Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 390
Volltextsuche
Inventarnummer
Alexander von Humboldt in seinem Arbeitszimmer (HB25382)
Reichstagsbankett im Rittersaal der Kardinalsresidenz, Regensburg (HB3473)
Kabinett von Pavel Dmitrijevitch Graf Durnov im Nuellens Hotel in Aachen (Hz4318)
Nürnberg, Deutschordenskommende, Kapelle des Elisabethspitals (HB1459)
Lasset die Kindlein zu mir kommen (Kopie nach Cranach) (Hz1284)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Waffenhalle im Refektorium des ehem. Kartäuserklosters (SP13813)
Zwei Ringe mit den Symbolen für Glaube, Liebe, Hoffnung (T3968,0)
Zwei Fingerringe zum 19. Oktober 1813 (T3969,0)
Beschreibung und Legende (HB5013)
Beschreibung der Aufbahrung in der Bildergalerie des // Neuen Schlosses zu Bayreuth (Vorder- und Rückseite) (HB5378)
Titelblatt: "Officina Pharmaceutica seu Antidotarium dogmaticorum vetus" (HB13052)
Reichsstädtisches Kollegium im Regensburger Rathaussaal (HB6344)
Brustbild eines bärtigen Mannes (Hz91)
Das Innere der Vladislav-Halle auf der Prager Burg während der jährlichen Messe (K12245)
Aufriß einer Glocke mit Naturabgüssen (Hz75)
Schlacht zwischen Menschen und Teufeln (Wandbild im Pfarrhof St. Lorenz, Nürnberg) (SP10776)
Nürnberg, Egidienkirche, Nebenaltäre in der Euchariuskapelle und Tetzelkapelle (SP13729)
Acht Heilige des "Nürnberger Chörleins" vom ehem. Harsdörffer Haus (Hz9741)
Nürnberg, Details des Neptunbrunnens (Hz404)
Nürnberg, Details des Neptunbrunnens (Hz401)
Das Innere der Egidienkirche zu Nürnberg (Norica551)
Nachzeichnungen von Miniaturen des 13. Jahrhunderts: Hl. Cosmas und Wenzelsburg in Prag (SP13473)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Waffenhalle im Refektorium des ehem. Kartäuserklosters (SP13338)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, nördlicher Kreuzgang des ehem. Kartäuserklosters (Hz6217)
Zimmer des Alex von Fahnenberg in Berlin (Hz6112)
Flügelaltar der Pfarrkirche St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg (Hz6027)
Flügelaltar der Pfarrkirche St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg (Hz6026)
"Chinesenzimmer" des Seinsheim'schen Schlosses zu Sünching (Hz5882)
Nachzeichnung des Dürer-Porträts für Raffael (Hz5498)
Arbeitszimmer Wilhelm Grimms in der Linkstraße 7 in Berlin (Hz5216)
Arbeitszimmer Wilhelm Grimms in der Linkstraße 7 in Berlin (Hz5215)
Arbeitszimmer Jacob Grimms in der Linkstraße 7 in Berlin (Hz5214)
Kinderstube im Paradeisgebäude in Linz (Hz5213)
Familienbildnis Doppelmayr (Der Künstler und seine Familie) (Hz5211)
Das Arbeitszimmer des Künstlers (Hz5157)
Wohnzimmer in Putbus auf Rügen (Schloss des Grafen von Wylich und Lottum?) (Hz4333)
Zimmer des Freiherrn Julius von Minutoli in Puerto de Santa María (Hz4329)
Bürgerliches Wohnzimmer in Wien (Hz4320)
Turmzimmer auf Schloss Rosenau bei Coburg (Hz4301)
Arbeitszimmer des Fürsten Andreas Rasumofsky in seinem Palais in Wien (Hz4300)
Nürnberg, Details des Neptunsbrunnen (Hz403)
Ausstellungsraum des Tiergärtnertorturms mit Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums (Hz1041)
Ansichten des Kartäuserklosters mit den Sammlungen des Germanischen Nationalmuseums (Hz1034)
Entwurf zu einer Lotterie (HB6412)
Papiertheaterfigur: Dienstbotin in weißer Tüllschürze (HB9557)
Papiertheaterfigur: Pfarrer mit Dreispitz und // Schnallenschuhen (HB9556)
Falknerin (HB4028)
Westfassade des Straßburger Münsters, Aufriss und Grundriss (HB3093)
Sepultur (ehem. Kapitelsaal) des Doms St. Kilian in Würzburg (HB27438)
Seite eines Amtsbuchs: Nürnberger Pfänder oder // Gerichtsvollzieher um 1440 (HB2624)
Apotheke des Johann van Beyeren in Alkmaar (HB25254)
Das Arbeitszimmer Beethovens in Wien (HB23501)
Zeugnis für Leonhard Glampffer aus Vestenburg (bei Ansbach) // über 3-jährige Lehrzeit und seine Gesellensprechung bei // dem Schneidermeister Rudewich in Fürth (HB20119)
Inneres der Sternapotheke des Wolfgang Dieterich in Nürnberg (HB1964)
