Beschreibung
Auf einem rechteckigen, an den Ecken abgeschrägten glasierten weißen Sockel, der gestuft ist, steht auf der Vorderseite der reliefartige, gegossene Schriftzug „N.D. de Lourdes“. Sowohl die Buchstaben als auch zwei auf der unteren Stufe sich befindliche waagerechte Linien von unterschiedlicher Breite wie auch eine waagerechte Linie oberhalb des Schriftzugs sind goldbemalt. Die Linien reichen bis zu den abgeschrägten Ecken. Auf dem Sockel ein Stück bräunlicher Fels mit roten Linien und fünf grünen Blättern, nur vorne und an den Seiten bemalt, auf dem die Lourdes-Madonna steht. Sie trägt ein bodenlanges weißes Kleid, dessen Saum , Ärmelbündchen und Halsausschnitt mit goldenen Streifen bemalt sind. Oberhalb ihrer Füße, wobei der linke stark abgewinkelt ist, ist auf dem Kleid je eine rosa Rose. Unterhalb der Brüste ein blauer Gürtel, der nach links deutet. Rechts davon ein langer, etwa bis zu den Knien reichender Rosenkranz, goldbemalt. Der bodenlange, den Kopf bedeckende Umhang fällt in Falten über die Seiten nach hinten. Hände, Füße und Gesicht inkarnatfarben, Augenbrauen braun, Augen blau. Lippen und Wangen lachsfarben. Fels und Madonna, bis auf die goldenen Stellen, unglasiert. Auf der Sockelrückseite „Germany 8285“.