Titel
Josef Hackl, 70. Geburtstag 2000
Allgemeine Bezeichnung
Medaille
Inventarnummer
Med20166
Proviso
Verein Für Münzkunde Nürnberg e. V.
Sammlung
Münzen-Medaillen
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Ekenäs, Finnland
Herstellungsdatum
2000
Hersteller
Räsänen, Kauko (1926-2015) (Medailleur) AKL Wiki
Sporrong Oy, Tammisaari (Ekenäs), Finnland (Prägestätte)
Maße
80 mm
Klassifikation
Medaille
Material und Technik
Bronze, geprägt
Beschreibung
Av.: Das frontale Gesicht Josef Hackels, vertikal geteilt, die linke Hälfte ist erhaben, die rechte abstrakt. Um und auf dem Gesicht sind verschiedene Darstellungen mt Bezug auf Hackels leben. Links oben Schriftzug: JOSEF HACKL, darunter die "Junge Prinzessin" aus dem Hause Este nach einem Gemälde von Antonio Pisanello, darunter 70 und ein geflügelter Löwe. Rechts oben Kurfürst Friedrich III. v. Sachsen mit Jz. 1532 (nach einem Gemälde von Lucas Cranach), rechts daneben eine schwedische Kleinmünze. Das Auge darunter ist in Form einer Lupe, rechts daneben die Medaille zu Hackels 60. Geburtstag und eine mexikanische Skulptur. UNten Rechts Hackls Lebensgefährtin sitzend, ihre rechte Hand berührt Hackls Bart. Unten am Rand Signatur KAUKO RÄSÄNEN 2000 Rv.: Frontale Darstellung des hl. Eligius mit Mitra und Nimbus, gevierteilt und tw. vertieft. In seiner Linken Bischofsstadt. Um die Figur herum Darstellungen der fünf Medaillen, die von Räsänen auf Initiative Hackls für Deutschland gestaltet wurden. (Belagerung der Alten Veste 1982; 60. Geb. Hackls 1990; 525 Geb. Dürers 1996; 100 Jahre Verein für Münzkunde Nbg. 1982/1985; 600. Jahre Univ. Heidelberg 1986.) Randpunze: SPORRONG - 06 In Etui
Vermerk am Objekt
Marke: JOSEF HACKL - 70

Literatur
Hackl, Josef und Klose, Dietrich: Kauko Räsänen, Neue Wege in der Medaille, München 2011, Nr. 178.