Bronzebaldachin mit Margarethenschrein der Pfarrkirche St. Peter und Alexander zu Aschaffenburg (HB18645)
Arbeitszimmer, wohl eines Kupferstechers oder Händlers (HB17749)
Arbeitszimmer, wohl eines Kupferstechers oder Händlers, mit Schülern (HB17746)
Stichvorlage: Wohnzimmer (HB17744)
Gedenkblatt zum Tode der Anna Maria Katharina von Eyb (HB14791)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12410)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12408)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Frauenhalle im Refektorium des ehem. Kartäuserklosters (SP10808)
Nürnberg, Germanisches Nationalmuseum, Waffenhalle im Refektorium des ehem. Kartäuserklosters (SP11200)
Vivatband auf die Ankunft der Marie Amalie von Hessen-Homburg in Berlin am 10.1.1804 (HB23389)
Flügelaltar mit Marienszenen, Kreuzigung und Heiligen (Hz4136)
Hochzeitsgedicht (HB10347)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB12409)
Beschreibung der Bilder in der alten Börse zu Leipzig (HB12113)
Trauergedicht auf Susanna Maria Grundherr (HB12920)
Widmungsblatt zur Vermählung Carl Sigmund Elias // Holzschuher mit Helene Katharina Löffelholz (HB12921)
Oden auf die Scheurl - Tetzelsche Hochzeit 1736 (HB12922)
Elegie auf den Tod Johann Joachim Nüzels, gestorben // 10.5.1747 (HB12933)
Cantate auf den Tod Johann Christoph Tuchers, gestorben // am 29.12.1726 (HB12934)
Zeugnis für Johannes Weyller aus Altishausen am Federsee // über seine Schlosserlehre in Marchtal (HB23861)
Gedicht auf Anna Elisabeth Schelder, Verlobte des Lorenz // Bieling (HB23875)
Zeugnis für den Feilenhauergesellen Johann Christoph // Kützler aus Nürnberg, über vierteljährige Arbeit bei Johann // Hochmuth in Bayreuth, ausgestellt am 30.3.1773 (HB23192)
Gebet "Ad Deum Pro Salute Regis Et Publica" (HB1932)
Promotionsgedicht für Faustinus Itzstein S.J. (HB1933)
Gedicht auf die Verlobung Johanna Charlotte Rauenbuschs mit // Johann Heinrich Gottfried Bieling (HB22258)
Zeugnis für den Chirurgie- und Baderlehrling Johann // Friedrich Hartung aus Römhild über seine vierjährige // Lehrzeit bei Stadt- und Landchirurg Johann Martin Vogel in // Römhild; ausgestellt am 5.06.1789 (HB12222)
Huldigung zur Goldenen Hochzeit Albrecht Ernsts, Schenk von // Bayern und Dorothea Eleonora (HB14644)
Trauergedicht auf Johann Sebastian Haller (HB14646)
Lobgedicht auf Michael Arenchil (HB1945)
Zeugnis für den Rot-, Stück- und Glockengießergesellen // Johann Christian Gottlieb Fischer aus Königsberg/Neumark, // über 2 1/2 Jahre Arbeit bei Heinrich Friedrich Varckherr's // Witwe in Gera; ausgestellt am 31.08.1778 (HB13321)
Erinnerungsblatt auf den Tod Pius Christoph Grundherrs (HB12918)
Amulett- und Segenszettel: Länge Christi (HB15061)
Gedenkblatt zum Bundestag in Chur am 6.9.1730 (HB23207)
Gedenkblatt zur Hochzeit des Erhard von Lendersheim mit // Christine Luise von Eyb (HB23254)
Spottgedicht (HB18391)
Anbindeetikett für Arzneiflaschen (HB18448)
Gedenkblatt auf den Tod Karl Gustavs von Schweden (HB13600)
Zeugnis für Georg Andreas Strobel aus Velden über // 8-jährige Lehrzeit in der Spezerei- und Materialhandlung // (Drogerie) des Kauf- und Handelsmanns Wilhelm Friedrich // Maximilian Epplin in Nürnberg (HB17028)
Huldigung auf den Mainzer Erzbischof Philipp Carl (HB17565)
Gedichtblatt (HB14933)
Urkunden-Fragment mit Notariatssignet des Melchior Maurer (HB2531)
Zeugnis für den Metzgergesellen Georg Vogel aus Walsdorf, // über zweijährige Arbeit bei Georg Dieterich Goppelt in // Hersbruck, ausgestellt am 29.7.1806 (HB21671)
Huldigung an Anna Maria Duscherin, Braut des Johann // Friedrich Gottlieb Bieling (HB22256)
Gedicht auf die Geburt eines Kindes der Eheleute Bieling // am 18.8.1743 (HB22257)
Amulettstreifen: Zauberrolle zum Schutz vor dieseitigem // und jenseitigem Unheil (HB15840)
Programm des akademischen Festaktes aus Anlaß des // 300-jährigen Bestehens der Nürnberger Kunstakademie (HB28436)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Nächste Seite
Letzte Seite