Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 1200
Volltextsuche
Inventarnummer
Die hl. Katharina (H7406)
Die hl. Barbara (H543)
Der Schmerzensmann in ganzer Figur (H4900)
Die Jungfrau als Mantelbeschützerin und die hl. Anna im Rosenkranz (H1270)
Gottvater verschießt Pestpfeile auf die Erde (H69)
Allegorie des Handels (H128)
Die Geburt Christi (H46)
Beschreibung einer Explosion und Brandkatastrophe 1490 in Konstantinopel (H9469)
Exlibris Hilprandus Brandenburg von Biberach (SuD7319)
Buchseite: Zwei Pilger auf der Heimreise aus Mekka (HB19049)
Buchseite: Pilger auf der Heimreise aus Mekka (HB19050)
Darstellung von Straßenhändlern auf dem Weg nach Rom, Blatt 2 von 3 (HB2298)
Gärtnerin und Obstverkäufer (HB8427)
Zitrusfrucht- und Käseverkäufer (HB8426)
Pantoffelmacher und Kesselflicker (HB8425)
Buchverkäufer und Kammacher (HB8424)
Krämer und Geschirrhändler (HB8423)
Bürstenbinder und Tintenverkäufer (HB8422)
Titelblatt (HB8421)
Schnaps- und Wurstverkäufer (HB4163)
Tafel 38: Sturm auf eine Bastion (HB15932)
Tafel 37: Einnahme einer Bastion, Sturm durch die Bresche (HB15931)
Tafel 28: Belagerung, Einsatz von Booten mit // Klappbrücken (HB15918)
Tafel 26: Belagerung, Einsatz einer Klappbrücke (HB15917)
Tafel 23: Sturm auf eine Festung durch eine Bresche (HB15913)
Tafel 22: Kampf um eine Festung (HB15912)
Tafel 21: Kampf um eine Festung (HB15911)
Tafel 20: Kampf um eine Festung (HB15910)
Tafel 19: Kampf um eine Festung (HB15909)
Tafel 18: Kampf um eine Festung (HB15908)
Wappen der Nürnberger Familie Flück (MM766)
Der Färber (MM740)
Wappen der/eines Nürnberger Messerer (MM736)
Zunftscheibe der Tuchmacher (MM733)
Hl. Barbara (MM713)
Brustbild Martin Luthers (MM673)
Kreuztragung Christi (MM661)
Verspottung Christi (MM660)
Dornenkrönung Christi (MM658)
Albrecht Dürers Tod (MM656)
Raffael und Albrecht Dürer (MM655)
Albrecht Dürer rettet das Schiff im Sturm (MM654)
Albrecht Dürer am Sterbebett seiner Mutter (MM653)
Albrecht Dürers Vermählung mit Agnes Frey (MM652)
Gastmahl in Antwerpen zu Ehren Albrecht Dürers (MM651)
Hl. Magdalena (MM649)
Porträt Albrecht Dürers (MM648)
Allianzwappen der Familien Wurster, Göpner und Kraus (MM540)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen und zwei Begleitern (MM447)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen als Geleitsreiter (MM446)
Bärenmummerei im Heilsbronner Hof (MM445)
Der Brandenburgische Geleitsmann Georg Tratz (MM444)
Georg Tratz mit seinen Söhnen beim Empfang des Kaisers Matthias (MM443)
Georg Tratz mit seinen vier Söhnen (MM442)
Hl. Jakobus Bartholomäus (MM437)
Hl. Jakobus Alphäus (MM436)
Hl. Simon (MM435)
Hl. Philippus (MM434)
Hl. Johannes (MM433)
Hl. Petrus (MM432)
Wappen des Konrad von Vellberg (MM430)
Wappen der Elisabeth von Vellberg, geborene von Rinderbach (MM429)
Wappen der fränkischen Adelsfamilie Truchseß von Baldershaim (MM428)
Brauhausszene von unbekanntem Stifter (MM423)
Wappenscheibe der Nürnberger Patrizier Imhoff (MM380)
Taufe Christi (MM344)
Scheibe des Baschion Hurtinger und der Barbel Dudler (MM331)
Stiftersscheibe des Hans Gross auf Stocken (MM300)
Die Eintracht und der Frieden mit Wappen Nürnbergs (MM297)
Die Gerechtigkeit und der Frieden mit Wappen Nürnbergs (MM295)
Wappenschild der Nürnberger Familie Gärtner (MM206)
Hl. Dorothea mit dem Christusknaben (MM149)
Thronende Maria mit Kind (MM143)
Heiliger König (MM120)
Heiliger König (MM119)
Stifterpaar, vermutlich die Selige Wiltrud von Hohenwarth und ihr Bruder Ortolff (MM118)
Große Wald- und Fraischkarte von Nürnberg mit den Reichswäldern (La119)
Daniel in der Löwengrube (MM107)
Heiliger Sebaldus (MM148)
Heiliger Florian beim Löschen eines Kirchengebäudes (MM112)
Krieger mit Wappen der Welser (MM208)
Turnierscheibe (MM162)
Kartenspiel des Peter Flötner (Sp7418)
Wappenscheibe des Livinentals (MM943)
Landsknechscheibe des Beat Käch (MM942)
Wappenscheibe des Theobald Güntzer und seiner Ehefrau Rachel zur Goldhochzeit (MM930)
Wappenscheibe der Freien Reichsstadt Überlingen (MM919)
Wappenscheibe des Bärenjägers Bartholomäus Sayler (MM918)
Ämterscheibe der Stadt Zürich (MM916)
Wappenscheibe des Herzogs Ludwig III. von Württemberg (MM915)
Wappenscheibe der Herzogin Ursula von Pfalz-Lützelstein (MM914)
Wappenscheibe von Österreich mit dem Herzschild von Frauenfeld (MM907)
Wappenscheibe des Abtes Caspar Müller von St. Blasien im Schwarzwald (MM905)
Bildnisscheibe des Wilhelm Betz von Sandberg (MM903)
Wappenscheibe des Hans Schelle als Hellebardier (MM902)
Standesscheibe von Uri mit Apfelschuss Wilhelm Tells (MM900)
Vierpass-Scheibe mit vier habsburgischen Porträts (MM899)
Allegorische Figur mit Regel des menschlichen Lebens, gestiftet vom Appenzeller Landschreiber Ulrich Signer (MM835)
Monatsbild April mit zugehörigem Sternzeichen (MM748)
Simson reißt den Tempel ein (MM741)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Page
6
Page
7
Page
8
Page
9
…
Nächste Seite
Letzte Seite