Direkt zum Inhalt
Objektkatalog
Menü
Main navigation
Highlights
Guide
Recherche
Kontakt
Pfadnavigation
Startseite
Recherche
Treffer 1 - 100 von 406
Volltextsuche
Inventarnummer
Nürnberger Wappen (MM950)
Putto mit großem Nürnberger Stadtwappen (Jungfrauenadler) (MM949)
Wappen der Nürnberger Familie Flück (MM766)
Allianzwappen der Familien Wurster, Göpner und Kraus (MM540)
Wappen des Konrad von Vellberg (MM430)
Wappen der Elisabeth von Vellberg, geborene von Rinderbach (MM429)
Wappen der fränkischen Adelsfamilie Truchseß von Baldershaim (MM428)
Wappenscheibe der Nürnberger Patrizier Imhoff (MM380)
Die Eintracht und der Frieden mit Wappen Nürnbergs (MM297)
Die Gerechtigkeit und der Frieden mit Wappen Nürnbergs (MM295)
Indischer Palast, No. 106 (SZ2260/1c)
Umfasst 6 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ1948/2a-f, Tropischer Wald, No. b1 (SZ1948/2a-f)
Tropischer Wald, No. B1 (SZ1948/1)
Umfasst 4 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ1329/1a-d, Markusplatz, No. 6110 (SZ1329/1a-d)
Stadt, No. 243 (SZ1935/1)
Krieger mit Wappen der Welser (MM208)
Marktplatz, No. 2860 (SZ1315)
Heinrich VIII-Strasse in Westminster, Durchsicht z. Decorat. Nr. 67, No. 144 (SZ1123/2)
Heinrich VIII-Strasse in Westminster, Decorat. Nr. 67, No. 143 (SZ1123/1)
Alte Stadt, Decorat. Nr. 47, No. 103 (SZ1103/1a)
Alte Stadt, Decorat. Nr. 47, No. 103 (SZ1103/1)
Schlosshof zum Götz von Berlichingen, Decoration LIX, No. 154 (sic) richtig: 125 (SZ1115)
Umfasst 6 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ 2208a-f, Altdeutsches Zimmer, No. 442 (SZ2208/a-f)
Umfasst 6 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ 2207a-f, Altdeutsche Stadt, No. 436 (SZ2207/a-f)
Burghof. Coulissen, No. 18a (SZ1916/2)
Burghof. Hintergrund, No. 18 (SZ1916/1)
Altdeutsches Zimmer, No. 5 (SZ1951a)
Stadt, No. 6 (SZ2176/1)
Tropischer Wald, No. 470 (SZ1816/2a)
Tropischer Wald. Coulissen, No. 469 (SZ1816/1a)
Altdeutsche Stadt Hintergrund, No. 437 (SZ1806/2)
Altdeutsche Stadt Coulissen, No. 436 (SZ1806/1a)
Umfasst 6 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ 2216/1a-f, Am Meeresstrand, No. 73 (SZ2216/1a-f)
Tropischer Wald. Hintergrund, No. 68 (SZ2018/3)
Tropischer Wald. Coulissen, No. 67 (SZ2018/2a)
Altdeutsche Stadt, No. 133 (SZ2268/3)
Umfasst 6 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ 2268/1a-f, Altdeutsche Stadt, No. 131 (SZ2268/1a-f)
Altdeutsche Stadt. Coulissen, No. 131 (SZ2069/1a)
Umfasst 6 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ 2294/1a-f, Küche, No. 480 (SZ2294/1a-f)
Schloßhof. Hintergrund, No. 130 (SZ2068/3)
Schloßhof. Coulisse II, No. 128 (SZ2068/2)
Schloßhof. Coulisse III, No. 129 (SZ2068/1)
Lichtenstein, Ritterburg, No. 135 (SZ2269/3)
Ritterburg (Lichtenstein). Kulisse und Vorbau mit Zugbrücke zum Hintergrund Nr. 667, No. 666 (SZ1838a)
Schloßhof Coulisses II. / Cour d'un chateau. Coulisse II, No. 662 (SZ1836/2a)
Stadt, No. 6 (SZ1662)
Stadt (SZ2581)
Chateau (Fond), No. 2 (SZ1661/1)
La Fierecilla domada, No. 205 (SZ2349/7)
Burgtor, No. 30 (SZ2443a)
Umfasst 2 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ1992/1-2, Palmenhain, No. 106 (SZ1992/1-2)
