Grundriß einer Festung mit Außenanlagen (Tafel 13) (HB29379)
Lageplan einer Festung, Anlage von Verbindungsgräben // (Tafel 11) (HB29378)
Konstruktionszeichnung verschiedener Außenwerke (Tafel 5) (HB29377)
Konstruktionszeichnung einer Befestigungsanlage in // holländischer Manier (Tafel 4) (HB29376)
Konstruktionszeichnung einer Befestigungsanlage nach // Sebastian de Vauban (Tafel 3) (HB29375)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen in // italienischer und holländischer Manier (Tafel 2) (HB29374)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen (Tafel 7) (HB29365)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen (Tafel 6) (HB29364)
Konstruktionszeichnung von Befestigungsanlagen (Tafel 5) (HB29363)
Plan einer Batteriestellung (Tafel 4) (HB29362)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Nächste Seite
Letzte Seite