Allgemeine Bezeichnung
Neapolitanische Mandoline
Inventarnummer
MIR885
Sammlung
Musikinstrumente
Klassifikation
Neapolitanische Mandoline
neapolitan mandolin
321.321 MIMO HS
Necked bowl lutes MIMO HS
Schalen-Halslauten
Halslauten
Stiellauten
Lauten
Zusammengesetzte Chordophone
Chordophone
Anzahl der Teile
1
Hersteller
Cavaliero, Bonifacio (Hersteller)
Herstellungsdatum
1759
Herstellungsort
Neapel GND VIAF Wikidata GND
Standort
Dauerausstellung Musikinstrumente
Maße
Gesamtlänge:564 mm
Deckenlänge:274 mm
Korpuslänge:283 mm
Halslänge:141 mm
Wirbelkastenlänge:163 mm
Saitenlänge:333 mm
Korpusbreite:167 mm
Halsbreite max.:40 mm
Halsbreite min.:29 mm
Korpustiefe:113 mm
Material und Technik
Schale: Zypressenspäne mit Ebenholzadern; Decke: Nadelholz, Schildpatt, Perlmutt, Holzkitt; Hals: Kern unbekannt mit Furnier aus Ebenholz oder Palisander, Elfenbein; Wirbelkasten: Weichholzkern mit Palisander und Knochen furniert

Sie finden das Objekt in der Dauerausstellung mit der Nummer 13: Dauerausstellung Musikinstrumente