Titel
Christus an der Geisselsäule mit Ohnmacht Mariens
Allgemeine Bezeichnung
Relief aus Holz
Inventarnummer
Pl.O.2843
Sammlung
Skulptur bis 1800
Anzahl der Teile
1
Hersteller
Umkreis des Josef Stammel (?)Josef Stammel (1695-1765); geboren 1695 in Graz, gestorben 1765 in Admont (Steiermark); Sohn eines Bildhauers; Lehre in Graz bei Johann Zeilinger und Johann Jakob Schoy; 1718 bis ca. 1725 Italienreise auf Kosten des Benediktinerstiftes Admont; ab 1726 gesicherte Arbeiten für das Stift und dessen Pfarreien (beispielgebender Bildhauer in Stein und Holz; für Benedektinerstift Admont bis zum Tode tätig, daher sind Arbeiten in der Mehrzahl sakralen Themen gewidmet; Hauptwerke sind der bühnenartig gestaltete Hochaltar in St. Martin bei Graz mit der bekannten Darstellung der drei Pferde (1738-1740) und die Ausstattung der Admonter Stiftsbibliothek, darunter die Statuen der "Vier letzten Dinge" (um 1760); Skulpturen zeigen Einfluß des römischen Hochbarock, auch der Graphik Dürers, umgewandelt in kraftvolle, oft volkstümliche Formensprache ohne Verbindung zur zeitgleichen Rokokoplastik)
Herstellungsdatum
Mitte 18. Jh.
Herstellungsort
Österreich ID: 1000062 (Österreich ID: 1000062)
Maße
H. 66 cm; B. 27 cm - Rahmenleiste: T. 5 cm; H. (ohne Leiste) 34, 6 cm; B. (ohne Leiste): 25,6 cm
Material und Technik
Tafel Linde (Tilia sp.) zwei in Längsrichtung stumpf verleimte Bretter, das linke bildet fast gesamte Breite, das rechte sehr schmal, (sehr dicker Ast im oberen Viertel des breiten Brettes, angeschnittene Fraßgänge holzzerstörender Insekten im schmalen Tafelstück deuten auf Verwendung befallenen Holzes hin); Treppenstufen Kiefer (Pinus sylvestris, Probe aus unterer Stufe); Ergänzungen Fichte (Picea sp., Ergänzung hinten rechts unten) und Linde (Tilia sp., Ergänzung hinten links unten) - zwei Teile der Treppenstufen sowie linker Arm des Engels vor Maria an Tafel geleimt und gedübelt; rechter Arm und rechtes Bein Christi sowie linker Arm des vorderen Engels à jour geschnitzt; Leim-Kreidegrundierung (Vorderseite), Inkarant Christi: hell mit hellroten Blutstropfen, Lendentuch Christi weiß mit blauen Ausmischungen, Kleid Marias an der Achsel semitransparent rot, am Bauch blau, Umhang Marias blau in gelblichem Bindemittel, Kopf- und Schultertuch Marias weiß mit blauen Ausmischungen, Inkarnat des mittleren Engels rosa mit rötlicher Untermalung, Flügel des linken Engels verschwärztes Blattsilber auf dunkelrotem Poliment, Geißelsäule hell rotbraun, Treppenstufen Rotbraun, Torbogen blau mit hellblaugrauer Untermalung, Himmel blaugrün