Marktplatz, No. 2061 (SZ1317/2)
Marktplatz, No. 2060 (SZ1317/1)
Stadt, No. 1006a (SZ2396/2)
Umfasst 6 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ2184/2a-f, Altdeutsche Stadt, No. 23 (SZ2184/2a-f)
Altdeutsche Stadt, No. 24 (SZ2184/1)
Umfasst 2 zusammengehörige Einzelobjekte: Inv.-Nr. SZ1986/1-2, Stadt (?) (SZ1986/1-2)
El Mercader de Venecia (Der Kaufmann von Venedig), No. 158 (SZ2348/9)
El Mercader de Venecia (Der Kaufmann von Venedig), No. 154 (SZ2348/5)
El Mercader de Venecia (Der Kaufmann von Venedig), No. 152 (SZ2348/3)
El Mercader de Venecia (Der Kaufmann von Venedig), No. 151 (SZ2348/2)
Schloß im Wald, No. 29 (SZ1955b/1)
Burschenliebe (SZ1252/1)
Skatkammernoglen, I Kongens Stad (SZ2364/8)
Höhle am Meer, Coulissen rechts zur Decorat. Nr. 18, 28,30, 37, 55 u. 58, Bogennummer 36 (SZ1080/2)
Der Glücksritter, 3. Akt (SZ1255/4)
Gotisches Zimmer, Theat. Decor. No. 29 (SZ1024/1)
Gotisches Zimmer, Theat. Decor. No. 28 (SZ1024/2)
Landschaft im Gebirge, Theat. Decor. No. 73 (SZ1023)
Gotisches Zimmer, Theat. Decor. No. 27 (SZ1024/3)
Wappenschild der Nürnberger Familie Giorgini (MM533)
Othello, Skelt's street wings, Bogennummer 6 (SZ2527/2)
Skelt's scenes in Othello, Bogennummer 2 (SZ2526/2)
Othello, Skelt's scenes, Bogennummer 1 (SZ2526/1)
Treasure Island (Die Schatzinsel), Wing No. 3 (SZ2555/17)
Treasure Island (Die Schatzinsel) (SZ2555/16)
Treasure Island (Die Schatzinsel), Backcloth No. 3. Act II, Scenes 3 & 4. Act III, Scenes 2 & 3, Bogennummer 3 (SZ2555/12)
Treasure Island (Die Schatzinsel) (SZ2555/13)
Green's side wings to suit all pieces, Bogennummer 2 (SZ2460)
Wappenscheibe Niklaus Begerth mit Ehefrau Barbara Anderegg (MM945)
Wappenscheibe des Dragoners Friedrich Buri und seiner Ehefrau Barbara Anderes (MM944)
Wappenscheibe des Livinentals (MM943)
Landsknechscheibe des Beat Käch (MM942)
Wappenscheibe des Theobald Güntzer und seiner Ehefrau Rachel zur Goldhochzeit (MM930)
Wappenscheibe der Freien Reichsstadt Überlingen (MM919)
Wappenscheibe des Bärenjägers Bartholomäus Sayler (MM918)
Ämterscheibe der Stadt Zürich (MM916)
Wappenscheibe des Herzogs Ludwig III. von Württemberg (MM915)
Wappenscheibe der Herzogin Ursula von Pfalz-Lützelstein (MM914)
Wappenscheibe von Österreich mit dem Herzschild von Frauenfeld (MM907)
Wappenscheibe des Abtes Caspar Müller von St. Blasien im Schwarzwald (MM905)
Bildnisscheibe des Wilhelm Betz von Sandberg (MM903)
Wappenscheibe des Hans Schelle als Hellebardier (MM902)
Standesscheibe von Uri mit Apfelschuss Wilhelm Tells (MM900)
Allegorische Figur mit Regel des menschlichen Lebens, gestiftet vom Appenzeller Landschreiber Ulrich Signer (MM835)
Scheibe des Pfarrers Kaspar Lang (1631-1691) aus Frauenfeld (MM707)
Wappen des Domkapitels Basel und seiner vierzehn Mitglieder (MM704)
Wappen der Septemvirn des Nürnberger Rates (MM507)
Joseph empfängt seine Brüder, gestiftet von Jakob Tuggener und Jörg Amman (MM350)
Saul besiegt die Ammoniter, gestiftet vom St. Galler Stadthauptmann Christof Buffler (MM349)
Seitennummerierung
Page
1
Page
2
Page
3
Page
4
Page
5
Nächste Seite
Letzte Seite