Titel
Löwen-Aquamanile
Allgemeine Bezeichnung
Aquamanile
Inventarnummer
KG845
Sammlung
Kunsthandwerk I (bis 1500)
Anzahl der Teile
1
Herstellungsort
Niedersachsen (Braunschweig?);
Herstellungsdatum
Ende 15./16. Jh.
Maße
H. 12,3 cm; L. 16,7 cm
Material und Technik
Bronze, gegossen, ziseliert; (nachträglich?) mit schwarzem Lack überzogen
Standort
Dauerausstellung Mittelalter
Literatur
Katalog der im germanischen Museum befindlichen Originalskulpturen. Nürnberg 1890, Nr. 108. Link zur Bibliothek
Mittelalter. Kunst und Kultur von der Spätantike bis zum 15. Jahrhundert (Die Schausammlungen des Germanischen Nationalmuseums, Bd. 2). Nürnberg 2007, S. 16, 172, 411, Kat. 269, Abb. 399.
Mende, Ursula: Die mittelalterlichen Bronzen im Germanischen Nationalmuseum. Bestandskatalog. Nürnberg 2013, Kat. 72 Link zur Bibliothek

Sie finden das Objekt in der Dauerausstellung mit der Nummer 8: Dauerausstellung Mittelalter